Aktuelle Zeit: Fr 28. Nov 2025, 20:38

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Nacktwandern aus der Sicht eines Textilwanderers

Hinweis auf Sendungen in Radio und Fernsehen, sowie Artikel in Printmedien. Medienanfragen von Presse, Radio und TV.
Benutzeravatar
 
Beiträge: 913
Registriert: 04.10.2003
Wohnort: 53498 Bad Breisig
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Nacktwandern aus der Sicht eines Textilwanderers

Beitrag von regenmacher » Do 6. Nov 2025, 15:50

Es gibt ja etliche HPs zum Thema Wandern. Zum Beispiel die "Wanderzentrale", die im Wesentlichen wohl ein (von zwei Kölnern??) seit 4 Jahren betriebener Blog ist. Interessant sind hier zwei Einträge, die das Nacktwandern zum Thema haben :

https://www.wanderzentrale.de/harzer-naturistenstieg/

https://www.wanderzentrale.de/nacktwandern-guide/

"Felix" - so nennt sich wohl einer der beiden Betreiber der HP - erläutert die Idee des Nacktwanderns mit positiver Grundhaltung dazu, ohne selbst Nacktwandernder zu sein - im gewissen Sinne also "unparteiisch".

alle Grüße
michael regenmacher
.

 
Beiträge: 11
Registriert: 14.04.2025
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 61

Re: Nacktwandern aus der Sicht eines Textilwanderers

Beitrag von eisbaer » Do 6. Nov 2025, 17:22

Gefällt mir sehr gut, sachlich und wohlwollend. Die Artikel beschreiben mMn sehr gut, was den Reiz des Nacktwanderns ausmacht, und worauf man achten könnte / sollte.

 

Re: Nacktwandern aus der Sicht eines Textilwanderers

Beitrag von Zett » Do 6. Nov 2025, 17:52

Der erste Beitrag ist anderthalb Jahre alt und hat Null Kommentare, scheint nicht von sonderlichem Interesse zu sein.


Der zweite in anderthalb Jahren ein Kommentar und eine Werbung.
Das Rechtliche recht schwammig erklärt: "Es gibt keine expliziten Gesetze, die Nacktwandern verbieten. Dennoch solltest du dich an die gesellschaftlichen Normen halten und Rücksicht auf andere Wanderer nehmen." Was für gesellschaftliche Normen? Dass man nicht nackt im Freien ist, außer an speziell ausgewiesenen Plätzen, oder was? Hier lässt man den Leser im Dunkeln.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 913
Registriert: 04.10.2003
Wohnort: 53498 Bad Breisig
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: Nacktwandern aus der Sicht eines Textilwanderers

Beitrag von regenmacher » Do 6. Nov 2025, 19:57

Der erste Beitrag ist anderthalb Jahre alt und hat Null Kommentare, scheint nicht von sonderlichem Interesse zu sein
Auf eine von der Zahl der Kommentare abgeleitet Aussage über die Reichweite kam es mir hier auch nicht an. Entscheidend ist hier, dass es sich beim Autor des Blogs um einen Unbeteiligten handelt.

Das Rechtliche recht schwammig erklärt ... Hier lässt man den Leser im Dunkeln
Daraus spricht allein die Unsicherheit des "Unbeteiligten", was aus meiner Sicht sogar verständlich ist. Um im Bild zu bleiben: Er lässt den Leser nicht "im Dunkeln" oder "im grellen Licht", aber doch in "morgendlicher Dämmerung" zurück.

-

 

Re: Nacktwandern aus der Sicht eines Textilwanderers

Beitrag von Zett » Do 6. Nov 2025, 20:06

regenmacher hat geschrieben:Er lässt den Leser ... in "morgendlicher Dämmerung" zurück
Schönes Bild!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 292
Registriert: 27.12.2014
Wohnort: Kassel
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 48

Re: Nacktwandern aus der Sicht eines Textilwanderers

Beitrag von FKK-Fan_KS » Fr 7. Nov 2025, 10:49

Naja, der Beitrag zum Harzer Naturistenstieg ist wohl auf dem Stand von vor fast 20 Jahren. Start in Dankerode war meines Wissens lediglich in der absoluten Anfangszeit. Und von den ursprünglich 13 km sind leider seit diesem Jahr offiziell nicht mehr viele übrig geblieben, da der Rest mangels Pflege in kaum mehr begehbarem Zustand ist.

Und von der Aussage, in Frankreich und Spanien gebe es ebenfalls "speziell markierte" Nacktwanderwege, habe ich zumindest bislang noch nie gelesen. Kurze Google-Recherche hat auch nichts dergleichen ergeben.

Insofern schön, dass auch Nicht-Nacktwanderer das Thema aufgreifen. Inhaltlich aber etwas zweifelhaft bzw. aktualisierungsbedürftig (vor allem, wenn unter dem Artikel 2024 steht, was eigentlich eine gewisse Aktualität suggeriert).

Benutzeravatar
 
Beiträge: 913
Registriert: 04.10.2003
Wohnort: 53498 Bad Breisig
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: Nacktwandern aus der Sicht eines Textilwanderers

Beitrag von regenmacher » Fr 7. Nov 2025, 14:36

FKK-Fan_KS hat geschrieben:Und von der Aussage, in Frankreich und Spanien gebe es ebenfalls "speziell markierte" Nacktwanderwege, habe ich zumindest bislang noch nie gelesen.
Das wäre mir auch neu. Was es aber z.B. in Frankreich und UK gibt, sind offiziell anerkannte Nacktwandervereine, die für Interessierte Nacktwanderungen organisieren. In Frankreich sind es sogar gleich mehrere, durch die zuständigen Behörden anerkannte Nacktwandervereine.
Und neuerdings gibt es auch in den USA ein offiziell von der zuständigen Verwaltungsbehörde anerkanntes, öffentlich zugängliches Nacktwandergebiet, für das übrigens auch von der "American Association of Nude Recreation (AANR)" (das ist ungefähr so etwas wie ein DFK für die USA) geworben wird.

FKK-Fan_KS hat geschrieben: aktualisierungsbedürftig
Nutze die Kommentarfunktion für Hinweise.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3
Registriert: 02.11.2025
Wohnort: Magdeburg
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Nacktwandern aus der Sicht eines Textilwanderers

Beitrag von Naturbursche-RW » So 9. Nov 2025, 19:01

Immerhin gut, dass es Webseiten gibt, die sich etwas mit diesem Thema beschäftigen, doch können wir weder erkennen, welchen Anklang diese Seite gefunden hat, noch wie die Kritik dazu war/ist. Der Leser erkennt nur, dass es diese Möglichkeit gibt, die dann sofort in den rechtlichen Fragen mündet. Jeder, der sich dafür erst einmal interessiert, wird sofort im Dunkeln gelassen. Es gibt keine Verweise zu rechtlichen Fragen oder nützliche Tipps, wie man Interessierten eine Sicherheit gibt. Auch die Bekenntnis des Autors, dass das nichts für ihn ist, wird für viele, die den Beitrag lesen nicht hilfreich sein. Das Baden an ausgewiesenen FKK-Badestellen und das Nacktwandern/-radfahren sind 2 verschiedene Paar Schuhe. In 40 Jahren meiner Wanderungen habe ich im Umfeld von Magdeburg noch keinen weiteren Nacktwanderer getroffen. Allein daran kann ich ablesen, wie wir Naturisten eingeschätzt werden und Anklang für neue Naturisten finden. Es überwiegt die Verunsicherung und Angst vor einer Anzeige. Auch über die Hürde des eigenen Schamgefühls können 99% der Menschen nicht springen. Es gilt für uns, weiter aufzuklären, uns mit rechtlichen Fragen auseinanderzusetzen, ins Gespräch mit Leuten draußen zu kommen und um Verständnis und Toleranz zu werben. Ich lasse mich nicht auf einen FKK-Wanderweg verbannen. Dort wo ich bin und die Natur mir gefällt, beginnt der Nacktwanderweg. Warum sollten immer wir Naturisten Rücksicht auf Andere nehmen? Diese Frage stelle ich mir schon lange. Die Gesellschaft hat es bis heute nicht geschafft, eine richtige Aufklärung in Kindergärten und Schulen zu betreiben. In Familien ist bis heute Nacktheit ein Tabuthema. Solange sich das nicht ändert und Fächer, wie Religion Vorrang haben, werden wir auf unseren Wegen Exoten bleiben. Eine allgemeinkonkrete Webseite wird ohnehin nicht gefunden. Sie ist auch für keine Aufklärung gedacht, sondern zeigt nur, was den Autor mal bewegt hat. Nur wir können dort, wo wir sind, für Beachtung, Aufklärung, Verständnis und Toleranz werben.
Grüße von Reimund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3307
Registriert: 08.11.2002
Wohnort: Nähe Frankfurt am Main
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 67

Re: Nacktwandern aus der Sicht eines Textilwanderers

Beitrag von Horst » So 9. Nov 2025, 23:18

Hallo,

trotzdem eine gute Werbung für das Nacktwandern.

Gruß
Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Alter: 63

Re: Nacktwandern aus der Sicht eines Textilwanderers

Beitrag von Hannes 2.0 » So 9. Nov 2025, 23:53

Eine nachweislich positive Wirkung für das Nacktwandern haben solche von außen betrachteten Informationen
zum Thema Nacktwandern wohl eher nicht. Sie dienen einfach dem Schließen einer Lücke für diesen Bereich.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass dadurch Menschen motiviert werden, es selber mal auszuprobieren.
Da müsste schon ein "Fachmann", oder eine "Fachfrau" zu Wort kommen. Jemand, der die Leute dafür
begeistern kann. Diese Begeiserung fehlt in solchen sachlich, von außen vorgetragenen Beiträgen.

Klingt für mich eher wie eine wissenschaftliche Abhandlung. :?
Nüchtern, trocken, emotionslos...schade wieder eine verpasste Chance!

Und es zeigt auch mal wieder deutlich, das es besser ist, wenn Menschen von etwas berichten,
von dem sie auch selbst etwas verstehen, das sie erleben, oder erlebt haben - das ist hier nicht der Fall.

Nächste

Zurück zu FKK in den Medien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste