@Wanderfalke
Ja, das stimmt, ich treffe auch häufig bekleidete Radfahrer. Das liegt daran, das ein Teil der Naturistenstrecke gleichzeitig
auch zu einem "normalen" Wanderweg, dem "Freudental Weg" gehört, bzw. beide Wege sich kreuzen.
So kommt es auch immer mal wieder vor, das Wanderer, die den Freudental Weg gehen, etwas irritiert sind,
wenn sie plötzlich auf nackte Wanderer treffen.
Und dann gibt es ja noch die Wanderer (nackt oder bekleidet), die sich verlaufen (ist mir zu Anfang auch passiert)...
Noch etwas zu den bekleideten Damen: Der Naturistenweg ist ausdrücklich auch für bekleidete Natur-Freaks gedacht.
Und das finde ich auch richtig, jeder und jede darf sich auf dem Weg so bewegen, wie er oder sie es möchte!
Eine Überzahl an bekleideten Damen oder Herren wird es aber sicher nie geben.
Noch etwas zum aktuellen Zustand: Zur Zeit ist es hier sehr matschig!
Am besten Gummistiefel mitbringen!!
