Aktuelle Zeit: Di 14. Okt 2025, 17:35

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Kampagne „Body Positive“ der INF / Newsletter der NATURATÉN

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Kampagne „Body Positive“ der INF / Newsletter der NATURATÉN

Beitrag von Hans H. » Do 19. Jun 2025, 00:31

Zitat: Seit Montag, dem 9. Juni 2025, hat das Kommunikationsteam der Internationalen Föderation der Naturisten (INF-FNI) die Kampagne „Body Positive" ins Leben gerufen, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Akzeptanz des eigenen Körpers zu erhöhen.

NATURATÉN, die Vereinigung auf TF, berichtet im aktuellen Newsletter darüber: https://naturaten.wordpress.com/2025/06 ... el-cuerpo/
Ich füge hier mal eine mit DeepL erstellte, aber selbst (weil´s nötig war) nachkorrigierte Übersetzung ein.
Der 1. Absatz ist bereits oben zitiert, daher jetzt ab 2. Absatz):

NATURATÉN schließt sich dieser Kampagne für eine positive Einstellung zum Körper an und wir ermutigen dich, dieser zu folgen, ob du Naturist bist oder nicht, da sie eine gute Gelegenheit darstellt, die heilende und verändernde Kraft des Naturismus kennenzulernen.

Naturismus ist viel mehr als Nacktheit. Es ist auch eine Philosophie, die deine Denkweise beeinflussen und deine Mentalität verändern kann. Wenn wir uns ausziehen, versuchen wir nicht zu beeindrucken. Wir versuchen, gesund zu werden. Wir wollen den Körper von Scham, Vergleichen und Urteilen befreien. Es geht darum, seinen natürlichen Körper zu akzeptieren und zu respektieren und ein gesundes und ungehemmtes Bild zu fördern, ohne sich zu schämen, weg von idealisierten Normen.
Wir sind nicht geboren, um uns zu verstecken!

Man hat uns beigebracht, uns zu bedecken, aber nicht, uns zu akzeptieren. Dein eigener Körper ist nichts Falsches. Er ist kein Projekt, das ständig verbessert, verändert oder perfektioniert werden muss, um äußeren Normen oder unrealistischen Erwartungen zu entsprechen. Er ist nicht dafür gemacht, einer Modeerscheinung zu entsprechen.

Die heutige Kultur fördert häufig die Vorstellung, dass der menschliche Körper ständig verändert werden muss, sei es durch kosmetische Operationen, strenge Diäten, intensive Sportprogramme oder andere Formen des Strebens nach „Perfektion“. Dieser gesellschaftliche Druck kann zu Körperunzufriedenheit, geringem Selbstwertgefühl und einer ungesunden Beziehung zu unserem eigenen Körper führen. Unser Körper ist unser Zuhause und verdient Frieden.

Hier zählen wir fünf Möglichkeiten auf, wie der Naturismus deine Denkweise beeinflussen kann:

1 Es gibt dir eine breitere Perspektive, ohne viele Vorurteile.
Wenn man Menschen in einer naturistischen Umgebung trifft, sieht man, dass Kleidung niemanden definiert. Das kann dir helfen, aufgeschlossener und toleranter zu werden und weniger dazu zu neigen, andere Menschen aufgrund ihres Aussehens zu beurteilen.

2 Stärkt das Selbstvertrauen und die persönliche Freiheit.
Sich in einem sicheren sozialen Umfeld zu entkleiden, kann eine gute Möglichkeit sein, Ängste zu überwinden und das Selbstvertrauen zu stärken. Es hilft, sich von der Scham zu befreien oder von der Angst, beurteilt zu werden.

3 Es ermöglicht dir eine direktere Verbindung zur Natur.
Ohne Kleidung kannst du das Gefühl von Luft, Sonne und Wasser auf deiner Haut voll und ganz erleben, wodurch du eine engere Verbindung zur Welt um dich herum spürst.

4 Mehr Körperakzeptanz.
Durch die Ausübung des Naturismus wird man sich bewusst, dass alle Körper unterschiedlich sind und dass Schönheit nicht auf gesellschaftliche Normen beschränkt ist. Dies fördert eine größere Selbstakzeptanz und verringert die Unsicherheit in Bezug auf den eigenen Körper.

5 Weniger Sexualisierung der Nacktheit.
In der heutigen Kultur wird Nacktheit oft mit Sexualität assoziiert. Durch Naturismus kann man jedoch lernen, den nackten Körper als etwas Natürliches und Alltägliches zu sehen, ohne dass damit sofort erotische Assoziationen verbunden sind.

Das ist die Kraft des Naturismus: sich ohne Masken zu zeigen. Sich frei, natürlich und echt zu fühlen. Zu sagen: das bin ich und so ich bin zufrieden.

Wir danken dir für deine Aufmerksamkeit und laden dich ein, Teil dieser internationalen Bemühungen zu sein, damit mehr Menschen sich selbst - und andere - mit Freundlichkeit, Respekt und Liebe sehen.
Hier kannst du mehr Informationen über den Internationalen Naturistenverband (INF-FNI) finden: https://inf-fni.org/
----------------
Ende der Übersetzung.

Natürlich ist das für "Kenner" der FKK nichts Neues. Aber es ist gut geschrieben und richtet sich sowohl seitens des INF als auch dort auf TF an die Öffentlichkeit. Damit ist eine Art Öffentlichkeitsarbeit verbunden, die ich bei uns vermisse. Es geht jetzt auch nicht darum, ob ich jeder Detailaussage 100%ig zustimme oder sie ggf. etwas anders ausgedrückt hätte. Falls es jetzt Diskussionen über einzelne Teilaussagen geben sollte, geht das am Thema vorbei. Denn es geht hier um diese sehr gute öffentliche Information als Ganzes.

