Aktuelle Zeit: Di 14. Okt 2025, 17:45

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

KEW Movehacking - das nackte Naturheillaufen in freier Natur

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 4805
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: KEW Movehacking - das nackte Naturheillaufen in freier N

Beitrag von Zett » Sa 20. Jul 2024, 21:39

Vielen Dank für den Beitrag! Und vor allem für die Zusammenfassung (Erspart langes Lesen!)

Da ist die Studie unter ganz anderen Gesichtspunkten gemacht worden. Während es da um ein bestimmtes Tempo ging, geht es mir beim KEW Movehacking, das auch als Genußlaufen bezeichnet wird, um ein besonders anstrengungsarmes Laufen, nicht um ein bestimmtes Tempo. Langsameres Laufen ist beim KEW Movehacking ein Ziel und kein Manko.

Und dabei sind - wie ich nun bewiesen habe - bewusst kurz gehaltene Schritte ein wesentliches Mittel, um die benötigte Energie je Laufstrecke und damit die Anstrengung stark zu reduzieren.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Registriert: 04.10.2003
Wohnort: 53498 Bad Breisig
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: KEW Movehacking - das nackte Naturheillaufen in freier N

Beitrag von regenmacher » Sa 20. Jul 2024, 23:22

Zett hat geschrieben: bewusst kurz gehaltene Schritte ein wesentliches Mittel, um die benötigte Energie je Laufstrecke und damit die Anstrengung stark zu reduzieren.
Das ist ein Irrtum. Die benötigte Energie hängt nicht von kurzen oder weniger kurzen Schritten ab. Vielleicht meinst du die Leistung, die bei kürzeren Schritten und entsprechend langsamerer Geschwindigkeit tatsächlich reduziert ist ??
Na, da machen wir doch locker folgendes: Wir verwenden "normal lange" Schritte und verringern die Geschwindigkeit auf "normales" Gehen (oder: Wandern). Und schon sind wir beim Nacktwandern, das du - jetzt musst du stark sein - nicht erfunden hast.

.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4805
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: KEW Movehacking - das nackte Naturheillaufen in freier N

Beitrag von Zett » Sa 20. Jul 2024, 23:45

Ach Regenmacher, lass es doch! Auch hier kommt wieder Unsinn von Dir. Hab es doch vorgerechnet. Wenn Du nicht weißt, was Energie ist und was Leistung, siehe hier: https://www.enex.me/blog/energie/was-is ... d-leistung
Ich hab es doch ganz leicht nachvollziehbar vorgerechnet: 1m-Schritte benötigen 122% mehr Energie als zwei 50cm-Schritte. Klar kann man bei so kurzen Schritten eine etwas höhere Schrittfrequenz wählen, wenn man nicht super langsam laufen will. Genau so mache ich es - was ich alles gut vergleichen kann, wenn ich mit anderen zusammen laufe.
Da Du offensichtlich auch nicht den Unterschied zwischen Gehen und Rennen kennst: Beim Gehen ist immer mindestens 1 Fuß am Boden, beim Rennen ist zeitweise kein Fuß am Boden. Deshalb ist auch sehr langsames Rennen kein Gehen.

Weiter ist Deine Bemerkung mit dem Nacktwandern genau solcher Unsinn wie der Rest.
1. Ist mein Bewegungskonzept nicht allein auf Rennen beschränkt. Gehen ist genau so erlaubt wie Schwimmen oder Radfahren. Nur ist das weitgehend anstrengungs-, schweiß- und erschütterungsfreie Ausdauerlaufen (Kurzschritt-Tanz-Geh-Laufen) die überwiegend zu verwendende Bewegungsart, da sie am gesündesten ist.
2. Ist das typische Nacktwandern ein viel Zeit (mehrere Stunden) in Anspruch nehmende Nacktivität, bei der die Nacktheit stark durch Rucksack und Ähnliches eingeschränkt ist, während ich barfuß bis zum Kopf laufe, außer das Wetter verlangt Kälteschutz.
3. Ist Nacktwandern wohl kaum auf gesundheitlichen Nutzen optimiert, zumindest habe ich in keinem FKK-Forum je etwas derartiges gehört.
Ich spar mir jetzt weitere Unterschiede aufzuzählen. Dein Beitrag sollte ja ohnehin nicht wirklich etwas Inhaltliches beisteuern, sondern nur stänkern.

Dein polemisches "jetzt musst du stark sein" kannst Du also stecken lassen, wenn Du nicht mehr zustande bringst als billigen Unsinn zu schreiben.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4805
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: KEW Movehacking - das nackte Naturheillaufen in freier N

Beitrag von Zett » So 21. Jul 2024, 00:02

Da fällt mir gleich noch ein ganz entscheidender Unterschied zum Nacktwandern ein - da musst Du jetzt stark sein: Das KEW Movehacking macht man ganzjährig (wie das Zähneputzen), Nacktwandern ist nur ein Schönwettersport.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: KEW Movehacking - das nackte Naturheillaufen in freier N

Beitrag von ynda » So 21. Jul 2024, 01:10

Zett hat geschrieben:Hab es endlich mal herausgefunden: Der Unterschied im Energie-Aufwand zwischen betont kurzen Schritten (wie bei meinem KEW Movehacking) und längeren Normal-Jogging-Schritten, also 0,5 zu 1m. Der lange Schritt braucht über 120% mehr Energie bei gleicher Wegstrecke!

Um bei 15 km/h Absprung-Geschwindigkeit (= 4,17 m/s) einen 1 Meter-Schritt zu machen, muss man 17,2 Grad nach vorn-oben abspringen (https://www.rechner.club/physik/schiefer-wurf-berechnen). Damit erreicht man eine Flughöhe von 8 cm. usw, usw

Ähem . . . . :shock:
Absprung- Geschwindigkeit ? Flughöhe ? Um was geht es hier??? Weitsprung? Fliegen?
Und überhaupt, bei dem Link geht es um den schiefen Wurf ! Ähnlichkeiten mit der Berechnung einer
Mörser-Granaten Flugbahn sind auch unverkennbar.
Ich zitire aus der Website:

Verlauf eines schiefen Wurfs berechnen

Wie hoch und weit fliegt der Ball? Dieser Online-Rechner berechnet
den Verlauf eines schiefen Wurfs, mit Wurfhöhe, -weite und -dauer,
samt Schaubild. Berücksichtigt werden Abwurfgeschwindigkeit,
- winkel und -höhe.


Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass diese Berechnungen auf Laufen, egal welcher Art,
anwendbar sind! :?
Und jetzt harre ich deiner Beleidigungen, denen ich gelassen entgegen sehe. 8-)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 346
Registriert: 14.11.2023

Re: KEW Movehacking - das nackte Naturheillaufen in freier N

Beitrag von Arno Nühm » So 21. Jul 2024, 10:31

Zett hat geschrieben:Da ist die Studie unter ganz anderen Gesichtspunkten gemacht worden. Während es da um ein bestimmtes Tempo ging, geht es mir beim KEW Movehacking, das auch als Genußlaufen bezeichnet wird, um ein besonders anstrengungsarmes Laufen, nicht um ein bestimmtes Tempo.

Ok, dann hatte ich das missverstanden da Du in die Berechnung bei beiden Schrittlängen die selbe "Absprunggeschwindigkeit" (wieso eigentlich 15km/h?) eingesetzt hattest.

Aber ich sehe trotzdem ein grundsätzliches Problem in deinen Ansatz:
Selbst wenn man annimmt, das eine Aneinanderreihung schräger Würfe einer Punktmasse ein brauchbares Modell für die (angenäherte) Beschreibung der Mechanik des Laufens sei (was ich, wie wohl auch @ynda, nicht tue), ist m.E. in deiner Berechnung ein Fehler. Die für einen schrägen Wurf notwendige Energie ist nämlich nicht gleich der potentiellen Energie am höchsten Punkt der Flugkurve (m*g*h) sondern gleich der kinetischen Energie am Abwurfpunkt (0.5*m*v^2). Welche übrigens auch gleich der kinetischen Energie am Landepunkt ist. Und nicht gleich der potentiellen Energie am höchsten Punkt, da der geworfene Körper dort nicht in Ruhe ist (es sei denn, man wirft senkrecht nach oben), und somit noch kinetische Energie hat.

Andererseits: Wenn ich dich richtig verstehe, geht es dir ja darum, die Anstrengung (und damit das Schwitzen) zu reduzieren, oder? Wäre da nicht die Energie pro Zeit (Leistung) relevanter als die Energie pro Laufstrecke?

