CHICO hat geschrieben:FKK – Freikörperkultur als Synonym für das Nacktsein in der Natur ist für die nachwachsenden Generationen ein sprachlich peinlicher Vorgang aus vergangenen Zeiten. Aber eben auch nicht nur sprachlich; auch die scheinbar mit der FKK verbundenen Ideologien und Vereinsriten irritieren. Seltsame Formulierungen wie „FKK machen“, „FKK baden“ usw. sind nur abstoßend. Der Begriff NATURISMUS - im Ausland gebräuchlich für das nackte Leben - erweckt einfach viel mehr Sympathie; ganz besonders in den letzten Jahrzehnten.
Was die Begriffe FKK und Naturismus betrifft, bin ich voll auf CHICO's Seite. Unser Verein hiess bis vor 6 Jahren noch " FKK Verein Heliosport Basel". Dieses Wort FKK hat dann auch oft, zwielichtige Männer angezogen, die dachten es handle sich um einen Swingerklub.
Mit dem Namenswechsel auf " Naturisten Verein Heliosport Basel" haben sich die Anmeldungen deutlich verbessert, sodass sich auch vermehrt Frauen und Paare bei uns melden. Wir konnten den Mitgliederbestand seither verdoppeln, weil Naturismus das Image von Sex nicht mehr verkörpert, sondern die natürliche Nacktheit in den Vordergrund stellt.