Aktuelle Zeit: Di 14. Okt 2025, 17:26

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Nacktheit und Sexualethik

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 4805
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Nacktheit und Sexualethik

Beitrag von Zett » Di 3. Jun 2025, 20:19

@Eule
Wenn man alles sich aus der Luft greift, erfindet, kann man natürlich keine Quellen nennen, ist schon klar. Du lebst in einer anderen Welt.

 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Nacktheit und Sexualethik

Beitrag von Eule » Mi 4. Jun 2025, 18:02

@ Zett
Nur weil dir der Unterschied zwischen einer genetisch bedingten körperlichen Reaktion und einem Ausklöser aufgrund eines Lerninhaltes nicht bekannt zu sein scheint, du mit meinem Hinweis nichts anfangen kannst, muss ich jetzt nicht an der Hochschule die entsprechenden Seminarunterlagen anfordern. Diese Arbeit ist dir durchaus zumutbar.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4805
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Nacktheit und Sexualethik

Beitrag von Zett » Fr 6. Jun 2025, 12:47

Ach lass es, Eule, ist doch eh nichts Substantielles, was da von Dir kommen könnte.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Registriert: 04.02.2024
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Nacktheit und Sexualethik

Beitrag von nudamus » Mi 18. Jun 2025, 11:19

Ich beneide (nur in diesem Punkt) manche Volksgruppen auf der Erde, wo sich diese Frage bzgl. Nacktheit nicht stellt. Scham wird auch dort erlebt, aber bzgl. ganz anderer Dinge.

Ich wünschte mir, unter Menschen zu leben, die Nacktheit als das sehen, was es ist: nackt sein. Nicht mehr.
Sexualethik wird dadurch im Kontext mit Nacktheit interessant, wo wie bei uns Nacktheit vornehmlich im Kontext mit Sex gesehen wird. Nackt ist man beim Sex. Wer kein FKKler ist, kennt kaum die Losgelöstheit von Nacktheit und Sex.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 872
Registriert: 23.07.2014
Wohnort: Gelsenkirchen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Nacktheit und Sexualethik

Beitrag von BOeinNackter » Mi 18. Jun 2025, 12:03

@nudismus

Eine Haltung, die Nacktheit von allem Anderen distanzieen möchte, hat im ahn Lbn keine Relevanz.
Es gibt keine Möglichkeit, im wahren Leben nackt zu sein, ohne dass sie zahlreiche Gedanken und Gefühle auslöst und ohne dass in unterschiedlichster Weise darauf reagiert wird.
Die Weigerung, das auch nur gedanklich zu realisieren ist offenbar erade unter Naturist*innen verbreitet. Was für eine Nacktht ist da gemeint? Ist sie dem irdischen Leben entrückt? Ist es der Wunsch, der Traum von einer reinen, sauberen, von allem Weltlichen entrückten Nacktheit, der da geträumt wird?
Selbst das Wort, Sexualethik, darf diese Nacktheit nicht beschmutzen? Gibt es immer noch die naturistischen Eltern, die meinen, die Nacktheit der Kinder würde jede Sexualpädagogik unnötig machen? Hinter all diesen Vorstellungen und Bemühungen steht ein sehr negatives Bild der Sexualität, das einst sogar die Nacktheit mit einbezoen hatte und für viele heute noch lebendig ist.
Ist man eigentlich wirklich nackt, wenn mann versucht, sich so sehr von einem Teil der eigenen Körperlichkeit zu distanzieren?

 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Nacktheit und Sexualethik

Beitrag von Eule » Mi 18. Jun 2025, 14:40

@ nudamus
Sexualethik wird dadurch im Kontext mit Nacktheit interessant, wo wie bei uns Nacktheit vornehmlich im Kontext mit Sex gesehen wird.
Es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum die Sexualethik durch die Nacktheit interessant werden soll. Für mich spielt bei der Sexualethik der Grad der Bekleidung keine Rolle.
Nackt ist man beim Sex.
Muss man dieses wirklich so sein?
Wer kein FKKler ist, kennt kaum die Losgelöstheit von Nacktheit und Sex.
Diese Feststellung ist zu undifferenziert und nicht zutreffend.

@ BOeinNackter
Es gibt keine Möglichkeit, im wahren Leben nackt zu sein, ohne dass sie zahlreiche Gedanken und Gefühle auslöst und ohne dass in unterschiedlichster Weise darauf reagiert wird.
Die Weigerung, das auch nur gedanklich zu realisieren ist offenbar erade unter Naturist*innen verbreitet.
Hier hilft meiner Meinung nach nur die wissenschaftliche Definition der Nacktheit, um den Begriff der Nacktheit von den zugefügten wesensfremden Begriffsinhalten zu befreien. Wenn in der Allgemeinheit, auch innerhalb der FKK'ler, von der Nacktheit gesprochen wird, so wird hier die Frage der Bekleidung erörtert. Der Mensch ist und bleibt nackt, auch wenn dieser seinen Körper mehr oder weniger umhüllt. Und wenn wir von der Nacktheit reden und dabei die Umhüllung des Körpers meinen, dann sprechen wir von der Kleidung und nicht von der Nacktheit.
Selbst das Wort, Sexualethik, darf diese Nacktheit nicht beschmutzen?
Wer eine solche Meinung äußert, kennt die Rolle der Ethik nicht. Ebenso ist die Sexualität nichts schmutziges, es sei denn, wir missbrauchen diese entsprechend.
Gibt es immer noch die naturistischen Eltern, die meinen, die Nacktheit der Kinder würde jede Sexualpädagogik unnötig machen?
Hier hoffe ich, dass dieses nicht mehr so ist, denn diese Meinung geht von falschen Voraussetzungen aus.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Registriert: 04.02.2024
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Nacktheit und Sexualethik

Beitrag von nudamus » Mi 18. Jun 2025, 23:22

BOeinNackter hat geschrieben:@nudismus

Eine Haltung, die Nacktheit von allem Anderen distanzieen möchte, hat im ahn Lbn keine Relevanz.


Ich verstehe den Text nicht, zu viele Tippfehler, sorry - und warum mein Name darüber steht. Hat das etwas mit meinem Beitrag zu tun? Ich finde keinen Berührungspunkt.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 872
Registriert: 23.07.2014
Wohnort: Gelsenkirchen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Nacktheit und Sexualethik

Beitrag von BOeinNackter » Do 19. Jun 2025, 18:00

Tut mir leid,
meine Tastatur ist manchmal etwas spröde und ich hatte meine Lesebrille nicht auf.

Es sollte wohl heißen:
Eine Haltung, die Nacktheit von allem anderen distanzieren zu wollen, hat im wahren Leben keinen Platz.

Gern wird von reiner Nacktheit gesprochen, so als gäbe es so eine Nacktheit. Wir alle leben aber in einer Welt, in der Nacktheit mit sehr vielen Geschichten, die uns aus während unserer Lebenszeit begegnet sind, verknüpft ist.
Mit den üblichen Interpretationen des Sündenfalls, eine dieser Geschichten, wurde Frauen die Schuld an der Verführung der Männer zugewiesen. Beide erkannten, dass sie nackt waren und schämten sich dafür. Nacktheit, Sexualität und Sünde bildeten und bilden, schon lange und immer noch, enge Verbindungen in unserem Denken. Mit diesem Denken, einschließlich der persönlichen Betroffenheiten, sollten sich alle Menschen, besonders Eltern und gerade Naturist*innen unter ihnen, auseinandersetzen.

Vorherige

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ich liebeFKK und 35 Gäste