Aktuelle Zeit: Mi 15. Okt 2025, 09:48

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Fotos

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 3202
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Fotos

Beitrag von Bummler » Mi 14. Okt 2015, 08:38

Ich denke das die Veröffentlichung von Bildern im Internet ja nur dann ein Problem ist, wenn dies anonym geschieht.
Weil dann ein Missbrauch nicht rechtlich verfolgt werden kann.
Gäbe es diese Möglichkeit, also die problemlose rechtliche Ahndung, dann würde auch der Missbrauch von Fotos zurück gehen und niemand müsste Angst vor der Fotografiererei haben.

 
Beiträge: 3574
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Fotos

Beitrag von Tim007 » Mi 14. Okt 2015, 09:21

Hans H. hat geschrieben: --> Jede Person (egal ob bei FKK oder nicht) hat das Recht, sich der Herstellung eines Bildnisses von ihr entziehen zu können. Der Unterschied zwischen Nacktbildern und nicht Nacktbildern ist aber, dass man bei nackten Personen von vornherein annehmen muss, dass er nicht auf einem Bild eines fremden Fotografen mit drauf sein will.


Die sachliche Darstellung von Hans. H. ist wohltuend.
Sicherlich ist es auch eine Frage der persönlichen Einstellung.

Ich, Tim, will auch dann nicht nackt von Fremden fotografiert werden, wenn das Foto nicht zur Veröffentlichung bestimmt ist. Und wenn Aria meint, dagegen sei nichts auszurichten, wenn ich mich auf öffentlichem Grund bewege, geht sie fehl.

Im Übrigen haben wir Unmengen an Urlaubsfotos. Und da stets FKK angesagt war, auch nackt. Dabei habe ich noch niemals mkit anderen Urlaubern Probleme gehabt, vielleicht auch deshalb, weil ich beim Fotografieren deren Intimsphäre achte. Umgekehrtes erwarte ich auch von ihnen.

 
Beiträge: 3574
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Fotos

Beitrag von Tim007 » Mi 14. Okt 2015, 09:22

Tim007 hat geschrieben:
Hans H. hat geschrieben: --> Jede Person (egal ob bei FKK oder nicht) hat das Recht, sich der Herstellung eines Bildnisses von ihr entziehen zu können. Der Unterschied zwischen Nacktbildern und nicht Nacktbildern ist aber, dass man bei nackten Personen von vornherein annehmen muss, dass er nicht auf einem Bild eines fremden Fotografen mit drauf sein will.


Die sachliche Darstellung von Hans. H. ist wohltuend.
Sicherlich ist es auch eine Frage der persönlichen Einstellung.

Ich, Tim, will auch dann nicht nackt von Fremden fotografiert werden, wenn das Foto nicht zur Veröffentlichung bestimmt ist. Und wenn Aria meint, dagegen sei nichts auszurichten, wenn ich mich auf öffentlichem Grund bewege, geht sie fehl.

Im Übrigen haben wir Unmengen an Urlaubsfotos. Und da stets FKK angesagt war, auch nackt. Dabei habe ich noch niemals mit anderen Urlaubern Probleme gehabt, vielleicht auch deshalb, weil ich beim Fotografieren deren Intimsphäre achte. Umgekehrtes erwarte ich auch von ihnen.

 

Re: Fotos

Beitrag von Friedjof » Mi 14. Okt 2015, 09:59

@ Aria und andere Interessierte:

Hans H. hat geschrieben: --> und dass jeder einer anderen Person verbieten kann, ihn zu fotografieren. (Also gem. vorletztem Absatz nach heutiger Rechtssicht: bei nackten Personen ist grundsätzlich davon auszugehen, dass der andere es verbietet, solange er es nicht erlaubt, in Situationen, die nicht das Persönlichkeitsrecht beeinträchtigen ist es umgekehrt).
Daraus kann auch das Recht abgeleitet werden, zu fordern, ein Bild wieder zu löschen.

Also scheinen doch einige User meine Meinung zu vertreten. Aria, vielleicht solltest du wirklich noch einmal deinen Beitrag:
Aria hat geschrieben:
Flokati91 hat geschrieben:Nehmen wir an ihr liegt gemütlich an nem Badesee (natürlich entkleidet), genießt mit ein paar anderen die Sonne und plötzlich macht jemand Fotos von euch.
Wäre das für euch ok? Hättet ihr Angst sie könnten im Internet landen? Oder postet ihr gar eure Aktivitäten selbst im Internet?
Wie steht ihr dazu?
Und sähe es anders aus, wenn Kinder/Jugendliche mit in der Gruppe sind?
Die Fragen sind einfach zu beantworten: Ist der Strand öffentlich und auch kein Schild da, das Fotografieren verbietet, hat man keine rechtliche Handhabe dagegen – und es ist auch egal, ob man sich dabei in der Fußgängerzone, auf einem „normalen“ Strand oder FKK-Strand befindet. Auf dem FKK-Strand gilt das Gesagte jedoch nur, wenn ausschließlich Personen über 18 Jahren abgebildet würden.


gründlich überdenken! Beachte bitte dabei den Satzteil von Flokatis Beitrag: "und plötzlich macht jemand Fotos von euch"
(Hervorhebung durch mich)

 

Re: Fotos

Beitrag von Moppel17+4 » Mi 14. Okt 2015, 13:43

"Und plötzlich macht jemand Fotos von mir, ohne mich vorher gefragt zu haben!" Wen das auch noch in einem FKK-Bereich geschieht, gehört sich das erst recht nicht. Selbst die Zustimmung zu einem Foto setzt nicht gleichzeitig voraus, dass das als Zustimmung für eine Veröffentlichung ist. Es geht einfach nicht, dass Fotos von Leuten gemacht werden, ohne eine Zustimmung erteilt zu haben. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob das in öffentlich zugänglichen Arealen geschieht oder in explizit ausgewiesenen Bereichen, wo z. B. FKK behördlich genehmigt ist.
Fragt mal bei Veranstaltern von FKK-Wanderungen nach, wie diese mit den Fotos umgehen, die während einer Wanderung gemacht werden. Jeder Teilnehmer gibt vorher seine Zustimmung, ob Fotos von ihm gemacht werden dürfen. Was unterscheidet eine FKK-Wanderung von einem öffentlichen FKK-Bereich und deren Besucher - in meinen Augen nichts!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Fotos

Beitrag von Hans H. » Mi 14. Okt 2015, 14:50

Zu:
Tim007 hat geschrieben:Sicherlich ist es auch eine Frage der persönlichen Einstellung.

und:
Friedjof hat geschrieben:Also scheinen doch einige User meine Meinung zu vertreten.

möchte ich klar stellen, dass es weder nur eine "persönliche Einstellung" noch eine "Meinung" ist, sondern die Auslegung des Persönlichkeitsrechts nach dem GG durch das BVerfG. Dazu habe ich jetzt doch mal zwei Zitate aus meinen Materialsammlungen in Vortrags-Scripten herausgesucht, die im Internet ohne Registrierung allgemein zugänglich sind:
1) http://www.telemedicus.info/article/172 ... 2-KUG.html
hier bitte herunterscrollen bis zu dem Absatz mit dem grünen Balken am linken Rand.
2) http://www.telemedicus.info/urteile/All ... ttung.html
Hier geht es zwar nicht um das Internet, sondern um Printmedien, aber das ist dabei egal. Wesentlich ist die Aussage inwieweit der Aufenthalt an bestimmten Orten außerhalb des eigenen Hauses der Privatsphäre zuzurechnen und damit nach dem Persönlichkeitsrecht geschützt sind.
Moppel17+4 hat geschrieben:Selbst die Zustimmung zu einem Foto setzt nicht gleichzeitig voraus, dass das als Zustimmung für eine Veröffentlichung ist.

Völlig richtig, denn jede Zustimmung im Rahmen des Datenschutzes oder allgemein des Persönlichkeitsrechts gilt nur soweit, wie der Zustimmende genau über den Zweck informiert worden ist. Wenn also nicht von Veröffentlichung gesprochen wurde, gilt dafür die Zustimmung auch nicht. Außerdem muss die Zustimmung für Veröffentlichung schriftlich dokumentiert sein. Weiterhin ist zu beachten, dass die Zustimmung zeitlich befristet und nur für den einen Vorgang gilt, nicht also für weitere zukünftige Veröffentlichungen, außer es wurde gegen Zahlung eines angemessenen Honorars ausdrücklich die langfristige Zustimmung für weitere Veröffentlichungen gegeben.

 
Beiträge: 3574
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Fotos

Beitrag von Tim007 » Mi 14. Okt 2015, 18:36

Hans H. hat geschrieben:... möchte ich klar stellen, dass es weder nur eine "persönliche Einstellung" noch eine "Meinung" ist, sondern die Auslegung des Persönlichkeitsrechts nach dem GG durch das BVerfG.


Natürlich geht es um die "persönliche Einstellung". Wenn ich mein Persönlichkeitsrecht nicht als verletzt ansehe, stellt sich nicht die Frage eines Verstoßes. Der von Dir netterweise genannte Artikel (der sich vor allem mit der Abwägung zwischen dem Interesse der Öffentlichkeit und dem Interesse des Abgebildeten befasst - - - Interesse ist immer auch subjektiv! - - - ) enthält übrigens auch Aussagen über Nacktheit:

Schutz der Intimsphäre

Einen ebenfalls sehr großen Schutz erlangen diejenigen Personen, deren Intimsphäre durch die Veröffentlichung von Abbildungen verletzt wird. Dies kann durch Aufnahmen vom nackten Körper, aber auch wie bereits erwähnt durch die Darstellung von Krankheiten, Verletzungen oder Gesundheitsproblemen erfolgen. In jedem dieser Fälle hat die abgebildete Person ein „berechtigtes Interesse“ an der Unterlassung der Veröffentlichung. Dies gilt dem Landgericht Hamburg zufolge ebenso für die versehentliche Entblößung der Brust während einer Gala, solange nicht bereits vorher schon freiwillig Bilder selbiger veröffentlicht wurden (LG Hamburg, Urteil v. 20.04.2007, Az. 324 O 859/06).


Allerdings ist das keine Entscheidung des BVerfG's, sondern des Landgerichts Hamburg. Macht aber nichts: Interesse ist subjektiv, s.o.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Fotos

Beitrag von Hans H. » Mi 14. Okt 2015, 23:10

Tim007 hat geschrieben:Natürlich geht es um die "persönliche Einstellung".

Richtig, denn "es" kann Vieles sein! Wir meinten hier beide mit "es" nicht das selbe. Zu dem, wie du es schreibst, kann ich voll zustimmen. Das was ich meinte war die Auslegung des Persönlichkeitsrechts durch Gerichte in der Form, dass das eigene Interesse an der Wahrung der Intimsphäre auch dann gegenüber dem Interesse eines Fotografen das höhere Gewicht haben kann, wenn man sich nicht in den privaten vier Wänden befindet, sondern in öffentlich zugänglichem Raum, allerdings einem Ort mit gewissen erkennbaren Abgrenzungen, aufgrund derer man erwarten kann, dass die Intimsphäre gewahrt bleibt (was dann auch ein nicht fotografiert-werden-wollen rechts-sicher rechtfertigt - auf dem Marktplatz wäre das etwas ganz anderes).

Das war insbesondere aufgrund der Diskussionsbeiträge von Aria mit der Aussage, an jedem öffentlich zugänglichen Ort dürfe beliebig und jeder fotografiert werden (so habe ich jedenfalls diese Beiträge bei schnellem Überfliegen verstanden).

Mein "es" ist deshalb nicht nur eine Meinung oder persönliche Einstellung in Bezug auf diese rechtliche Sicht, sondern mit Urteilen belegt - das andere "es" bezieht sich auf die individuelle eigene Sicht in so einer Situation. (Zugegeben: meine Ausdrucksweise war diesbezüglich nicht ganz eindeutig).

Danke, dass du das andere Zitat noch eingebracht hast. Mir war schon klar, dass dies irgendwo darin auch steht, aber ich hatte nicht die Zeit in meine eingefügten Links selbst noch hineinzusehen um Details zu suchen (ich hatte lediglich kurz nachgesehen, welche Farbe der Markierungsbalken an dem von mir genannten Absatz hatte).

Benutzeravatar
 
Beiträge: 872
Registriert: 23.07.2014
Wohnort: Gelsenkirchen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Fotos

Beitrag von BOeinNackter » Do 15. Okt 2015, 01:56

Danke für diesen sehr informativen, erhellenden Beitrag in Bezug auf Recht. Eine andere Frage ist ja nun, was man selbst möchte und wie man in beschriebenen Situationen reagiert oder reagiert hat. Aber auch dazu hattest du ja was geschrieben.

[quote="Hans H."]
Dann enthält dieser Abs. 1 noch die Ausnahmen von der Zustimmungspflicht unter Nr. 1. für "Bildnisse aus dem Bereiche der Zeitgeschichte" und unter Nr. 4. das "höhere Interesse der Kunst". Da werden wir am FKK-Strand wohl kaum darunter fallen :-)

1. Es kommt bei Kunst nicht nur auf die Objekte sondern auf den Künstler oder die Künstlerin an.
2. Wie wird Kunst rechtlich definiert? :roll:
3. Aber warum sollten Reporter oder Künstler einen Schnappschuß machen ohne wenigstens nachher zu fragen?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 446
Registriert: 06.07.2014
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Fotos

Beitrag von Garfield » Do 15. Okt 2015, 13:27

BOeinNackter hat geschrieben:3. Aber warum sollten Reporter oder Künstler einen Schnappschuß machen ohne wenigstens nachher zu fragen?

Gut, ist über 20 Jahre her und war auf Ibiza, aber als ich am Es Trence lag, natürlich im FKK-Bereich, kam ein deutsches Kamerateam und hat dort gedreht. Da hat keiner gefragt. Die haben zwar eine Frau gedreht, die im Wasser posiert hat, aber keine Ahnung ob die auch den Strand gefilmt haben.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: JörgML und 19 Gäste