Aktuelle Zeit: Di 14. Okt 2025, 14:32

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

KEW Movehacking - das nackte Naturheillaufen in freier Natur

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 4802
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

KEW Movehacking - das nackte Naturheillaufen in freier Natur

Beitrag von Zett » Fr 12. Jul 2024, 14:05

KEW Movehacking - das nackte Naturheillaufen in freier (und schöner) Natur, 12.7., 10.8., 14.9., 12.10., 9.11. und 14.12.24

Über das KEW Movehacking habe ich ja schon viel hier geschrieben. Vieles kann man nachlesen bei http://www.LKÜ.de
Es ist sinnvoll, sich beizeiten bei mir zu melden, damit abgestimmt werden kann, zu welcher Tageszeit gerannt werden soll (bei Hitze ist die ungewöhnliche Zeit zwischen Dämmerung und Sonnenaufgang die angenehmste und gleichzeitig oft mit schönen Farbenspiel am Himmel, anzutreffenden Hasen, Füchsen und Rehen die erlebnisreichste), auch wie weit gerannt werden soll usw.

Direkter Kontakt über WhatsApp oder Tel: +49 176 61 83 2000
eMail: thkritz@aol.com

 
Beiträge: 3748
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: KEW Movehacking - das nackte Naturheillaufen in freier N

Beitrag von Konrad R. » Fr 12. Jul 2024, 23:01

Wie war die Teilnehmerzahl heute?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4802
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: KEW Movehacking - das nackte Naturheillaufen in freier N

Beitrag von Zett » Sa 13. Jul 2024, 07:24

Was interessiert die Teilnehmerzahl - außer, wenn man es - wie in diesem Hardcore-Nudisten-Forum üblich - nur zur Diskriminierung/Bekämpfung der Person und seiner Erfindung/Aktion benutzen will?! Denkt Euch doch mal eine neue Masche aus. Das Herumreiten auf der Teilnehmerzahl wird doch langsam langweilig. :roll:

 
Beiträge: 3664
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: KEW Movehacking - das nackte Naturheillaufen in freier N

Beitrag von riedfritz » Sa 13. Jul 2024, 09:08

Das Herumreiten auf der Teilnehmerzahl wird doch langsam langweilig.
....genauso wie dein ständiges Anpreisen deiner "Erfindung" : KEW Movehacking - das nackte Naturheillaufen in freier Natur

 
Beiträge: 33
Registriert: 07.07.2019
Wohnort: NRW
Alter: 27

Re: KEW Movehacking - das nackte Naturheillaufen in freier N

Beitrag von Katatonie » Sa 13. Jul 2024, 12:56

Zett hat geschrieben:Was interessiert die Teilnehmerzahl - außer, wenn man es - wie in diesem Hardcore-Nudisten-Forum üblich - nur zur Diskriminierung/Bekämpfung der Person und seiner Erfindung/Aktion benutzen will?! Denkt Euch doch mal eine neue Masche aus. Das Herumreiten auf der Teilnehmerzahl wird doch langsam langweilig. :roll:



Das ist ganz schön viel Text. Schreib doch einfach "Außer mir keiner". Damit sparst du dir sehr viel Zeit beim tippen

 
Beiträge: 1317
Registriert: 12.05.2023
Wohnort: Im Norden wo sonst
Geschlecht: Männlich ♂

Re: KEW Movehacking - das nackte Naturheillaufen in freier N

Beitrag von Standmixer » Sa 13. Jul 2024, 16:21

Katatonie hat geschrieben:Das ist ganz schön viel Text. Schreib doch einfach "Außer mir keiner". Damit sparst du dir sehr viel Zeit beim tippen

Im niedrigen 4-stelligen Bereich (0001).

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1675
Registriert: 07.06.2015
Wohnort: Nähe Osnabrück
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: KEW Movehacking - das nackte Naturheillaufen in freier N

Beitrag von Seelöwe » Sa 13. Jul 2024, 16:52

Aber um das zu schreiben, bedarf es etwas mentaler Gesundheit - da ist offenbar „Bewegungshacken“ abträglich, auch wenn es auf einmal in „Naturheillaufen“ umbenannt wird.
Grüße vom Seelöwen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4802
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: KEW Movehacking - das nackte Naturheillaufen in freier N

Beitrag von Zett » Mi 17. Jul 2024, 06:08

Ich lade auch nächsten Monat (10.08.24) wieder ein zum

Eintauchen in die Welt des KEW Movehacking, dem nackten Naturheillaufen, dem Bewegungs- und Lebenskonzept für Genuss, Gesundheit und ein langes Leben

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4802
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: KEW Movehacking - das nackte Naturheillaufen in freier N

Beitrag von Zett » Sa 20. Jul 2024, 16:25

Hab es endlich mal herausgefunden: Der Unterschied im Energie-Aufwand zwischen betont kurzen Schritten (wie bei meinem KEW Movehacking) und längeren Normal-Jogging-Schritten, also 0,5 zu 1m. Der lange Schritt braucht über 120% mehr Energie bei gleicher Wegstrecke!

Um bei 15 km/h Absprung-Geschwindigkeit (= 4,17 m/s) einen 1 Meter-Schritt zu machen, muss man 17,2 Grad nach vorn-oben abspringen (https://www.rechner.club/physik/schiefer-wurf-berechnen). Damit erreicht man eine Flughöhe von 8 cm. Die dafür benötigte potentielle Energie beträgt (m*g*h) 70kg*9,81 m/s2*0,08m = 54,94 kg*m2/s2 (=Nm).

Um bei 15 km/h Absprung-Geschwindigkeit (= 4,17 m/s) einen 0,5 Meter-Schritt zu machen, muss man 8,2 Grad nach vorn-oben abspringen (https://www.rechner.club/physik/schiefer-wurf-berechnen). Damit erreicht man eine Flughöhe von 1,8 cm. Die dafür benötigte potentielle Energie beträgt (m*g*h) 70kg*9,81 m/s2*0,018m = 12,36 kg*m2/s2 (=Nm). Für eine Strecke von 1m also 2*12,36, damit 24,72 Nm.

Für den doppelt so langen Schritt benötigt man also für die gleiche Wegstrecke mehr als doppelt so viel Energie, genau: 122% mehr Energie:

24,72/54,94 = 100/x

x = 54,94*100/24,72

x = 222%

Benutzeravatar
 
Beiträge: 346
Registriert: 14.11.2023

Re: KEW Movehacking - das nackte Naturheillaufen in freier N

Beitrag von Arno Nühm » Sa 20. Jul 2024, 17:20

Zett hat geschrieben:Hab es endlich mal herausgefunden: Der Unterschied im Energie-Aufwand zwischen betont kurzen Schritten (wie bei meinem KEW Movehacking) und längeren Normal-Jogging-Schritten, also 0,5 zu 1m. Der lange Schritt braucht über 120% mehr Energie bei gleicher Wegstrecke!

Zum Thema Schrittlänge und Energieeffizienz beim Laufen gibt es eine ganz interessante Studie aus den 80ern:
P. R.Cavanagh, K.R. Williams, 1982, The effect of stride length variation on oxygen uptake during distance running, Medicine & Science in Sports & Exercise 14(1):p 30-35
frei verfügbar unter https://journals.lww.com/acsm-msse/abstract/1982/01000/the_effect_of_stride_length_variation_on_oxygen.6.aspx
Kurze Zusammenfassung: Man hat eine Reihe von Läufern bei vorgegebenem Tempo von 7 Meilen / min (ca. 13,8km/h) auf dem Laufband laufen lassen - und zwar mehrmals mit jeweils unterschiedlichen Schrittlängen bzw. -frequenzen. Dabei hat man ihren Sauerstoffverbrauch gemessen und daraus ihren Energieverbrauch berechnet. Ergebnis war, das die effizienteste Schrittlänge bei dem Tempo für die (durchschnittlich 1.80m großen) Probanden im Durchschnitt bei ~1,30m lag.

A.

Nächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: agdefan, Hannes 2.0 und 36 Gäste