Hier im Forum wird ja ständig über Wortklaubereien wie über die Bedeutungen der Begriffe FKK, Naturismus und Nudismus gestritten, und zwar nach wie vor in einer Art und Weise, die viele neue Interessenten gleich beim ersten Blättern durch das Forum abstößt. Kaum habe ich mal wieder in einigen Threads geblättert und finde in zahlreichen Beiträgen persönliche Beleidigungen übelster Art. Es sind natürlich immer dieselben Streit-Themen, wie seit Jahren. Deshalb wird es vielleicht wieder einige Monate dauern, bis mal wieder von mir ein Beitrag erscheint.

 
Beiträge: 93
Registriert: 26.04.2025
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Kampagne „Body Positive“ der INF / Newsletter der NATURA

Beitrag von FkkHamburger » Do 19. Jun 2025, 05:28

Wenn Body positivity bedeutet:
Leben mit Übergewicht und den Folgeerkrankungen.
Mit Diabetes.
Mit Gelenkschmerzen.
Mit Hauterkrankungen
Mit vielen weiteren Erkrankungen.
Mit einer vollumfänglichen Akzeptanz.
Ohne Ärzte aufzusuchen.
Ohne "Ich weiß gar nicht, woher das kommt?"
usw.
Ja, dann findet es meine Zustimmung.
Ich spreche aus eigener Erfahrung.
Ich habe meinen nicht-100%igen Körper akzeptiert
Ich habe mich trotzdem ans Werk gemacht.
Leben ohne TK Pizza.
Leben ohne Fertigkost.
Leben ohne Fastfood.
Leben ohne Kristallzucker.
Essen mit frischen Zutaten.
Essen mit jeder Menge Gemüse.
Essen mit frischem Obst.
Essen mit weniger Süße.
Essen mit etwas Fisch und wenig Fleisch.
Mit großem Erfolg.
Seitdem geht es mir viel besser.
Nackt und bekleidet.
Ging und geht leider ins Geld.
Neue Klamotten mussten und müssen her.
Außer wenn ich nackt bin.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2024
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Kampagne „Body Positive“ der INF / Newsletter der NATURA

Beitrag von Ralf Sprenger » Do 19. Jun 2025, 12:02

Ich finde das Statement des INF gut, wenngleich hier nichts neues kommuniziert wird.
Das Thema Selbstakzeptanz und Körperakzeptanz halte ich für sehr wichtig. Darunter verstehe ich aber kein sich gehen lassen. Aber manche Menschen, zu denen zähle auch ich, sind nun mal moppeliger und ich quäle mich sicherlich nicht mehr mit Diäten.
Aber ich treibe Sport (vorwiegend nackt), ernähre mich gesund und weder rauche ich, noch trinke ich Alkohol.

Auf einigen FKK-Geländen habe ich feststellen müssen, dass hier weder Sport gemacht wird, dafür aber gequarzt und gesoffen wird, dass es einem schon beim Zuschauen schlecht wurde.
Das hat meiner Meinung nichts mit den Idealen des Naturismus zu tun.

 
Beiträge: 93
Registriert: 26.04.2025
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Kampagne „Body Positive“ der INF / Newsletter der NATURA

Beitrag von FkkHamburger » Do 19. Jun 2025, 12:28

Ralf Sprenger hat geschrieben: Aber ich treibe Sport (vorwiegend nackt), ernähre mich gesund und weder rauche ich, noch trinke ich Alkohol.
Das ist doch schon richtig gut!

 
Beiträge: 37
Registriert: 16.08.2004
Wohnort: Bielefeld
Geschlecht: Paar

Re: Kampagne „Body Positive“ der INF / Newsletter der NATURA

Beitrag von tonius » So 22. Jun 2025, 09:42

Ad Ralf, drei Daumen hoch.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 872
Registriert: 23.07.2014
Wohnort: Gelsenkirchen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Kampagne „Body Positive“ der INF / Newsletter der NATURA

Beitrag von BOeinNackter » So 22. Jun 2025, 13:20

Es ist gut, dass die INF in dieser Sache aktiv wird. Sicher hätte ich persönlich Kritik an einigen Punkten des Textes, aber er wurde sicher von einer Gruppe verfasst und herausgebracht, in der auch nicht alle absolut zufrieden waren.
Nun hätten einzelne Naturist*innen, Vereine, Landesverbände und der DFK die Gelegenheit, dieses Thema offensiv in der Öffentlichkeit zu vertreten. Natürlich braucht es dazu ein Nachdenken über die eigene Haltung zur Körperlichkeit.
Bei Anti-Bodyshaming eht es zunächst darum, Menschen nicht wegen ihres Körpers zu beschämen. Wie dieser Körper so geworden ist, wie er ist, ist dabei egal.
Das Nachdenken über gesundes Verhalten und auch über das Anstreben bestimmter Körperformen, bzw. Grenzen solcher Bemühungen, ist eine andere Sache.
In einer Welt, in der viele Menschen meinen, nur Menschen, die einem Schönheitideal entsprechen, dürften sich mehr oder wenier nackt zeigen, gilt dies auch für alte Menschen.
Bei der Sexualisierung hätte ich mir einen Hinweis über die besonderen Probleme für Frauen gewünscht, auch nackt respektiert zu werden. Auch, wenn sie gerade als unanständig, erotisch und sexuell erregend empfunden werden, darf das kein Grund sein, sie respektlos oder gar übergriffig zu behandeln. Dazu wäre auch ein Bekenntnis zur Sexualität als positiver Teil des Lebens und der Körperlichkeit schön gewesen. Damit ließe sich auch etwas gegen die Beschämung der Körperteile sagen, die mit Sexualität verbunden werden.


Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste