Aktuelle Zeit: Di 14. Okt 2025, 14:23

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

FKK und Gewichtsreduktion

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 1486
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: FKK und Gewichtsreduktion

Beitrag von Trixi » Di 22. Jul 2025, 18:15

Viele Dinge nackt zu machen ist wirklich etwas anderes. Man empfindet anders und man spürt anders.
Nichts engt ein. Man empfindet die Sonne und den Wind anders usw.

Ob das nun wirklich effizienter ist, dass steht auf einem anderen Blatt.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 46
Registriert: 08.03.2025
Wohnort: Meißen
Geschlecht: Paar
Alter: 44

Re: FKK und Gewichtsreduktion

Beitrag von MOCKSI2 » Di 22. Jul 2025, 19:45

naja wir wandern auffällig länger wenn wir dabei nackig sind... also ist eine gewisse Verbindung schon erkennbar ;-)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1634
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: FKK und Gewichtsreduktion

Beitrag von Hannes 2.0 » Di 22. Jul 2025, 20:57

Wir nicht.
Die weitaus längsten Wanderungen sind immer in Verbindung mit Wanderbekleidung!
Besonders in den Bergen...aber auch auf dem platten Land.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 346
Registriert: 14.11.2023

Re: FKK und Gewichtsreduktion

Beitrag von Arno Nühm » Mi 23. Jul 2025, 09:23

Da bin ich bei @Hannes und nicht bei @MOCKSI2 - ich machen meine langen Wanderungen auch immer bekleidet. Insbesondere in den Bergen und bei mehrtägigen Wanderungen ist Nacktwandern typischerweise nicht wirklich praktikabel - Wetter, Gelände, Leute u.s.w.
Einzige Ausnahme waren bisher ein paar längere Wanderungen auf Fuerteventura (25-35km) bei denen ich Abschnitte auch nackt gewandert bin.

A.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 306
Registriert: 11.08.2021
Wohnort: Wien
Geschlecht: Paar

Re: FKK und Gewichtsreduktion

Beitrag von FNW ♫ » Do 24. Jul 2025, 17:18

zu gewichtsreduktion können wir auch was sagen:

wir sind seit genau einem jahr täglich hier im nationalpark schwimmen.
allein in der natur, und können still und sehr rücksichtsvoll allerlei tiere beobachten - immer zum sonnenaufgang und manchmal ein zweites mal abends.
das alles nackt.
wir haben das unglaubliche glück, fußläufig da zu wohnen, können barfuß nur mit handtuch dahin gehen, handtuch aufhängen, ins wasser und los.
dieser genuss hat dazu geführt, dass wir auch bei (fast) jedem wetter schwimmen wollten.
gewitter, sturm und hagel ausgenommen.
im herbst und winter kürzer als im sommer, immer darauf bedacht, nicht zu unterkühlen.
im strengen winter - solange kein eis war - ca. 1 - 2 minuten pro 1° wassertemperatur. nicht mehr.
hin und retour dann im bademantel - im auto.
eis war nur 2 1/2 wochen lang im jänner.
die kälte ist herausfordernd. andere empfehlen neopren-anzüge. machen wir nicht.
der körper regelt das schon. du musst nur darauf achten, nachher nicht warm zu duschen, sonst geht der kreislauf ein.
bis zu 2 stunden aufwärmen.
macht insgesamt toptal "geile" gefühle und bringt unglaubliche fitness: kein schnupfen, kein husten, keine anderen infekte (impfungen gegen CoVid und Influenza) und die alte beweglichkeit / ausdauer zurück.
bei "gesundem" essen führte uns das insgesamt ganz nebenbei zu einer deutlichen gewichtsabnahme.
außerdem hast du in der "hochgefühl-phase" danach ohnehin kaum appetit, sondern bist einige stunden lang wach und aktiv.
ich kann von mir (m) sagen, dass ich in dem jahr von 83kg auf 67,5 kg reduziert habe und mich zuletzt total sexy fühle (will aber damit nicht angeben, sondern nehm' es als motivation). erst jetzt beginne ich wieder ein wenig mehr zu essen, um das gewicht zu halten, du neigst nämlich nach längerem "fkk-sportfasten" dazu, weiter abzunehmen.
wer also das glück hat, in der nähe eine möglichkeit zu finden, in der freien natur zu schwimmen, sollte sich das nicht entgehen lassen.
kompromisse gibt es, so schwimmen wir zwar heute bis zu 2 km pro tag, weil das naturerlebnis so unglaublich ist, aber es werden wohl auch sportliche 500m im schwimmbad ausreichen.
eine bekannte macht das und ist auf ihre art auch glücklich, bloß kann sie da nicht nackt sein - was für uns eine besondere motivation ist.
wir besitzen seit langem gar keine badesachen mehr.
das gesagte ist als idee gemeint - wer mag, probiert's aus.
mit dem kaltewasser-schwimmen muss man ohnehin jetzt beginnen und sich langsam an kalte tage herantasten, sonst funktioniert das nicht und ist am ende ungesund.
würde uns sehr freuen, nach einiger zeit den einen oder anderen bericht zu lesen.
falls es fragen gibt, gerne per e-mail, wir sind hier nur selten online.

Bild
Bild
Bild

 
Beiträge: 1486
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: FKK und Gewichtsreduktion

Beitrag von Trixi » Do 24. Jul 2025, 20:18

FNW ♫ hat geschrieben:zu gewichtsreduktion können wir auch was sagen:
....bei "gesundem" essen führte uns das insgesamt ganz nebenbei zu einer deutlichen gewichtsabnahme.
außerdem hast du in der "hochgefühl-phase" danach ohnehin kaum appetit, sondern bist einige stunden lang wach und aktiv.
ich kann von mir (m) sagen, dass ich in dem jahr von 83kg auf 67,5 kg reduziert habe....

Gut geschrieben/beschrieben, ABER woher nehmt Ihr die Gewissheit, dass es mit Badebekleidung nicht auch zu dieser Gewichtsabnahme, diesen Hochgefühlen oder der besseren Immunität gekommen wäre?

Bitte nicht böse sein, aber man kann sich auch vieles einbilden.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5724
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: FKK und Gewichtsreduktion

Beitrag von ostfriesenpaar » Do 24. Jul 2025, 20:22

FNW ♫ hat geschrieben:keine anderen infekte (impfungen gegen CoVid und Influenza)
diesen Zusammenhang verstehe ich nicht. Was willst Du damit aussagen.
Ich habe keinen Corona Impfstoff in meinem Körper und habe mich noch nie gegen Influenza oder andere Dinge impfen lassen.
Bis auf zwei Notfälle war ich seit über 40 Jahren bei keinem Arzt.
Seit meiner Kindheit sind mir Erkältungskrankheiten fremd.
Das, obwohl ich als Zahnarzt durch die Aerosole nahezu täglich beim Bohren mit unzähligen Viren und Bakterien in Kontakt gekommen bin...
Bei meiner Frau war es genau so, bis sie der scheiß Krebs umgebracht hat.

 
Beiträge: 27
Registriert: 15.07.2025
Wohnort: Wuppertal
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 57

Re: FKK und Gewichtsreduktion

Beitrag von Mosquito Magnet » Fr 25. Jul 2025, 07:19

Trixi hat geschrieben: ABER woher nehmt Ihr die Gewissheit, dass es mit Badebekleidung nicht auch zu dieser Gewichtsabnahme, diesen Hochgefühlen oder der besseren Immunität gekommen wäre?
Bitte nicht böse sein, aber man kann sich auch vieles einbilden.


Wenn man genau denselben Lifestyle mit und ohne Hose vergleichen würde, würde ich Dir Recht geben Trixi. Die Sache ist nur, das ich mich unwillkürlich anders verhalte wenn ich auf einem FKK Gelände bin.

Ich stelle es mal an einem überspitzten Beispiel dar um es besser verständlich zu machen:
In einem Textilurlaub gehen wir z.B. in Freizeitparks, Kino, Theater wo man sich eher wenig aktiv betätigt und essen das dort angebotene meist ungesunde Essen (Popkorn, Nachos, Bratwürstchen, Burger) Auf einem FKK Platz dagegen wird man schon am Morgen zum Frühsport animiert, geht tagsüber schwimmen oder macht beim Yoga, Volleyball etc. mit, es wird gemeinsam gewandert und geradelt etc. Da macht es dann auch Spaß mit den Platznachbarn gesund zu kochen.
Kurz, es stellt sich eine ganz andere Dynamik ein, man fühlt sich nicht nur freier sondern auch viel zufriedener mit sich selbst. (Ich vermute das könnte es sein was FNW mit Hochgefühl gemeint hat)

Ich hoffe, durch das übertriebene aber realistische Beispiel verstehst Du das nun besser 8-)
LG Micha

 
Beiträge: 1486
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: FKK und Gewichtsreduktion

Beitrag von Trixi » Fr 25. Jul 2025, 08:23

Lieber Micha, da hast Du leider meinen Beitrag nicht richtig verstanden. Mir geht es nicht um Aktivitäten im Urlaub oder der Vergleich der Urlaubslokalitäten. Wie es auf einem Vereinsgelände zugeht kann ich nicht beurteilen, da wir solche abgeschotteten Orte meiden. Man hört aber regelmäßig von mehr als ungesunden Verhaltensweisen bei Vereinen (Saufgelage, Party und ständig qualmt der Grill).

Meine Frage bezog sich auf die Aktivitäten von @FNW (ganzjährig in der Natur schwimmen, gesund essen) und warum sich der damit verbundene positive Effekt nicht auch mit Badekleidung einstellen sollte.

Mosquito Magnet hat geschrieben: Auf einem FKK Platz dagegen wird man schon am Morgen zum Frühsport animiert, geht tagsüber schwimmen oder macht beim Yoga, Volleyball etc. mit, es wird gemeinsam gewandert und geradelt etc. Da macht es dann auch Spaß mit den Platznachbarn gesund zu kochen.
Kurz, es stellt sich eine ganz andere Dynamik ein, man fühlt sich nicht nur freier sondern auch viel zufriedener mit sich selbst.

Das ist doch kein Alleinstellungsmerkmal von FKK-Plätzen. Solchen Aktivitäten kann ich auch auf jedem normalen Campingplatz/Vereinsgelände nachgehen. Der Vergleich hinkt gewaltig.

 
Beiträge: 27
Registriert: 15.07.2025
Wohnort: Wuppertal
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 57

Re: FKK und Gewichtsreduktion

Beitrag von Mosquito Magnet » Fr 25. Jul 2025, 10:05

Ja schade, ich wollte Dir helfen zu verstehen. Aber wenn Dir Etwas was Du irgendwo wildes gehört hast besser in Dein Weltbild passt als das was ich regelmäßig erlebe, dann ist das für mich auch OK. Das ist ja das schöne an der Welt das sie so bunt ist und jeder seinen Platz auf ihr findet.
Schönes Wochenende
Micha

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste