Aktuelle Zeit: Mo 3. Nov 2025, 22:19

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

FKK-Definition

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 377
Registriert: 14.11.2023

Re: FKK-Definition

Beitrag von Arno Nühm » Sa 1. Nov 2025, 09:34

Zett hat geschrieben: - und nicht den Begriff »FKK« stiehlt, obwohl er mit einer Körperkultivierung überhaupt nichts am Hut hat.

Von der Sinnfrage mal ganz abgesehen (da kommen wir eh nicht unter einen Hut) denke ich, dass Du da mindestens 50-60 Jahre zu spät dran bist. Die Verwendung des Begriffs "FKK" als Synonym für Nacktbaden u.s.w. hat sich im allgemeinen Sprachgebrauch spätesten seit den 70er (im Osten eher den 60er) Jahren fest etabliert. Deshalb steht ja an der Ostsee auf den Schildern zu den entsprechenden Strandabschnitten auch "FKK" und nicht "Nacktstrand".

Zett hat geschrieben:Man kann kaum von Amerikanern erwarten, dass sie sich exakter mit dem Begriff der »Freien Körperkultur« auseinandersetzen, da es schon kaum ein Deutscher macht.

Ich glaube da haben wir uns missverstanden. Mir ging es um die krampfhafte Vermeidung des Begriffs "nackt". Und mit dem Begriff "Freie Körperkultur" können sich die Amerikaner schon deshalb nicht auseinandersetzen weil es den Begriff (bzw. eine direkte Übersetzung dafür) im Englischen nicht gibt.

A.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4881
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: FKK-Definition

Beitrag von Zett » Sa 1. Nov 2025, 10:12

Tim007 hat geschrieben:@ Zett: locker bleiben. Und nicht alles als Angriff werten.
Ok, als Angriff war es sehr dumm, faktisch ein Eigentor. Aber als Witz war es nicht weniger dumm. Aber ein dummer Beitrag ist ja dadurch auch nicht automatisch kein Angriff mehr, oder? ;) :) :D :oops:

Arno Nühm hat geschrieben:
Zett hat geschrieben: - und nicht den Begriff »FKK« stiehlt, obwohl er mit einer Körperkultivierung überhaupt nichts am Hut hat.

Von der Sinnfrage mal ganz abgesehen (da kommen wir eh nicht unter einen Hut) denke ich, dass Du da mindestens 50-60 Jahre zu spät dran bist. Die Verwendung des Begriffs "FKK" als Synonym für Nacktbaden u.s.w. hat sich im allgemeinen Sprachgebrauch spätesten seit den 70er (im Osten eher den 60er) Jahren fest etabliert. Deshalb steht ja an der Ostsee auf den Schildern zu den entsprechenden Strandabschnitten auch "FKK" und nicht "Nacktstrand".
Nacktbadestrand habe ich auch schon gelesen, zugegebenermaßen äußerst selten.
Für die Wiedergeburt der Freien Körperkultur kann es nie zu spät sein, außerdem ist nackter Ausdauersport im Freien gesundheitlich heute wichtiger denn je. Ja, es steht ein langer Kampf bevor, den Begriff FKK seinen Dieben wieder zu entreißen. "Etabliert" hat sich das »FKK« aber ehrlicherweise nicht nur für Nacktbaden, sondern eben auch für Schweinchenstrand, Sex im Freien (Tim007), Swingerclubs, Bordelle und Pornoangebote. Wenn Du meinst, vor der "Etablierung" solle man gefälligst resignieren, dann bitte auch vor der Auslegung in den sexuellen Bereichen, die den Begriff missbrauchen! Ansonsten heißt das ja nur, ich allein solle mit der korrekten Auslegung des Begriffs resignieren, die anderen dürfen weiter tapfer gegen die sexuelle Auslegung antreten und allein ihre persönliche (oder mehrheitliche) Auslegung als die wahre propagieren.

Arno Nühm hat geschrieben:
Zett hat geschrieben:Man kann kaum von Amerikanern erwarten, dass sie sich exakter mit dem Begriff der »Freien Körperkultur« auseinandersetzen, da es schon kaum ein Deutscher macht.

Ich glaube da haben wir uns missverstanden. Mir ging es um die krampfhafte Vermeidung des Begriffs "nackt". Und mit dem Begriff "Freie Körperkultur" können sich die Amerikaner schon deshalb nicht auseinandersetzen weil es den Begriff (bzw. eine direkte Übersetzung dafür) im Englischen nicht gibt.
Ja, der Dieb gibt nicht gern seine Beute her: »FKK« ist ein schöner, gängiger und kurzer Begriff, »Nacktbadestrand« etwas sperrig.
-----
Keine direkte Übersetzung von Freikörperkultur/Freie Körperkultur ins Englische?

Google bringt bei »Free Body Culture« tausende Links dazu, als erstes:

"What is free body culture?
Freikörperkultur, which translates to “free body culture”, is a non-erotic celebration of the human form and body positivity, often practiced in nature. The movement began in the late 19th century when #Germans began exploring nudity as a means to improve their mental and physical well-being.20.07.2024"

Benutzeravatar
 
Beiträge: 377
Registriert: 14.11.2023

Re: FKK-Definition

Beitrag von Arno Nühm » Sa 1. Nov 2025, 10:35

Zett hat geschrieben: Google bringt bei »Free Body Culture« tausende Links dazu, als erstes:

Das benutzt im Englischen aber keiner. Wenn Du einen englischsprachigen Menschen, der kein Deutsch spricht, mit dem Begriff "free body culture" konfrontierst, wirst Du bestenfalls fragende Blick ernten. Und zwar auch, wenn es sich um einen Nudisten handelt. Und ich sage dir das aus Erfahrung - ich habe fast 10 Jahre im englischsprachigen Raum gelebt.

A.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4981
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: FKK-Definition

Beitrag von ynda » Sa 1. Nov 2025, 14:05

Zett hat geschrieben:Ok, als Angriff war es sehr dumm, faktisch ein Eigentor.

Da es nicht als Angriff gemeint war, kann es also kein dummer Angriff gewesen sein und darum auch kein Eigentor ;) :D
Zett hat geschrieben:Aber als Witz war es nicht weniger dumm.

Das kommt zum einen darauf an, wie man Witze definiert und unterscheidet. Und zum anderen wie humorvoll man selber ist.
Aber da zumindest Tim mich richtig verstanden hat, bin ich vollkommen zufrieden.
Von dir hätte ich eh nicht geglaubt, dass dein humoristisches Verständnis so weit reicht; leider. Denn eigentlich solltest du
schon mitbekommen habe, dass ich mir so manches mal sarkastischen Humor nicht verkneifen kann. ;)
Einen schönen sonnigen und fröhlichen Tag wünsch ich noch. :) (das mein ich ernst!)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4881
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: FKK-Definition

Beitrag von Zett » Sa 1. Nov 2025, 22:17

ynda hat geschrieben:Das kommt zum einen darauf an, wie man Witze definiert und unterscheidet.
Also Ihr mit Eurem ständigen Definieren, das hängt mir aber total zum Halse raus! ;) :) :D :oops:

Arno Nühm hat geschrieben:
Zett hat geschrieben: Google bringt bei »Free Body Culture« tausende Links dazu, als erstes:

Das benutzt im Englischen aber keiner. Wenn Du einen englischsprachigen Menschen, der kein Deutsch spricht, mit dem Begriff "free body culture" konfrontierst, wirst Du bestenfalls fragende Blick ernten. Und zwar auch, wenn es sich um einen Nudisten handelt. Und ich sage dir das aus Erfahrung - ich habe fast 10 Jahre im englischsprachigen Raum gelebt.
Das ist zweifelsohne ein großer Vorteil für Dich, wenn Du so lange dort gelebt hast.
Aber ehrlich - bei wie vielen Menschen hast Du tatsächlich die Probe gemacht und nach Free Body Culture gefragt?

Und erklär mal, warum da so viele Links bei Google zum Begriff Free Body Culture kommen? Weil da nur einer tausende Links erzeugt hat?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 377
Registriert: 14.11.2023

Re: FKK-Definition

Beitrag von Arno Nühm » So 2. Nov 2025, 10:40

Zett hat geschrieben: Aber ehrlich - bei wie vielen Menschen hast Du tatsächlich die Probe gemacht und nach Free Body Culture gefragt?

Ich habe mich dort des öfteren mit Einheimischen über das Thema FKK (im weitesten Sinne) unterhalten. Bei manchen (die nie in Deutschland waren) musste ich auch erstmal mit dem Mythos aufräumen, dass alle Deutschen Nudisten wären. Manche, vor allem die, die schon mal in Deutschland waren, kannten auch den deutschen Begriff "FKK" - haben ihn allerdings als Synonym für Nacktbaden / Nudismus betrachtet und hätten ihn dementsprechend mit "nudism" übersetzt. Wobei z.B. in Australien auch der Begriff "naturism" gängig ist.

Zett hat geschrieben: Und erklär mal, warum da so viele Links bei Google zum Begriff Free Body Culture kommen? Weil da nur einer tausende Links erzeugt hat?

Ich habe die ersten paar Seiten der Google-Ergebnisse mal überflogen: Das sind praktisch ausschließlich Seiten / Artikel die englischsprachigen Menschen den deutschen Begriff "Freikörperkultur" erklären und zu dem Zweck auch die wörtliche Übersetzung erwähnen.

A.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4881
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: FKK-Definition

Beitrag von Zett » So 2. Nov 2025, 12:34

Arno Nühm hat geschrieben:Ich habe die ersten paar Seiten der Google-Ergebnisse mal überflogen: Das sind praktisch ausschließlich Seiten / Artikel die englischsprachigen Menschen den deutschen Begriff "Freikörperkultur" erklären und zu dem Zweck auch die wörtliche Übersetzung erwähnen.

Ja, da solltest Du aber Deine bisherige Meinung:
Arno Nühm hat geschrieben:Und mit dem Begriff "Freie Körperkultur" können sich die Amerikaner schon deshalb nicht auseinandersetzen weil es den Begriff (bzw. eine direkte Übersetzung dafür) im Englischen nicht gibt.

korrigieren. Es gibt die Übersetzung - wie durch Google belegt - sehr wohl. Oder meinst Du, die tausendfachen Links mit der Erklärung von »Free Body Culture« sind alle ungelesen verhallt?

Es weiß außerdem auch in Deutschland kaum einer, was Freie Körperkultur ist, ja noch nicht mal in diesem Forum. Da kann man ja auch nicht erwarten, dass es außerhalb Deutschlands dann jeder weiß.

 
Beiträge: 1527
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: FKK-Definition

Beitrag von Trixi » So 2. Nov 2025, 13:01

Arno Nühm hat geschrieben:Das benutzt im Englischen aber keiner. Wenn Du einen englischsprachigen Menschen, der kein Deutsch spricht, mit dem Begriff "free body culture" konfrontierst, wirst Du bestenfalls fragende Blick ernten. Und zwar auch, wenn es sich um einen Nudisten handelt. Und ich sage dir das aus Erfahrung - ich habe fast 10 Jahre im englischsprachigen Raum gelebt.

Das wird auch daran liegen, dass niemand auf diesem Planeten wirklich eine genaue Definition braucht. Die Mehrheit liebt/lebt die eigene Nacktheit so, wie sie es für richtig hält. Ohne Zwänge, Vorschriften und Regeln. In Deutschland muss immer alles ganz genau beschrieben/geregelt sein, damit bestimmte Menschen glücklich sind. :roll:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 377
Registriert: 14.11.2023

Re: FKK-Definition

Beitrag von Arno Nühm » So 2. Nov 2025, 13:18

Zett hat geschrieben: Oder meinst Du, die tausendfachen Links mit der Erklärung von »Free Body Culture« sind alle ungelesen verhallt?

Offensichtlich ja. Ob ungelesen oder nicht - auf jeden Fall verhallt, ohne eine Wirkung zu hinterlassen. Denn wie gesagt, selbst die Leute, die den deutschen Begriff "FKK" kannten, hätten dafür nicht die wörtliche Übersetzung "Free Body Culture" verwendet.

Trixi hat geschrieben: In Deutschland muss immer alles ganz genau beschrieben/geregelt sein, damit bestimmte Menschen glücklich sind. :roll:

Das stimmt leider. Wie wahr gewisse Klischees über Deutschland (Vereinsmeierei, Pedanterie, ...) sind, sieht man so richtig erst wenn man sich das Ganze mal eine Weile von außen betrachtet hat.

A.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3294
Registriert: 08.11.2002
Wohnort: Nähe Frankfurt am Main
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 67

Re: FKK-Definition

Beitrag von Horst » So 2. Nov 2025, 13:22

Trixi hat geschrieben:...
Was die Diskussion angeht - noch ist alles im grünen Bereich ...
Bedauerlicherweise ist es inzwischen nicht mehr so.

Gruß
Horst

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste