wir schließen mal an den beitrag von WeisserWolf von mitte oktober an ...
wir sind jeden tag draußen am gewässer. mit der zeitumstellung ist es morgens zum sonnenaufgang jetzt eben 6:15.
die luft hat noch zwischen -1° nach klarer nacht und +9° bei wolken (wie heute), das wasser um 5°.
während wir im sommer ohne alles, nur mit handtuch unten rum (und 1 schlüssel in der hand) zum wäldchen spazieren, nehmen wir jetzt schon das e-car, um nicht zu unterkühlen. darin sitzen wir nach wie vor nackt am handtuch.
am waldrand abstellen, licht aus, rein ins vergnügen.
die wenigen leute, die um diese zeit unterwegs sind (meist: hund mit mensch), winken uns zu oder, falls wir im hohlweg aneinander vorbei kommen, reden ein paar worte, alles sehr entspannt und freundlich.
die frei lebenden tiere lassen sich nicht so oft blicken, meist das graureiherpaar und zwei paare enten.
manchmal ist der sonnenaufgang im südosten zeitgleich mit dem vollmond im nordwesten - ein märchenhafter anblick!
wir bleiben ca. 20 min, dann trocknen wir uns ab, gehen flott retour. solang die haut trocken ist, kein problem. daheim reinigen wir die füße und nehmen rasch einen heißen kaffee zum aufwärmen.
dasd ist nicht für jede und jeden geeignet, aber mit geduld - und mit stabilem kreislauf - ein hgerrliches gefühl: fröhlich, fit, für die nächsten stunden angenehm energiegeladen.
hinweis: manche meinein, das nur in der gruppe und dann mit speziellem atem- oder eisbad-trainer tun zu können. auch das ist möglich, sichewrlich sind diese leutre nett und verlangen nicht die welt, aber das reine naturerlebnis ist es dann doch nicht.
seltene, immer herzliche güße aus wien,
b & v

das foto ist ausnahmsweise von einem sonntag vormittag