CHICO hat geschrieben:Guten Tag,
...
Mit freundlichen Grüßen
Axel Geertz
Stilistisch und inhaltlich sehr gut geschrieben! Hier im Forum leider nicht immer so überlegt und besonnen.
Da darst Du Dir gern eine Bezeichnung dafür ausdenken, wenn Du unbedingt eine brauchst. Nackt heißt für mich, dass man alles weglässt, was man nicht unbedingt braucht. Und dazu gehört die Symbolisierung für gesteigertes Sexinteresse (Intimschmuck) auf alle Fälle dazu, was der Nacktheit entgegensteht.Konrad R. hat geschrieben:Zett hat geschrieben:...nicht nackt, wenn jemand Intimschmuck trägt. .
Welcher Zustand ist es dann?
Nun müsstest Du nur noch sagen, warum dieser Schutz gegen Unterkühlung/Erfrierungen nach Deinen Vorstellungen der FKK entgegensteht. Oder vielleicht doch mal sagen, was Du unter FKK verstehst, nicht nur, was gerade mal für Dich keine FKK ist. Wieviel darf man denn anhaben, damit es noch FKK ist?Arko hat geschrieben:Und für mich ist es kein FKK, wenn einer im Winter durch den Wald läuft, mit einer Art Schuhen und Gamaschen an den Beinen und bedeckten Armen, aber unbedingt den Intimbereich unbekleidet lässt.
Ich hatte versucht zu erklären, dass es keinesfalls darauf ankommt, "unbedingt den Intimbereich unbekleidet zu lassen", was Du mir hier unterstellst. Bei der KEW-Movehacking-FKK ist das ganz einfache Prinzip, dass man dem Wetter entsprechend minimal bekleidet ist. Und solange keine Gefahr besteht, dass der Penis durch Unterkühlung Schaden nehmen kann, bleibt er - wie viele andere Körperteile (oder kannst Du nur an den einen Körperteil denken? - unbekleidet.
Eule, als wenn es Dich interessieren würde, ob hier beim Thema geblieben wird! Du bist und bleibst ein stänkernder Schwätzer, mehr bekommst Du nicht auf die Reihe.Eule hat geschrieben:Bleibt bitte beim Thema. Wir brauchen uns hier nicht über die sonderbaren Äußerungen von Zett zu unterhalten. Dieses führt nur zu einem Streit ohne Chance auf ein befriedigendes Ergebnis.