Campingliesel hat geschrieben:Schamgefühle sind immer eher eine Sache der Erziehung, Sitten und Gebräuche. Wenn man etwas tut oder sagt, was eigentlich als verboten, unrecht oder falsch gilt, wird man von der Gesellschaft schief angeschaut oder verurteilt und dafür schämt man sich dann.
Der erste Satz wäre richtig, wenn du geschrieben hättest:
"
Der Auslöser für das Eintreten von Schamgefühlen sind immer eher ...."
Die Schamgefühle selbst sind nämlich genetisch bedingt bei allen Menschen auslösbar. Ursprünglich sind es instinktiv gesteuerte Auslöser, die es eintreten lassen und darunter ist natürlich keineswegs die Nacktheit und bei Wirbeltieren mit einem gewissen Maß an Intelligenz ist es das Bewusstsein, etwas getan zu haben, was unerwünscht war bzw. bei Menschen auch unpassend in einer Situation zu erscheinen. Auch wenn es manche nicht glauben wollen: Das Schamgefühl hat sich in der Evolution aus dem Unterlegenheitsgefühl gegenüber einem Stärkeren oder dem Rudelführer entwickelt. Ich habe gerade noch einmal eine längere Abhandlung dazu herausgesucht, aber es wäre zu viel, darauf hier einzugehen.
"... auch die Nacktheit als etwas, wofür sich viele schämen. Sogar innerhalb von Familien." Ja, das konnte ich nie begreifen, dass dies möglich ist. Ich war bereits mitten im Studium, als ich das erste Mal erfahren hatte, dass es Menschen gibt, die sich innerhalb der Familie schämen, sich nackt zu zeigen. Vielleicht hatten wir solche auch in der Klasse, aber wie zuvor geschrieben, das waren dann diejenigen, die sich bei solchen Gesprächen herausgehalten haben. Das waren dann diejenigen, die sich nach dem Sport nicht geduscht haben - auch damals bei uns in den ´60er Jahren waren es etwas mehr als die Hälfte, die sich nicht geduscht haben. Die Duschen waren ohne jeglichen Sichtschutz zusammen mit den Umkleidebänken in einem Raum. Zumindest im Unterricht nach dem Sport haben die sich geschämt, wenn wir sie als "Stinker" bezeichnet haben.
Campingliesel hat geschrieben:Die unbedeckten Intimzonen müssen eben nicht zwangsläufig ein Grund für Scham sein, sondern das kann man auch in unserer Kultur überwinden. Und das ist das Ziel der FKK.
Nein, müssen sie nicht, aber das ist bestimmt nicht eins der Ziele der FKK sondern etwas, was selbstverständlich dann nach Eingewöhnung so ist. Man ist ja dann weder unpassend bekleidet noch sonst andersartig als die anderen. Also gibt es gar keinen Grund mehr dafür, dass sie Scham auslösen könnten.