Tim007 hat geschrieben:Garfield, Du weißt gar nicht, wie gut es Dir geht.
so ist es.
und manchmal muss man, leider, mit unpopulären massnahmen den rechtsstaat vertetigen.
Tim007 hat geschrieben:Garfield, Du weißt gar nicht, wie gut es Dir geht.
guenni hat geschrieben:...
und manchmal muss man, leider, mit unpopulären massnahmen den rechtsstaat vertetigen.
Tim007 hat geschrieben:Wenn nicht einmal die Justiz unabhängig war, Wahlen gefälscht und Andersdenkende verfolgt wurden:
Tim007 hat geschrieben:Garfield, Du weißt gar nicht, wie gut es Dir geht.
guenni hat geschrieben:und manchmal muss man, leider, mit unpopulären massnahmen den rechtsstaat vertetigen.
Bummler hat geschrieben:Das so etwas nicht mehr passiert war der Anspruch dieses neuen Staates. Deswegen ist die DDR auch vom bürgerlichen Gesetzbuch, insbesondere bei der Gewaltenteilung, abgewichen. Sie wollte eine Rechtsordnung, die solch eine Katastrophe nicht mehr möglich macht.
Na ja, nicht jede Systemkritik, aber eine grundsätzliche schon. Aber das sieht bei uns nicht viel anders aus – siehe Art 20 GG: Solltest du ernsthaft versuchen, z.B. die Bundesländer abzuschaffen, wirst du dein blaues Wunder erleben. Und das obwohl wir alle wissen, dass dieser Konstrukt mehr hinderlich als nützlich für die Republik ist.Tim007 hat geschrieben:In der DDR hätte jede Systemkritik unschöne Konsequenzen gehabt.
Aria hat geschrieben:Solltest du ernsthaft versuchen, z.B. die Bundesländer abzuschaffen, wirst du dein blaues Wunder erleben.
Aria hat geschrieben:Tim007 hat geschrieben:Solltest du ernsthaft versuchen, z.B. die Bundesländer abzuschaffen, wirst du dein blaues Wunder erleben.
Zumindest die 14 %, die jetzt immer noch arbeitslos sind, glauben, dass sie in der DDR, bestünde sie noch weiter, jetzt nicht arbeitslos wären.
Aria hat geschrieben:Der Unterschied zwischen Russland und Deutschland ist demnach nur graduell.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste