Aktuelle Zeit: Di 14. Okt 2025, 18:08

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

FKK als immaterielles Kulturerbe

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von ynda » Mo 23. Dez 2024, 21:04

Um mal wieder zum Thema zu kommen, was spricht eigentlich dagegen, gegen dieses:
"FKK als immaterielles Kulturerbe"
Doch nichts, ich kann und will nicht verstehen, wie man dagegen wettern kann. :x
Für den normalen unbedarften Anhänger des nackt seins, der sich FKKler nennt, doch überhaupt nix :!:
Aber wenn sie, die FKK, als Kulturerbe anerkannt wird, spricht einiges dafür, dass der ursprüngliche
Grundgedanke der FKK nicht verloren geht!
Das ist doch vollkommen OK!
Es bedeutet jedoch nicht, dass sich dann zukünftig jeder dran zu halten hat.
Nicht mehr, nicht weniger.
Wenn sich also wer ständig vehement dagegen stemmt, sogar in Hannover interveniert, so hat derjenige
offensichtlich ein ernsthaftes Aufmerksamkeitsdefizit, welches er zu kompensieren versucht. :?

Lass die FKK doch ein immaterielles Kulturerbe werden, meinen Segen hat dieses Anliegen.
Ach wenn es mich eh nur am Rande interessiert.

 
Beiträge: 1486
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von Trixi » Mo 23. Dez 2024, 21:13

ynda hat geschrieben:
Lass die FKK doch ein immaterielles Kulturerbe werden, meinen Segen hat dieses Anliegen.
Ach wenn es mich eh nur am Rande interessiert.

So sehen es auch sehr viele User hier. Nur 2 gewisse Personen haben immer nur negatives zu melden und meckern in einer Tour gegen diese Aktion.
Man könnte meinen, dass durch eine mögliche Aufnahme in diesen Kreis ihnen etwas genommen wird und sie alles verlieren. :roll:

Ich bezeichne das Verhalten von CHICO/OSKAR und dem zweiten User einfach nur als intolerant, ignorant und engstirnig.

 
Beiträge: 3748
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von Konrad R. » Mo 23. Dez 2024, 22:17

ynda hat geschrieben:Aber wenn sie, die FKK, als Kulturerbe anerkannt wird, spricht einiges dafür, dass der ursprüngliche
Grundgedanke der FKK nicht verloren geht!

Aber das setzt doch voraus, dass die Kultur in der ursprünglichen Form auch heute noch gepflegt wird, sprich, geerbt worden ist.
https://www.unesco.de/orte/immaterielles-kulturerbe/
"Menschen tanzen, feiern und singen. Sie pflegen Bräuche, Beziehungen und ihre Umwelt. Dabei erhalten und gestalten sie ihr kulturelles Erbe, indem sie ihr Wissen und Können an die nächsten Generationen weitergeben."
Erfüllt die bei uns heute gelebte "FKK" diese Voraussetzungen?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Registriert: 04.02.2024
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von nudamus » Di 24. Dez 2024, 09:44

Bitte,

können wir bitte aufhören, auf Beiträge meist derselben Accounts zu reagieren, die das Thema neben-thematisch kapern und dominieren, und zwar auf eine destruktive, persönlich kämpferische Weise, die das Anliegen des gesamten Forums und aller anderen Teilnehmer nur noch nerven? Die Accounts haben sich als unbelehrbar gezeigt, ihr Verhalten ändert sich nicht, ihre Beiträge werden nur mehr, wenn man darauf reagiert: Don't feed the Troll!

Zwei ganz einfache Schritte, um die Störungen loszuwerden:
1. Bitte nicht auf diese Posts reagieren, auf welche Weise auch immer.
2. Die betreffenden Accounts auf ignorieren stellen.
Ergebnis: Dann streiten sie sich nur noch untereinander, von anderen umbemerkt. Ihre Beiträge werden ausgeblendet, und der Rest des Forums bleibt von deren Streitigkeiten verschont.
Wenn aber auf ihre Beiträge geantwortet wird, werden sie zitiert und erscheinen dennoch, wenn auch deutlich seltener.

Bitte, bitte, dieses Forum könnte so nett sein. Aber so ummoderiert, wie es nunmal ist, können wenige (1-2) User jedes Thema für ihre Zwecke kapern und sabotieren.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von ynda » Di 24. Dez 2024, 13:11

Vieles was als "immaterielles Kulturerbe" eingestuft und erklärt wurde, wird nur von ganz wenigen aktiv
dargestellt, oft sogar nur zu besonderen Anlässen und selten im täglichen Leben.
Also passt die klassische FKK des vergangenen Jahrhunderts doch hervorragend :!:

Was anderes. Es ist zwar manchmal lustig mit allerlei Fremdwörtern a'la Quantité négligeable* um sich
zu schmeißen, jedoch wird die leicht übermäßige Nutzung solcher Worte auch gern als Imponierjargon betrachtet.
Zumindest ist es völlig unnötig, wenn es sehr gute und absolut gebräuchliche deutsche Wörter zu einem Thema gibt.
Aber OK, wenn man es braucht um sich abzuheben, nur zu. ;) :)

*Vernachlässigbare Menge

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1675
Registriert: 07.06.2015
Wohnort: Nähe Osnabrück
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von Seelöwe » Mi 25. Dez 2024, 17:53

Und dann können wir ja endlich im Thema weiter machen.
Nur so viel: Man kann von der Initiative und den Erfolgsaussichten halten was man mag, aber ich finde jede Aktivität, die Freikörperkultur positiv sichtbar macht und in die Diskussion bringt begrüßenswert und unterstützenswert.
Grüße vom Seelöwen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von ynda » Do 26. Dez 2024, 12:11

Soo, dann bin ich also auf einer Ignore-Liste gelandet?! Nun, in diesem Fall kann ich es fast als Auszeichnung
betrachten, jedoch ich glaub es nicht so ganz.
Ist auch egal, denn das Recht hier als Forumsmitglied einen Kommentar oder meine Meinung zu schreiben,
dieses Recht kann mir nur der Forumsbetreiber nehmen, sonst niemand :!:

Und nun noch mal zum Kulturerbe.
Ich schrieb ja schon, dass aus meiner Sicht absolut nichts dagegen spricht, aber trotzdem.
Frage: Richtet der Antrag Schaden an, bringt er Nachteile für die FKK oder auch nur für die, welche einfach
nur gerne zu entsprechenden Anlässen (Baden, wandern etc) nackt sein wollen? Nein!
Bringt er irgendwelche Vorteile?
Für den ganz normalen Nackt Bader, Wanderer o.ä. vermutlich nicht unbedingt, ich denke die öffentliche
Wahrnehmung wird sich nur geringfügig positiv ändern, wenn dem Antrag statt gegeben wird, weil es
kaum jemand mitbekommen wird. Kann aber doch sein, wer weiß.

Fazit: Ich wünsche viel Erfolg bei dem Antrag auf "FKK als immaterielles Kulturerbe"

 
Beiträge: 18
Registriert: 12.03.2022
Wohnort: Hessen, Bergstrasse
Geschlecht: Männlich ♂

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von jokri » Do 26. Dez 2024, 17:58

Als mehr oder weniger Neuling besteht eher das Bedürfnis das du @oskar und einige anderen mal einfach die Finger stillhaltet und eure Off Topic Sticheleien wo anders austragt und nicht dauernd Themen sprengt.

Ich finde @ynda hat es hier schön formuliert.

Und nun noch mal zum Kulturerbe.
Ich schrieb ja schon, dass aus meiner Sicht absolut nichts dagegen spricht, aber trotzdem.
Frage: Richtet der Antrag Schaden an, bringt er Nachteile für die FKK oder auch nur für die, welche einfach
nur gerne zu entsprechenden Anlässen (Baden, wandern etc) nackt sein wollen? Nein!
Bringt er irgendwelche Vorteile?
Für den ganz normalen Nackt Bader, Wanderer o.ä. vermutlich nicht unbedingt, ich denke die öffentliche
Wahrnehmung wird sich nur geringfügig positiv ändern, wenn dem Antrag statt gegeben wird, weil es
kaum jemand mitbekommen wird. Kann aber doch sein, wer weiß.


Ich gehöre nach dieser Definition zu den Nackbader, Nacktsonnern und wenn die Themperatur es zu lässt werde ich mich möglicherweise auch zu einem Nacktwanderer entwickeln.


Kann den nicht einfach Nacktheit als solches mit seinen vielen Richtungen als Kulturgut gelten?

Orgelmusik hat es ist doch auch zum immaterielen Kulturerbe geschafft und die Orgelmusik unterlag ebenso wie vieles andere dem Wandel der Zeit.

Meines Erachtens müsste sich hier der DFK einsetzen um die, ich nenne es mal "Nacktkultur" eintragen zu lassen und die entsprechenden Formulierungen zu erarbeiten damit sie den Unesco-Statuten genügen.

 
Beiträge: 3748
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von Konrad R. » Do 26. Dez 2024, 21:45

jokri hat geschrieben:Orgelmusik hat es ist doch auch zum immaterielen Kulturerbe geschafft und die Orgelmusik unterlag ebenso wie vieles andere dem Wandel der Zeit.

Die UNESCO würdigt den Orgelbau und die Orgelmusik. Diese(r) geht zurück auf die Zeit des Barock und lebt in dieser Tradition weiter, mit Ergänzungen im laufe der Zeit. Vergleichbares kann man von der FKK eben nicht behaupten, da die FKK so gut wie nicht mehr nach den Idealen ihrer "Gründerzeit" gelebt wird.
jokri hat geschrieben:Ich gehöre nach dieser Definition zu den Nackbader, Nacktsonnern und wenn die Themperatur es zu lässt werde ich mich möglicherweise auch zu einem Nacktwanderer entwickeln.
Kann den nicht einfach Nacktheit als solches mit seinen vielen Richtungen als Kulturgut gelten?

Was Du beschreibst sind Aktivitäten im natürlichen = nackten Zustand, was ist daran "Kultur"?

 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von Eule » Do 26. Dez 2024, 22:05

@ CHICO
Deine Reaktion auf meinen Beitrag geht auf das von mir angesprochene Thema nicht ein. Warum? Auch ist es mir nicht nachvollziehbar, was der Vergleich mit Putin soll. Habe ich bei dir einen wunden Punkt getroffen?
Wenn du schon einen statistischen Vergleich aufstellst, dann sollte dieser auch den Standards der Statistik entsprechen. Weiter kann ich nur feststellen, dass du weißt, was du nicht willst, aber das, was du willst, nicht sagst. So handelst du dir nur den Ruf eines Intriganten und Stänkers ein. Dass du unter deinem neuen Nicknamen mit deiner Art und Weise auf andere Beiträge zu reagieren, dürfte dir nicht entgangen sein.
Anstelle nur gegen den Versuch, die FKK als ein immaterielles Kulturerbe anerkannt zu bekommen, zu sein, solltest du mal sagen, was die FKK heutzutage an Merkmalen bieten müsste, um nach deiner Meinung als immaterielles Kulturerbe anerkannt werden zu können.
Wie es dir sicherlich nicht entgangen ist, schreibe ich zurzeit ein Buch über die Moral. Hier beschäftige ich mich auch mit dieser im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Hier war die FKK-Bewegen ein sehr buntes und sehr unterschiedliches Völkchen. Welche der in dieser Zeit gelebten Ausprägungen innerhalb der FKK würdest du heute in der FKK-Bewegung sehen wollen, damit diese als immaterielles Kulturerbe anerkannt werden könnte?

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ThomasVok und 29 Gäste