Phragmites hat geschrieben:Hans H. hat geschrieben:Die missbräuchliche Anwendung in der frivolen Szene ist mir nur für "FKK" bekannt, nicht für Naturismus oder Nudismus.
Nudisten verwenden ihren Begriff, den "Nudismus", um sexuelle Aktivitäten aus der Nacktheit einzuleiten. das ist aus den zeigenden und vor allem vor der Cam zeigenden Aktivitäten, die hier propagiert werden, klar erkennbar. es sind vorwiegend Schwule.
Ich denke, man muss das Pferd anders aufzäumen:
Wie sich diejenigen nennen, die vor allem sexuelle Ziele bei ihren Nacktivitäten haben, ist egal. Nur die Begriffe selber haben eine Aussagekraft - und deshalb ist die Aussage von Hannes H. - wie immer - Unsinn: "Da wir an dem Missbrauch nichts mehr ändern können (der Zug ist abgefahren)". Aus seinem intensiven Bekämpfen meines FKK-Bewegungskonzepts leite ich ab, dass er selber ein Nudist ist - und somit viel Interesse daran hat, die klare Unterscheidung der Begriffe zu verhindern.
Man sollte bei Begriffen nie "den Zug abfahren" lassen. Die Beispiele habe ich hier schon oft gebracht: Auch wenn die ganze Menschheit den ost-/mitteldeutschen sowjetischen Vasallenstaat DDR (Deutsche Demokratische Republik) genannt hat, kann man "den Zug" nicht "abfahren lassen" und sagen: "Ok, dann ist dieser Staat eben demoktatisch gewesen. Es haben so viele es demokratisch bezeichnet." Oder gleiches mit "Volksrepublik" China oder Nordkorea ("Demokratische Volksrepublik Korea").
Die Begriffe haben einen klaren Inhalt:
• Nudismus ist ein -ismus, das heißt, das benannte ist das Wichtigste für denjenigen: Also: Für einen Nudisten ist Nacktheit das Wichtigste in seinem Leben. Und das ist der springende Punkt. Die kennzeichnet eine völlige Überspitzung der Bedeutung des Nacktseins, mit einem klarem Potential zur Nacktsucht und zur Sexsucht, was dann z.B. in Masturbation vor der Chat-Cam mündet.
Das heißt keinesfalls, dass jeder, der mit mehr oder weniger Überlegung sich Nudist nennt, nackt- und sexsüchtig sein muss, aber das Potential dazu gehört zu diesem Begriff (nochmal: aber nicht zwangsläufig zu dem Menschen, der sich so nennt)
• Naturismus ist ebenfalls ein -ismus. Naturismus bedeutet, dass für denjenigen das Natürlich am wichtigen in seinem Leben ist. Dies kann sich auf Nacktheit in der Natur beziehen, aber auch auf bekleideten Aufenthalt in der Natur, auf besonders intensiver Naturschutz usw.
• FKK, als Kürzel für »Freie Körperkultur« oder auch für »Freikörperkultur« kennzeichnet eine bestimmte Kultur, Subkultur, also eine an Regeln gebundene Erziehung und Formung des Körpers. Die FKK ist eine von mehreren Formen der Nacktkultur, also ein spezielles Regelwerk, bei dem Ziele unter Einbeziehung von Nacktheit angestrebt werden. Sie ist vor allem gesundheitsorientiert, aber auch sozial und politisch ausgerichtet.