Aktuelle Zeit: Mi 15. Okt 2025, 07:10

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Wie und warum nackt sein? Solche Fragen überflüssig machen!

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Wie und warum nackt sein? Solche Fragen überflüssig mach

Beitrag von Eule » Mi 19. Mär 2025, 01:15

Es ist für mich erschreckend feststellen zu müssen, dass sich hier einige lustig über das Thema äußern, ohne den Sinn des Themas dieses Threads verstanden zu haben. Hier geht es nicht um das individuelle Erleben oder Wollen, es geht hier auch nicht um eine dogmatische Diskussion. Das Thema dieses Threads ist ein kommunikatives, nämlich wie stelle ich mein Handeln und mein Empfinden anderen Menschen dar, die für unsere Sache geworben oder deren Ablehnung überwunden werden sollen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Wie und warum nackt sein? Solche Fragen überflüssig mach

Beitrag von ynda » Mi 19. Mär 2025, 01:48

Eule hat geschrieben:nämlich wie stelle ich mein Handeln und mein Empfinden anderen Menschen dar, die für unsere Sache geworben oder deren Ablehnung überwunden werden sollen.

Geeenau!!! Und dazu gehört auch, eine für die heutige Zeit überwiegend unsinnige Unterschiedsdiskussion
Nudismus - FKK zu unterlassen!
Da gab es mal klare Unterschiede, gab wohlgemerkt, die sind aber heute nicht mehr relevant!
Wenn überhaupt, dann nur in einigen Köpfen meist älterer Herrschaften. Und das sag ich, der ich ja durchaus
auch zu den Alten gehöre. :x

Ja ok, ich hatte mit den uralt Vorstellungen über FKK noch nie was am Hut, die haben sich fast ebenso überholt,
wie seinerzeit die Meinung des Kaisers über das Automobil. ;)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 118
Registriert: 19.08.2024
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Wie und warum nackt sein? Solche Fragen überflüssig mach

Beitrag von Ralf Sprenger » Mi 19. Mär 2025, 06:52

Hallo zusammen,

ich bin auch immer davon überrascht wie sie die Threads Inhalt verändern.

Ich bin auch kein großer Freund von Definitionsdiskussionen, aber warum lassen wir diese nicht als gegenseitige Verständnis-Erklärung einfach mal so stehen.

Dass sich das Verständnis non Nacktsein verändert, das ist doch klar. Ich persönlich tue mich schwer, etwas als Naturismus zu bezeichnen, wo es in erster Linie um das nackte Feiern geht. Daher nutze ich in diesem Zusammenhang Naturismus eben nicht, da hier für mich keine erkennbaren Ideale gelebt werden.

Aber im Thread geht es eigentlich darum, sich ohne Scham und Fragen nackt in den öffentlichen Raum zu trauen und nicht om Definitionen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3202
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Wie und warum nackt sein? Solche Fragen überflüssig mach

Beitrag von Bummler » Mi 19. Mär 2025, 11:38

Eule hat geschrieben:@ Trixi
Eule hat geschrieben:
"Wie und warum Kleidung tragen?"
Ist diese Fragestellung wirklich so wichtig, dass man darüber ewig und überhaupt diskutieren muss?
Ja, diese Frage ist solange wichtig, bis die Nacktheit als solches zu einer der Normalitäten geworden ist.


Das sehe ich auch so.

Wobei ich, also wenn ich das Thema mal (unwissenschaftlich) seziere, auf ein paar Kleinigkeiten stoße.

1. "Wie .... nackt sein?"
Das ist tatsächlich eine ganz wichtige Frage.
Reicht es aus einfach nur nichts an zu haben, also rein materiell nackt zu sein? Oder gibt es schon da Schwierigkeiten? Z.B. ob ein Mensch mit einem freien Oberkörper auch schon nackt ist oder das dann nur für Frauen gilt. Ist ein Mensch nackt, wenn er zwar nackt ist, sich aber mit einem Handtuch bedeckt (sogenannte Handtuchmumien)? Oder sich die Hand vorhält?
Ist man gar nicht mehr nackt, wenn man sich nackt präsentiert, z.B. mit metallenen Schmuck- oder sonstigen Stücken, oder Malereien auf der Haut?
Schon das ist schwierig.

Und! Muss man dazu eine ideelle Grundlage haben?
Ohne Begründung geht ja heutzutage in der Gesellschaft gar nichts mehr und deshalb ist es m.E. tatsächlich wichtig eine ideelle Grundlage zu haben. Was wäre unsere Welt, wenn wir nicht die Frage nach dem Warum und Wofür stellen würden?
Ich weigere mich darüber auch nur nachzudenken.

Womit wir zum nächsten Punkt kommen:

2. "..warum nackt sein?"
Und hier kommen wir auf das Problem das es tatsächlich unterschiedliche Motive dafür gibt, nackt zu sein. Das hierzu ein ideologischer Überbau nötig ist, ist mir zumindest völlig klar. Weil es nun mal nicht nur eine Minderheit ist, die sich diesem Hobby hingibt, sondern weil Nacktheit eben gegen gesellschaftliche Konventionen verstößt. Anders als z.B. Briefmarken sammeln.

Insofern ist es ja auch ganz praktisch wenn es da verschiedene Richtungen gibt, die miteinander im Wettstreit liegen, so wie bei einem Wettbewerb. Man setzt sich mit den Motiven der verschiedenen Ideologien auseinander, dann findet man etwas was zu einem passt und schon hat man ein Zugehörigkeitsgefühl, was ganz wichtig für die Menschen ist, irgendwo dazu zu gehören.

Wobei das natürlich auch eher die Oberfläche sein dürfte. Zuvorderst dürfte es das Glücksgefühl sein, das sich nach meinen Erfahrungen bei allen Varianten der Nacktheit einstellt.
Die Ausschüttung von Glückshormonen, wenn die Sonne oder der Wind nicht nur auf die Nase sondern auch auf die anderen Körperregionen trifft, wird wohl zu allererst dafür verantwortlich sein, das wir nackt sein wollen. Nicht das Rationale, sondern das Emotionale drängt uns dazu immer wieder die Hose runter zu zerren um ganz einfach glücklich zu sein.

Was offensichtlich bei den Textilen anders ist. Die sind dann glücklich, wenn sie was anhaben. Na gut. Dann ist das ebend so. Kann man nicht ändern. Rein aus Überzeugung kann man nichts gegen seine Veranlagung machen, dann wird man nicht glücklich.

Womit ich zum letzten Punkt komme:

3. "Solche Fragen überflüssig machen!"

Tja das geschieht erst dann, wenn Nacktheit gesellschaftliche Normalität geworden ist. Ich frage ja auch niemanden warum er katholisch ist, oder divers oder so. Diese Frage kann man also nicht so einfach überflüssig machen, weil man Nacktheit nicht einfach selbstverständlich machen kann. Ist doch klar. Und Nacktheit kann man deshalb nicht selbstverständlich machen, weil wir keine unterdrückte Minderheit sind oder aus sexuellen Gründen nackt sein wollen. Dann wäre das einfach.

Insofern bin ich tatsächlich der Meinung, dass man auf die Frage nach der Nacktheit eine Antwort haben sollte, denn obwohl die Frage an sich überflüssig wäre, wird sie nicht überflüssig werden.

Kleiner Nachsatz:
Wem meine Gedanken zu anstrengend sind, den bitte ich diese nicht zu lesen.
:mrgreen:

 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Wie und warum nackt sein? Solche Fragen überflüssig mach

Beitrag von Eule » Mi 19. Mär 2025, 14:47

@ Bummler
Ein sehr schöner Beitrag von dir. :D

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1639
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Wie und warum nackt sein? Solche Fragen überflüssig mach

Beitrag von Hannes 2.0 » Mi 19. Mär 2025, 22:47

Ich sehe das anders.

In meiner Wahrnehmung sind wir alle sowohl "Textiler", als auch "Nackte" nur eben zu verschiedenen
Gelegenheiten und in unterschiedlichem Maße!
Oder gibt es wirklich Menschen, die ihr Leben ausschließlich und jederzeit nackt verbringen?
Wohl kaum, ebensowenig gibt es Menschen, der ihr ganzes Leben und zu jeder Tages-und Nachtzeit in Klamotten zubringen.

Diese Unterscheidung zwischen sog. "Textilern" und uns, die wir gerne und häufiger nackt sein wollen als Andere,
weil wir uns dabei so wohl fühlen, ist mir zu banal. Wir sind doch alle "sowohl" als "auch" nur eben in unterschiedlicher Potenz!

Auch diese Haarspalterei, wenn es darum geht, ob ein Mensch, der ein Piercing, einen Ohrring...trägt,
oder ein Tattoo auf der Haut hat, noch nackt ist oder nicht, ist doch absurt!

Und wenn ich mir mal vorrübergehend die Hand vor mein Genital halte, oder ein Handtuch um die Hüften trage,
weil es die Situation verlangt, bin ich doch trotzdem immernoch überwiegend nackt!
Es sei denn, man definiert Nacktheit mit dem freien und dauerhaften Blick auf das Geschlechtsteil.
Aber das kann es ja nicht alleine sein, oder?

Einfach mal wieder die Kirche im Dorf lassen und sich an der eigenen Nacktheit erfreuen.

 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Wie und warum nackt sein? Solche Fragen überflüssig mach

Beitrag von Eule » Fr 21. Mär 2025, 00:17

@ Hannes 2.0
Einen Tag habe ich gewartet und wollte sehen, ob ein anderer User dir antwortet. Dieses ist nicht geschehen und so will ich es jetzt machen.

Wir alle leben in einer gesellschaftlichen Situation, in der wir ohne Kleidung nicht auskommen. Also sind wir in der Tat beides.

Auch diese Haarspalterei, wenn es darum geht, ob ein Mensch, der ein Piercing, einen Ohrring...trägt, oder ein Tattoo auf der Haut hat, noch nackt ist oder nicht, ist doch absurt!
Diese Frage hat sich in diesem Thread nicht gestellt. Auch war es nur eine Userin, die hier die Position vertrat, die sie vor mehr als 50 Jahren als Kind in einem FKK-Verein erlebte und verinnerlicht hat. In diesem Thread stellt sich eine andere und sehr konkrete Frage, wie kommuniziere ich bei einer Nacktwanderung und der Begegnung mit Textilern diese meine Freiheit, ohne die anderen Gesprächsteilnehmer zu "überfahren" oder "in die Enge zu treiben?" Bummler hat einen sehr schönen Beitrag über seine Selbstreflexion geschrieben. Vielleicht kommen von anderen Usern hier noch entsprechende Berichte hierzu. Dann stellt sich die Frage, wie bringe ich das Ergebnis meiner Selbstreflexion zum textilien Gesprächspartner rüber. So verstehe ich das Thema dieses Threads.

 

Re: Wie und warum nackt sein? Solche Fragen überflüssig mach

Beitrag von OSKAR » Fr 21. Mär 2025, 08:11

Vorausgeschickt orientiert an „Bummlers“ Ermahnung: Nachstehendes muss keiner lesen.

Die hier aufgeworfene Frage „Warum nackt sein?“, kann aus zwei Perspektiven verstanden werden. Die Frage Bekleideter an Nackte z. B. beim Wandern oder Schwimmen und eben auch als Selbstreflektion, um sich Klarheit über das eigene Handeln und Verhalten zu verschaffen und ggf. Bekleideten auf einschlägige Fragen Antwort erteilen zu können.

Mir soll es hier ausschließlich um die Selbstreflektion gehen. Fragen von Bekleideten zum Grund z. B. des Nacktwanderns gibt es aus der Erfahrung tausender Nacktwanderungen so gut wie nie. Man fragt auch nicht – wie schon geschrieben – z. B. Briefmarkensammler, warum sie Briefmarken sammeln. Nacktheit im öffentlichen Raum ist nicht ungewöhnlich; ca. 16.600.000 fühlen sich laut Statistik unter Nackten wohl.

Also: „Warum will ich ggf. nackt sein?“ Die Antwort dazu habe ich sehr kurzgefasst auf der ersten Seite dieses Threads so formuliert:

Bestimmend, Bekleidung abzulegen – sich nackt zu machen, ist das subjektive Empfinden, dass für den verfolgten Zweck (Sonnen, Schwimmen, Baden, Arbeiten, Wandern usw.) Bekleidung im üblichen Sinn nicht erforderlich ist.“ Und ergänzend ganz einfach formuliert, weil ich im Nacktsein dann mehr Freude empfinde! Das ist eine sehr einfache und völlig ausreichende Antwort. Es ist ein ganz elementares Bedürfnis des Menschen, Freude zu empfinden und bedarf eigentlich keiner weiteren Erläuterungen (Ideologien usw.), worin diese Freude seinen weiteren Grund hat. Wer Briefmarken sammelt, Sport treibt, Eis lutscht begnügt sich auch bei einer Antwort auf die Frage „Warum“ ggf. mit der Antwort: „Weil ich daran Freude habe“. Denn der Gründe für die Freude an einem bestimmten Handeln oder Verhalten gibt es dann sehr viele.

Darum ist dieser Thread von mir auch ausdrücklich an die Freunde der Freude am Nacktsein gerichtet! Diese Zielgruppe schließt eben auch die sogenannten, verschiedenstgeprägten FKKler, die Naturisten und Nudisten usw. ein und deren Ideologien sollten hier keine Rolle spielen. Mir geht es ganz schlicht um die Förderung der unbeeinträchtigten Freude am Nacktsein; oder noch elementarer um die Forderung, jedwede subjektiv empfundene Freude – selbstverständlich im rechtlichen Rahmen – zu akzeptieren oder mindestens zu tolerieren. Also meinetwegen als Credo formuliert, wenn es wieder nur um die Freude am Nacktsein geht:

Nackt oder bekleidet
keinem nirgendwo verleidet.
Toleranz und Freiheit muss es richten,
Differenzen gibt es so mit nichten!

Diese Reduzierung auf den Anspruch auf Freude oder Glück der Menschen ist uralt und verdient eben auch Thukydides zu zitieren. Wer es aktueller will, zitiert Friedrich Schiller mit seiner Ode „An die Freude“. Schiller beschreibt, wie die Freude die Menschen miteinander verbindet und eine bessere Welt ermöglicht. Die Ode wurde später von Ludwig van Beethoven in seiner 9. Sinfonie vertont, was zu ihrer weltweiten Bekanntheit beitrug. Aber diese von Schiller gemeinte Freude gibt es auch heute nur bei ganz großer Freiheit und Toleranz!

Axel Geertz

 

Re: Wie und warum nackt sein? Solche Fragen überflüssig mach

Beitrag von OSKAR » Fr 21. Mär 2025, 09:03

Hinweis für die Eule: Hier kommt wieder etwas aus dem „Bildungsbürgertum“. Für Sie zum Lesen ungeeignet!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 118
Registriert: 19.08.2024
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Wie und warum nackt sein? Solche Fragen überflüssig mach

Beitrag von Ralf Sprenger » Fr 21. Mär 2025, 19:29

Und schon wieder geht es nicht ohne eine Stänkerei gegen Eule.
Meine Herren, ich kann nicht soviel essen wie ich kotzen könnte, wenn ich diesen "ihr wisst schon wer" in diesem Forum lese!

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste