Aktuelle Zeit: Mi 15. Okt 2025, 00:00

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Nacktfotos und deren Sicherheit

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 123
Registriert: 24.07.2016
Alter: 58

Re: Nacktfotos und deren Sicherheit

Beitrag von sagsug » So 13. Okt 2024, 07:19

Die Diskussion um KI-generierte Fälschungen wirft komplexe Fragen auf. Einerseits könnte die Unsicherheit über die Authentizität von Bildern dazu führen, dass Menschen weniger Angst haben, fotografiert zu werden, insbesondere in sensiblen Situationen wie am FKK-Strand. Das könnte ein Gefühl von Freiheit und Unbeschwertheit fördern.

Andererseits könnte der Verlust von Beweiskraft für Fotos in rechtlichen Kontexten problematisch sein. Wenn Bilder als Fälschungen abgetan werden können, könnte das Vertrauen in visuelle Beweise allgemein erodieren.

Die Balance zwischen persönlicher Freiheit und der Wahrung der Privatsphäre bleibt also eine individuelle Herausforderung. Jeder muss für sich selbst entscheiden, wie er mit der Möglichkeit umgeht, dass private Bilder in der Öffentlichkeit auftauchen, egal ob sie echt oder manipuliert sind.

 
Beiträge: 123
Registriert: 24.07.2016
Alter: 58

Re: Nacktfotos und deren Sicherheit

Beitrag von sagsug » So 13. Okt 2024, 07:30

Emma Holten hat den Ansatz verfolgt, echte Nacktfotos von sich bewusst zu verbreiten, um die Kontrolle über ihren Körper und ihre eigene Nacktheit zurückzugewinnen. Sie wollte Aktfotos, die sie selbst anfertigen ließ, den Nacktfotos entgegensetzen, die ohne ihr Einverständnis verbreitet wurden.

Diese Strategie könnte auch für andere eine Überlegung wert sein: Indem man echte Nacktfotos von sich teilt, kann man eine Kultur der Offenheit und Akzeptanz schaffen. Dies könnte nicht nur den Druck mindern, perfekt auszusehen, sondern vor allem den Druck nehmen, sich generell nackt zu zeigen, sei es an öffentlichen Orten oder auf Fotos. In diesem Kontext wird die Veröffentlichung eigener Bilder nicht nur zu einem Akt der Selbstbestimmung, sondern auch zu einem Schritt in Richtung eines gesünderen und realistischeren Körperbewusstseins.

 
Beiträge: 123
Registriert: 24.07.2016
Alter: 58

Re: Nacktfotos und deren Sicherheit

Beitrag von sagsug » Mo 14. Okt 2024, 09:37

Nicksan hat geschrieben:Natürlich ist es nicht das "Ziel“, Wahrheit und Authentizität zu untergraben. Es geht vielmehr darum, sich gegen die unautorisierte Verwendung von Bildern zu wehren, selbst wenn diese authentisch sind, insbesondere wenn der FKK-Kontext negativ bewertet wird und die Person zur Schau gestellt werden soll. Der Hinweis darauf, dass es sich um ein gefälschtes Bild handeln könnte, mindert die Erfolgschancen einer beabsichtigten Bloßstellung und verringert die damit verbundenen sozialen Konsequenzen.

In diesem Forum wurde oft das Argument vorgebracht, dass gerade Jugendliche sich aus diesem Grund von FKK-Stränden fernhalten. Vielleicht könnte sich das angesichts der vielen Fakes wieder ändern, weil Menschen sich beim Nacktbaden letztlich unangreifbar und sicherer fühlen können.


Sehr gut geschrieben!

 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Nacktfotos und deren Sicherheit

Beitrag von Eule » Mo 14. Okt 2024, 17:56

@ sagsug
Fälschungen von Fotografien gibt es seit Beginn der Fotografie. Was sich im Laufe der Zeit verändert hat ist die Technik, mit der diese Fälschungen hergestellt werden können. Ja, Fälschungen sind leichter geworden und mit der KI brauche ich auch kein Foto mehr als Vorlage. Die Frage nach der Authentizität und der Wahrheit hat sich schon immer gestellt. Ein Hinweis, dass dieses entsprechende Bild eine Fälschung sei und/oder es sich um eine nicht autorisierte Veröffentlichung sei, verhindert keine Bloßstellung. Denn diese ist bereits mit der Veröffentlichung des Bildes geschehen. Hier muss einfach nur sehr ruhig, zielorientiert und selbstsicher darauf reagiert werden. Nur so kannst du dich vor sozialen Konsequenzen schützen. Aber ich denke, dass heutzutage keinerlei sozialen Konsequenzen mehr zu befürchten sind.

Ich kann nur für mich feststellen, dass obgleich viele Fotos von mir im Netz zu finden sind bislang noch kein gefälschtes Foto auftauchte bzw. mir bekannt wurde. Diese meine Fotos findest du im Rahmen meiner politischen und ehrenamtlichen Tätigkeiten. Ich bin bekannt wie ein bunter Hund, aber bislang von solchen manipulierten Bildern verschont geblieben. Mir ist es bekannt geworden, dass eine Klasse eines kath. Mädchengymnasiums in meinem weiteren Umfeld als ein Nacktgruppenbild veröffentlicht wurde, um ein soziales Projekt, welches diese Klasse initiiert hatte und betreut, in Misskritik zu bringen. Die Mädchen, die Eltern und die Schule haben sofort richtig darauf reagiert, in dem sie diese Aufnahme als eine Fälschung darstellten, diese Veröffentlichung zur Anzeige brachten und diesen Sachverhalt in der Medienwelt breit bekannt gaben. So schützten sich die Schülerinnen vor sozialen Folgen bzw. wurden vor diesen geschützt. Also offen mit diesem Vorfall umgehen, sobald man hiervon betroffen ist und nicht sich verschämt verstecken. In einem solchen Fall ist ein breit angelegter Gegenangriff die beste Verteidigung.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 150
Registriert: 24.12.2014
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 62

Re: Nacktfotos und deren Sicherheit

Beitrag von Nicksan » Mo 14. Okt 2024, 22:35

Natürlich gab es schon immer Fälschungen. Früher wurde jedoch oft angenommen, dass jemand, der etwa ein unautorisiertes Nacktfoto von sich selbst als Fälschung bezeichnete, sich nur aus der Verantwortung ziehen wollte. Heute hingegen hat sich das Bewusstsein für die Möglichkeit der Bildmanipulation so stark verändert, dass diese Argumentation glaubwürdiger geworden ist.

 
Beiträge: 10
Registriert: 29.09.2024
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Geschlecht: Paar
Alter: 50

Re: Nacktfotos und deren Sicherheit

Beitrag von NuNa-Camper » Di 15. Okt 2024, 18:36

Ich speichere grundsätzlich keinerlei Fotos in der Cloud!

Fotos gehören meiner Meinung nach auf den lokalen Computer, außerhalb vom Ordner Dokumente oder Eigene Dateien, so dass auch die automatische Ordner-Synchronisation nicht unwissentlich Fotos und Dateien weltweit irgendwo in der Cloud speichert.

Ein lokales NAS (Fritzbox mit USB-Stick) und eine zusätzliche Kopie auf einen weiteren USB-Stick machen. Den Ordner eventuell zusätzlich mit Veracrypt oder ähnliches verschlüsseln.

Somit kannst Du remote mit Deinem Handy auf auf das NAS zugreifen ohne in einer Cloud damit zu sein.

Zudem speichere ich nur Bilder von mir und meiner Frau, die zwar etwas nackisch sind, aber nicht alles zeigen. Also es gibt von uns nur eher normale, halbnackte Fotos von unseren FKK-Reisen.

 

Re: Nacktfotos und deren Sicherheit

Beitrag von naturbande » Di 15. Okt 2024, 19:34

Halbnackte Fotos, die nicht alles zeigen von FKK-Reisen ?
Schwer nachvollziehbar für den Allgemeinbürger, finde ich.
...
LG

 
Beiträge: 10
Registriert: 29.09.2024
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Geschlecht: Paar
Alter: 50

Re: Nacktfotos und deren Sicherheit

Beitrag von NuNa-Camper » Di 15. Okt 2024, 21:53

naturbande hat geschrieben:Halbnackte Fotos, die nicht alles zeigen von FKK-Reisen ?
Schwer nachvollziehbar für den Allgemeinbürger, finde ich.
...
LG


Dies finde ich überhaupt nicht schwierig. :-)
Im Gegenteil, ich muss mir beim Scrollen durch die Gallery keinerlei Gedanken darüber machen, wenn ich unserer Urlaubsbilder Freunden zeige. Denn da ist dann kein Bild dabei, das mehr zeigt, als ich jemandem (der kein FKK-ler ist) zeigen wollen würde. Ich vermeide damit unnötige Bemerkungen und gar Tuschelei.
Außerdem wird ein FKK-Urlaubsbild nicht dadurch besser, dass man seine Genitalien fotografiert. :-)

Uns ist es wichtiger, dass wir FKK machen und es genießen und nicht das wir anderen Nicht-Naturisten unsere nackten Körper zeigen.
Im FKK-Gelände ist es ja auch "Pflicht" nackt zu sein. Warum also sollte ich Nicht-Nackten meine Nacktfotos zeigen?
Einem Naturisten brauche ich keine Nacktbilder zeigen, er/sie wissen, wie nackte Menschen nackt aussehen. :-)

Okay, bei einem Gruppenfoto von einer FKK-Nacktwanderung oder einem tollen FKK-Event oder FKK-Reisegruppe da würden wir dann wohl mitmachen. :-)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 61
Registriert: 19.10.2015
Wohnort: Krefeld
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Nacktfotos und deren Sicherheit

Beitrag von Fshmarcus » Do 17. Okt 2024, 18:25

Ich gehe mit meinen nackt Bildern sehr offen um. Ich poste sie in Sozialennetzwerken verschicke sie auch übers Internet. Mit ist es egal was damit passiert.

 
Beiträge: 52
Registriert: 30.12.2023

Re: Nacktfotos und deren Sicherheit

Beitrag von Elli » Fr 25. Okt 2024, 19:40

Da gibt es genug Möglichkeiten. Und man kann auch selbst was nicht beachten, ich hatte bei mir n Aktbild von mir hingehängt, nicht klein aber es wurde entdeckt und ging durch die halbe Uni. Wenn man so blöd ist das hinzuhängen und dann vergisst wieder weg zu machen ist es auch nicht so vor anderen Blicken geschützt.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste