Bin seit Sonntag in Ostfriesland um nach 34 Jahren auch Mal die Nordsee zu erkunden. FKK-Baden habe ich nicht vor, obwohl das Wetter schon gut ist von der Temperatur. Ich wollte die Natur, das Watt sehen und Leute sprechen. Einheimische lernt man nur in Geschäften oder der Apotheke (Omeprazol zu Hause vergessen) kennen und hört dann den Dialekt. Ich kann sehr gut Mecklenburger und Vorpommern Dialekt sprechen und hatte mit dem in Dornum oder in Aurich keine Probleme. Mit Friesische Sprache hat das wohl nicht viel zu tun oder gibt es hier andere Sprachtalente?
Die kleinen Häuser und die Bauweise derer sind schon hübsch. Ich sehe aber kaum Rieddächer, die aus Stroh, so wie an der Ostsee.
Allgemein ist es gut, an manchen Orten gibt es zu viele Urlauber und ich vermisse echt den Fisch , den es an der Ostsee satt gibt.
Es gibt mir hier zu viele Fritten-Buden und Pizzerien. Damit kann ich nichts anfangen. Da gab es in Aurich ein Hotel - Restaurant und die hatten Rinderroulade, zwar mit Kartoffelstampf und Schollenfilet, leider

...... Montag Ruhetag. Fischbrötchen gibt es , aber zu wenig für Mal zwischen durch.
Mal sehen was ich noch so entdecke?
Park der Gärten in Bad Zwischenahn kann ich empfehlen (nicht verwechseln mit Gärten der Welt in Berlin), das hat mir heute gut gefallen.
Der schüttartige Regen auf der Rückfahrt war echt anstrengend, weil man kaum was sieht. Da fährt man statt 100 km/h nur 70, aber das ist einigen doch zu langsam.
Neu:
Severní moře