A.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 623
Registriert: 10.09.2022
Wohnort: Schleswig - Holstein
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 60

Re: KEW Movehacking - das nackte Naturheillaufen in freier N

Beitrag von Ich liebeFKK » So 21. Jul 2024, 10:50

Es gibt aus sportmedizinischer Sicht keine Fakten und Studien die belegen das KEW Movehacking besser ist als andere Sportarten. Da hilft auch kein Buch und kein Fernsehbericht weiter. Und die Aussage einer einzelnen Person hat einfach keine Aussagekraft. Ich selber gehe gerne Schwimmen und ziehe dabei das Brustschwimmen vor. Wenn ich jetzt sagen würde dass es die gesündeste Art zu schwimmen wäre, wäre das auch nur eine Behauptung von mir. Somit hat das keine Aussagekraft und ist nur meine persönliche Meinung und mein persönliches Empfinden. Mehr nicht.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4805
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: KEW Movehacking - das nackte Naturheillaufen in freier N

Beitrag von Zett » So 21. Jul 2024, 12:06

@ynda
Wer mit Physik auf Kriegsfuß steht, sollte sich bei einem Thema zur Physik einfach heraushalten - das bringt doch sonst nichts.

@Ich liebeFKK
Es kann keine "sportmedizinische Sicht" zum »KEW Movehacking - das Naturheillaufen für Lebensfreude und Gesundheit« geben, da es sportmedizinisch noch nicht untersucht wurde. Das ist hoffentlich nicht zu hoch für Dich, das zu verstehen.
Es nützt auch die (permanente) Unterstellung nichts, ich hätte keine Belege für meine Aussagen gebracht und es sei nur eine persönliche Meinung. Ich habe die Belege schon mehrfach genannt.

@Arno Nühm
Wieso 15 km/h: Das ist so ungefähr eine Laufgeschwindigkeit und damit in etwa eine anzunehmende Absprunggeschwindigkeit (die wohl nicht groß von der Laufgeschwindigkeit abweicht). Da die Laufgeschwindigkeit für 0,5- und 1m-Schritte gleich angenommen wird, spielt es keine Rolle, ob man 10, 15 oder 20 km/h in die Berechnung einsetzt.

Das Modell des schrägen Wurfs soll kein Modell für die gesamte Mechanik des Laufens sein. Da gehört doch wesentlich mehr dazu. Jedoch ist die Bewegung des Masseschwerpunktes des Läufers recht gut mit dem Modell des schrägen Wurfs zu beschreiben.

Ich habe - genau wie Du - mich erst lange an der kinetischen Energie versucht. Da dort aber nur Geschwindigkeit und Masse einfließt, kommt man - unabhängig von der Schrittlänge - immer auf den gleichen Wert. Man berechnet damit aber nur die Energie, die für eine Geradeausbewegung - ohne Höhenunterschied - nötig ist. Hinzu kommt die potentielle Energie zum Überwinden der Erdanziehungskraft um eine Höhe h (8 bzw. 1,8 cm).

Es ist richtig, dass mit weniger Anstrengung (weniger Energie je gleicher Strecke) auch das geringere Risiko der Überhitzung (des Schwitzens) verbunden ist.
Sicher kann man - wenn auch komplizierter, umständlicher auch noch einen Zusammenhang zur »Energie pro Zeit«, also zur Leistung aufzeigen, wie
a) bei gleicher Streckenlänge, gleicher Zeit, doppelt so hoher Schrittfrequenz bei den 0,5m-Schritten
b) bei gleicher Streckenlänge, kürzerer Zeit bei den 1m-Schritten gegenüber den 0,5m-Schritten
c) größerer Streckenlänge bei den 1m-Schritten gegenüber den 0,5m-Schritten

Aber es schlagen ja hier schon die ersten die Hände über den Kopf zusammen, bei dem noch recht einfachen Vergleich des Energiebedarf bei gleicher Streckenlänge. Es ist halt kein Physik-Forum. Und es ist auch nicht nötig, um zu beweisen, dass mit bewusst kurzen Schritten wesentlich Energie und damit Anstrengung eingespart werden kann.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 623
Registriert: 10.09.2022
Wohnort: Schleswig - Holstein
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 60

Re: KEW Movehacking - das nackte Naturheillaufen in freier N

Beitrag von Ich liebeFKK » So 21. Jul 2024, 12:23

@Zett
Bevor du wieder ausfallend wirst, veröffentliche bitte hier eine allgemeine Studie die deine Aussagen belegen. Keiner hier im Forum kann etwas dafür wenn dein Buch ein Ladenhüter ist und niemand mit deiner Art zu Laufen etwas anfangen kann. Die Dauerwerbung für deinen Laufstil macht es nicht besser. Lade deinen Frust darüber bitte woanders ab.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3271
Registriert: 08.11.2002
Wohnort: Nähe Frankfurt am Main
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 67

Re: KEW Movehacking - das nackte Naturheillaufen in freier N

Beitrag von Horst » So 21. Jul 2024, 12:59

Ihr braucht auf seine Beiträge nicht zu antworten. :)

Gruß
Horst

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hannes 2.0, theophanes89 und 20 Gäste