Genau, einer wie DU hat halt immer Recht.
Sehe ich genauso , lach und zeigt deutlich was ich oben geschrieben habe.
Du bist genau das beste Beispiel für die von anderen erwartete/ geforderte Toleranz. Weiter so.
Warum sollte ich diejenigen unterstützen, ihnen recht geben, die weniger Toleranz praktizieren? Ist es denn wirklich so schwierig, am Strand jemanden zu ertragen, der aus welchen Gründen auch immer, seine Badehose nicht auszieht?Du bist genau das beste Beispiel für die von anderen erwartete/ geforderte Toleranz. Weiter so.
Unser Rechtssystem basiert schon seit langer Zeit nicht mehr auf das Naturrecht. Auch kennt das Naturrecht kein Staatsrecht. Darum ist deine Meinung, dass ohne Beachtung des Naturrechts es keinen Rechtsstaat gebe, irrig. Meines Wissens gilt das Naturrecht in der heutigen Zeit nur noch in der kath. Kirche und ist auch dort äußerst umstritten. Ferber solltest du beachten, dass es im Naturrecht keine Aussage darüber gibt, ob du bekleidet oder unbekleidet sein darfst oder unter welchen Voraussetzungen dieses zu beachten ist.Es ist für mich das normative Recht eines Staates und das Naturrecht der Menschheit. Soweit ein Staat diese Naturrechte nicht akzeptiert, kann er kein Rechtsstaat sein und ist per se intolerant.
Wie begründest du ein Toleranzgebot aus dem Art. 2 GG heraus? Es ist mir nicht nachvollziehbar, was du mit dieser Aussage sagen willst:Toleranz in diesem Sinn versteht sich als grundgesetzliche Pflicht in einer offenen – im Sinn einer hoch differenzierten - Gesellschaft, wie sie sich Deutschland mit dem Grundgesetz Art. 2 gegeben hat.
Ich sehe hier keine zwingende Verbindung zu den Stichworten "CO-Gelände", "Rechtsstaat" oder "Naturrecht". Das Einzige was stimmt ist der Umstand, die SED war in der DDR präsent und im Westen, zumindest offiziell, nicht.Die sozialistischen Einheitspartei Deutschlands dominierte die DDR und ihre Bürger.
Wenn die Toleranz für dich eine Pflichtübung ist, dann ist dieser Satz eine Aufforderung zu einer Pflichtverletzung! Weiter stellt sich die Frage, wer bestimmt die Grenzen der Toleranz? Wenn tonius schreibt:Keine Toleranz den Intoleranten!
so trifft tonius genau meine Meinung.... nach meine Auffassung ist Toleranz wie auch Respekt Einrichtungsverkehr. Man kann es nur geben.
Genauso ist die Realität.Wenn man Gluck hat bekommt man es auch aber man kann es nicht einfordern.
Stimmt, dieses habe ich jedoch auch nicht behauptet.Und das hat mit dem politischen System herzlich wenig zu tun, sondern nur mit einem Mangel an dem Willen der Nacktfreunde, sich entsprechende Flächen zu erobern, bzw. zu erhalten, wie es Chicco immer wieder beschreibt. Selbst hier im Forum wird "CO" nicht selten kritisch gesehen.
Da du dich ja sehrt gerne auf die Aussagen von Literaten oder der Wissenschaft beziehst, sei dir gesagt, in den Westdeutschen Wörterbüchern der Philosophie bzw. der Pädagogik habe ich keine entsprechenden Einträge gefunden. Aber in dem Philosophischen Wörterbuch der DDR (1964, S. 569) fand ich folgenden Eintrag zum Stichwort: ToleranzprinzipUnd wie definiert sich Toleranz???
Hier wird zwar die Sprachwissenschaft als solches diskutiert, kann aber auf die Frage des Verhaltens übertragen werden. Dein Anspruch, "der Andere muss meine Nacktheit tolerieren", steht im Widerspruch zum Anspruch des Anderen, "ich kann verlangen, dass jeder Kleidung trägt". Nach von Carnap kannst du weder das Eine noch das Andere als die einzig richtige Aussage hervorheben. Da diese Frage im normierten Recht nicht erfasst ist, fehlt hier der Anspruch auf eine gesetzliche Pflicht. Der von dir gerne zitierte Artikel 2 GG hilft dir auch nicht weiter, da beide Auffassung hierunter subsumierbar sind. Du musst also auf dem Wege der Falsifikation schlüssig nachweisen, dass die Gegenmeinung nicht zutreffen, also unzutreffend, ist. Bislang hast du diese Beweisführung noch nicht angetreten.Toleranzprinzip - von Carnap formulierte Behauptung des modernen Positivismus. das es sinnlos sei, unter den verschiedenen möglich Systemen der Logik eines hervorzuheben das der wissenschaftliche Ausdruck der "wahren Logig" sei.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 62 Gäste