Aktuelle Zeit: Sa 27. Sep 2025, 19:53

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Naturistenweg Undeloh - Infos und aktueller Zustand

Gemeinsame Aktivitäten wie Treffen, Wandern, Radfahren usw. von lokaler, regionaler oder überregionaler Bedeutung
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1598
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos und aktueller Zustand

Beitrag von Hannes 2.0 » Sa 2. Nov 2024, 23:25

Stimmt, der Weg war mal deutlich länger und führte auch über eine Heidefläche, oder an einer Heidefläche vorbei.
Weil es auf der Heidefläche immer mal wieder zu "außergewöhnlichen Handlungen/Begegnungen" kam, wurde dieser
Teil herausgenommen.
Heute ist der Rundweg ca. 10 km lang und kann gut in 2.5 Std ohne Pause gegangen werden.

Der Hof steht auf der gegenüberliegenden Seite des Feldes.
Wenn die Bäume belaubt sind, kann man die Behausung nur erkennen, wenn man ganz genau hinschaut.
Beim oberflächlichen Wandern fällt sie nicht auf!
Ich weiß nicht, ob das der einzige Grund dafür war, dort keine neue Bank aufzustellen...
Und die alte Bank hatte einfach ausgedient.

Ich kann mir aber auch gut vorstellen, das die privaten Eigentümer des Landes einfach keine Bank
mehr an ihrem Feld und damit vor ihrem Wohnzimmerfenster haben wollten...

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1598
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos und aktueller Zustand

Beitrag von Hannes 2.0 » So 3. Nov 2024, 00:45

Standmixer hat geschrieben:...Trotz Regen war der Parkplatz, einigermaßen befahrbar. Der Bereich des Parkplatzes Nähe Fahrstraße war ohne Schlamm usw., direkt am Wald war mindestens ein Parkplatz eher was für 4x4 Fahrzeuge. Generell parke ich aber lieber in Undeloh. Dort gibt es während der Woche auch bei gutem Wetter keinen Engpass an freien Parkplätzen. Nachteil ist, dass man bis zum ersten möglichen Einstieg in den Naturistenweg eine längere Strecke gehen muss.


Warum beschleicht mich beim Lesen das Gefühl, dass dir der Wanderweg gar nicht so wichtig ist...??? ;)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Registriert: 07.02.2023
Wohnort: Dithmarschen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 57

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos und aktueller Zustand

Beitrag von Dirk-FKK » So 3. Nov 2024, 07:21

Moin,
ich war Ende August mit einem Freund dort auf dem Weg.
Der Weg war gut begehbar bis auf die üblichen Stellen wo sich nun mal immer wieder Pfützen nach Regen bilden.
Was mir aufgefallen ist daß die N Markierung nun langsam aufgefrischt werden könnte.
Teilweise waren auch die Pfeile darunter nur noch zu erraten.

Die Wege auf der Strecke waren aber gut mit entsprechenden Schuhen begehbar.

Grüße aus Dithmarschen
Dirk

 
Beiträge: 1317
Registriert: 12.05.2023
Wohnort: Im Norden wo sonst
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos und aktueller Zustand

Beitrag von Standmixer » So 3. Nov 2024, 15:49

Wenn man sich diesen Komoot-Link speichert, findet man den Weg ganz leicht auch ohne jedes Wanderzeichen.
Ansonsten vielen Dank an die Leute, die sich die viele Mühe machen und immer mal wieder das gelbe N nachpinseln.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1598
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos und aktueller Zustand

Beitrag von Hannes 2.0 » Fr 29. Nov 2024, 23:20

Das ist das nicht mehr ganz aktuelle Schild direkt am Beginn des Weges auf dem Parkplatz,
wo sich die meisten ausziehen.
Mittlerweile ist der Weg mit einem gelben "N" an einigen Bäumen markiert.

Bild

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1598
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos und aktueller Zustand

Beitrag von Hannes 2.0 » So 1. Dez 2024, 16:51

...und so sieht das aktuelle Hinweisschild aus:

Bild

Ich finde, es hat alles, was ein Schild für so einen besonderen Weg braucht.
Auf dem alten Schild ist der Weg noch mit ca. 17 km (Richtung Wehlen und Seevequelle) eingezeichnet.

 
Beiträge: 1317
Registriert: 12.05.2023
Wohnort: Im Norden wo sonst
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos und aktueller Zustand

Beitrag von Standmixer » Mi 11. Dez 2024, 19:26

Ich hatte letzte Woche Gelegenheit, mal auf ne gute 3/4 Stunde zu marschieren. Der Parkplatz war voller Pfützen, der Weg selbst war in gutem Zustand, zumindest bis zur ersten Bank. Das Wetter war regenfrei und kurz schien auch die Sonne hervor. Ich war mit Sportjacke und kurzer Hose unterwegs. Das Thermometer im Auto zeigte beim Start nur 6 Grad an. Ein Wanderer aus Hannover ist bei meiner kurzen Pause auf der genannten Bank auf seinem Rückweg vorbeigekommen. Der ist nach eigener Aussage knapp die Hälfte gewandert (bis zur sandigen Stelle, im Uhrzeigersinn ca. 4 km), war nur mit T Shirt und sonst völlig ohne unterwegs. Ich habe es den letzten km (Beginn Maisfeld) ihm gleichgetan, die Jacke habe ich aber anbehalten. In seinem Campingbus gab es einen Kaffee, haben noch eine Weile gequatscht, dann musste ich zurück zum nächsten Termin. Die Erfahrung bei deutlich unter 10 Grad war für mich neu, werde ich wiederholen. Der Hannoveraner sagte, dass er nicht gehen würde, wenn es stärker weht und solange es nicht regnet, sonst fast immer. Das ist mal eine Ansage!

 
Beiträge: 1317
Registriert: 12.05.2023
Wohnort: Im Norden wo sonst
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos und aktueller Zustand

Beitrag von Standmixer » Do 12. Dez 2024, 08:40

Kleine Anmerkung:
Der Wetterbericht nächste Woche sagt für einige Tage vergleichsweise milde 8 bis 10 Grad in Undeloh vorher. Vielleicht kann ich meinen Einsatzplan ändern, dann werde ich eine kleine Unterbrechung einlegen. Hauptsache kein Regen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1598
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos und aktueller Zustand

Beitrag von Hannes 2.0 » Do 12. Dez 2024, 13:49

Hallo Standmixer,
Danke für deinen Bericht.
Ich freue mich schon auf die nächste Saison - man trifft so tolle Leute dort auf dem Weg! :)

 
Beiträge: 1317
Registriert: 12.05.2023
Wohnort: Im Norden wo sonst
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Naturistenweg Undeloh - Infos und aktueller Zustand

Beitrag von Standmixer » Do 12. Dez 2024, 14:57

Stimmt. Die allermeisten sind wirklich prima. Einige nicht, ist wohl normal. Kann man mit leben. Das einzige, was mich letzte Woche störte, war der spätherbstliche Wald. Kein oder kaum Laub. Daran werde ich in meinem Leben keinen Gefallen mehr finden. Egal ob in der Heide auf dem Naturistenweg oder im Wald sonstwo in Deutschland, grünes Laub an den Bäumen und Sträuchern, so muss der Wald für mich sein.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Unternehmungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste