FKK-Hugo hat geschrieben:Im FKK-Bereich gibt es absolut keinen Schatten. Sonnenschirm mitnehmen!
Das stimmt nicht ganz, es gibt eine 30m lange Baumreihe an einer Seite in der Wiese, die vormittags die eine und ab frühem Nachmittag die andere Seite beschattet. Die ersten 50-100 Leute passen problemlos immer in den Schatten. Und mehr sind unter der Woche auch nicht in der Ecke. Gibt genug die sich rösten wollen und von selber in die Sonne gehen.
Allerdings sind in den letzten Jahren immer mehr Schattenplätze mit Fahrrädern zugestellt. Weil die teure 2000-Euro-Karre darf ja keine Sonne abkriegen. Sind schonmal 20 Räder auf einmal.
Sonnenschirme funktionieren nur mit metallenen Erdspießen, alles mit Plastik was für Sand gedacht ist hat keine Chance bei dem Lehmboden.
Es gibt neckaraufwärts mit Anfahrt von der anderen Seite einen Sportplatz mit freien Parkplätzen, sind aber eher 20 als 15 Minuten Fußweg.
Wenn man mal zum Seehaus vorwill, wegen Kiosk, Essen, Eis, Dusche oder richtigem Klo, ist man auch 20 Minuten hin und zurück unterwegs. Finde ich persönlich sehr unpraktisch für die Versorgung. Weil die Tupperdose mit Kuchen und Thermoskanne mit Kaffee, die man stattdessen mitnimmt, muß man auch erstmal tragen. Und die Wasserplätze am Seehaus sind eigentlich ganz nett, so mit Blick auf den See voller 50-Pfund-Karpfen, die sich an runterfallenden Pommes und unvorsichtigen Yorkshire-Terriern mästen.

Das ist auch das eigentlich recht schade seiende am FKK-Teil: Vor lauter Gebüschreihe am Wasser (die Schwaben haben wohl Angst, vom 400 m entfernten Textilteil aus könnten die armen Kinder sonst etwas sehen) sieht man den See nicht.
Gibt übrigens eine Notrufsäule, falls man beim FKK gerade kein Handy in der Tasche hat. Kommt auch regelmäßig der Krankenwagen bis in den FKK-Teil vorgefahren, wenn jemand was hat.