
Man hatte über viele Jahrhunderte mangels Kunstharzleim kein Leimholz und hat die Balken eben entsprechend dimensioniert, z.B. ist das Wagner-Festspielhaus Bayreuth aus Preisgründen fast ausschließlich in Holzbauweise errichtet. Das größte Problem ist hierbei aber der Brandschutz.müssen solche Balken nicht geleimt sein, damit sie nicht reißen?
Hannes 2.0 hat geschrieben:Tim007,
hier kannst du einen Riss im zweiten Balken erkennen.![]()
(ist nicht relevant)
Sunshinecouple hat geschrieben:...wo man auch evtl. günstig eine statische Berechnung der Tragfähigkeit unserer Holzbalken bekommen kann?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste