Aktuelle Zeit: Mi 15. Okt 2025, 19:29

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Erste FKK Erfahrung

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Erste FKK Erfahrung

Beitrag von Eule » Di 9. Jan 2024, 19:36

@ Hannes
Aber ich finde es spannend und würde gerne wissen, was für dich die weiteren Voraussetzungen für eine lupenreine FKK sind.
Erst einmal, ich bin kein Ideologe und kein Fundamentalist. Ich sehe die Begründungen der Reformbewegung und die der Jugendbewegung Anfang des vergangenen Jahrhunderts. Diese müssen jedoch nicht alle erfüllt werden, war auch damals nicht der Fall. Aber zumindest soll die Hauptrichtung stimmen.

Meine Kritik an den FKK-Vereinen, so wie ich diese kennen gelernt habe, besteht darin, dass diese sich in ihrem Verhalten nicht wesentlich von den Textil-Vereinen unterscheiden. Der einzige Unterschied besteht darin, dass in den DFK-Vereinen bei entsprechendem Wetter die Kleidung abgelegt werden muss bzw. darf. Viele FKK’ler glauben, mit dem Ablegen der Kleidung und dem sich unbekleidet Bewegen sich besonders von den Textilern abzuheben und somit etwas Besonderes, Erhabenes und von weniger Zwängen geleitet zu sein. Nach meiner Erfahrung stimmt dieses nicht. Die gesellschaftlichen Konventionen, Vorurteile und Ängste sind bei den FKK’lern im gleichen Maße vorhanden und im Falle eines direkten Körperkontaktes ebenso heftig wirksam. Richtig selbstbewusste und freie Menschen sind in der FKK ebenso rar wie in der übrigen Bevölkerung.

Oberstes Maß bzw. die grundsätzliche Idee der Reform- und der Jugendbewegung war die Rückkehr des Menschen zur Natur. Der Mensch sollte sich in die Natur einpassen, Rücksicht auf die Natur nehmen und sie schützen. Der Mensch ist Teil der Natur und ihr nicht übergeordnet. Diese Einordnung in die Natur zeigt sich eben nicht nur im Ablegen der Kleidung, wenn es warm genug ist. Sie zeigt sich darin, wie ich mich ernähre, wie ich mich kleide (siehe hierzu die Reformkleidung), wie ich mich bewege und wie ich meine Umwelt gestalte.

Wir haben auf dem damaligen FKK-Gelände unsere gesamte Freizeit verbracht, mit Zelten, Sportveranstaltungen, Nachtwanderungen und gemeinsamen nackten Adventsfeiern im Vereinshaus im Winter …
Und nun meine Frage, wurdet ihr als Kinder und Jugendliche in die Abläufe der Natur und den Erfordernissen des Naturschutzes, der Naturschonung eingeführt? Oder habt ihr die Natur ebenso konsumiert, wie dieses in der übrigen Bevölkerung gemacht wird? Verstehe diese Frage nicht als einen persönlichen Angriff. Es zeigt nach meiner Meinung nur einen Mangel auf, weil uns die Beziehung hierzu nach dem II. Weltkrieg verlustig ging.

Gibt es heute die Möglichkeit, den Idealen der Reform- und Jugendbewegung wieder gerecht zu werden? Ja, die Öko-Bewegung wäre eine solche Chance, diese Ideale wieder zu aktivieren. Die Jugend ist im Allgemeinen wieder kritischer geworden und will bewusster leben. Hier bietet die FKK mit ihrem eigentlich ganzheitlichen Ansatz eine Möglichkeit, diese unterschiedlichen Strömungen wieder zusammenzufassen und zu vereinen. Und dieses nicht durch Gebote oder Verbote. Dieses als ein Angebot und als vorgelebtes Beispiel. Adolf Koch hat diese seine Idee und sein Konzept öffentlich vorgestellt und wurde vom DFK deswegen scharf angegriffen.

Aber solange ich und dieses nicht nur hier, lese, dass sich die FKK’ler unwohl fühlen, wenn sie sich unter den Textilern aufhalten, solange wird die FKK ein Nischendasein führen und die Normalität des Natürlichen, welches sie propagiert, nicht erreichen.

Die FKK in unserem Verein habe ich damals so nicht erlebt. Da wurde mit dem Auto zum FKK-Gelände gefahren, dann kam man an eine Schranke im Wald, vor der man parken musste, dann ging man zufuß ein paar Meter weiter, um eine Biegung, bis wirklich niemand von außen Einblick auf das Gelände haben konnte. Und dann war man auf einer großen Lichtung mit mehreren Tischtennisplatten, einem Vereinshaus, holzverschalt mit Edelstahlschornstein und einem Bachlauf in dem man sich wachen durfte. … Bewusste Ernährung, Fehlanzeige! Fleisch war unser Gemüse...und der Alkohol floss auch in Strömen. Abends, wenn wir Kinder in unseren Zelten schliefen und die Erwachsenen im Vereinshaus noch ein bisschen auf die Tube drückten. Wie gesagt, das war Ende der Sechziger, Anfang der Siebziger. ;)
Ich sehe, wir teilen die gleiche Kritik

@ Arko
Ich glaube, Eule meint die Anfänge der FKK.
Es geht um die Grundidee und nicht um die Umsetzung dieser Grundidee mit ihren Auswüchsen seinerzeit. Mit dem Auto ging es erst Mitte bis Ende der 1960-ger Jahre los. Die Grundidee verlangt nicht die Restaurierung in die Anfangszeit der Reform- und Jugendbewegung, so wie CL sich die FKK, zumindest das, was sie so nennt, aus ihrer persönlichen Erfahrung in ihrer Kindheit und Jugendzeit wünscht. Wir müssen diese Grundidee in die heutigen Zeit mit ihren heutigen Möglichkeiten und Anforderungen umsetzen. Und dieses ist möglich, ohne in das Verhalten der damaligen Zeit zurück fallen zu müssen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1965
Registriert: 26.07.2014
Wohnort: Hamburg - Tor zur Welt, schönste Stadt Deutschlands
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 53

Re: Erste FKK Erfahrung

Beitrag von Arko » Di 9. Jan 2024, 19:48

Erzähl mehr, Eule. Vorschläge oder konkrete Vorstellungen ?

 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Erste FKK Erfahrung

Beitrag von Eule » Di 9. Jan 2024, 19:58

@ Arko
Konkrete Vorschläge und Vorstellungen sollten an konkreten Beispielen erläutert werden. Da ich in keinem speziellen FKK-Verein angehöre oder in der Jugendbewegung des DFK tätig bin, muss ich es bei dieser grundlegenden Aussage belassen. Da ich meiner Kritik an der heutigen Situation eine Darstellung der Grundideen folgen ließ und auf mögliche Verbindungen hinwies, denke ich hier alles notwendige gesagt zu haben.

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Erste FKK Erfahrung

Beitrag von Campingliesel » Di 9. Jan 2024, 22:36

Wer keinerlei praktische Erfahrungen mit der FKK hatte, kann auch keine konkrete Beispiele bringen. Nur ein Fördermitglied des DFK zu sein, genügt eben nicht. Auch nicht, hin und wieder mal einen Verein zu besichtigen oder mit dem Vorstand zu sprechen. Jemand, der nur von außen die heutige Situation kennt, hat eben kaum eine Ahnung. Wie will jemand die Grundideen darstellen, der FKK nie wirklich erlebt hat?

Das ist alles totaler Unsinn und nur theoretisches Gerede.

Und auch mit diesem Beitrag beweist er doch, daß eben keinerlei praktische FKK-Erfahrungen hat. Warum sollte man das sonst verschweigen, wenn man tatsächlich welche hätte?

Und dieses totale Defizit ist auch der Grund, warum er immer so dämlich auf mich losgeht und dummes Zeug behauptet. Das ist typisch für Leute, die keine praktische Ahnung von einer Sache haben. FKK lebt nicht von der Theorie, sondern von der Praxis. Und in der Praxis lernt man die Grundsätze schnell. Und ganz ohne Wissenschaften.

Wer an diesem Grundprinzip was zu meckern hat, der hat eben wirklich keine Ahnung und war nie ein echter FKKler. Das sind dann nur Nudisten, denen es nur darum geht, irgendwann und irgendwo nackt zu sein und sonst nichts.

 

Re: Erste FKK Erfahrung

Beitrag von Hannes » Di 9. Jan 2024, 23:15

@Eule
Vielen Dank für deine Gedanken zur FKK.
Vieles kann ich nachvollziehen und stimme da mit dir überein.
Zu deiner Frage; ein klares Nein, Naturschutz und der richtige Umgang mit edr Natur war zu der Zeit (Ende der Sechziger/Anfang der Siebziger)
in diesem Verein kein Thema. Uns wurden lediglich ein paar Tiere gezeigt, Pflanzen beim Namen genannt, das war´s.
Es war in der Tat so, dass der Aufenthalt auf dem Gelände, sich nur dadurch von anderen Sportvereinen unterschied, dass man
dort eben nackt war. Darauf wurde allerdings bestanden. Wer sich dort aufhalten wollte, musste, bis auf wenige Ausnahmen, nackt sein.

Wenn man realistisch sein möchte, muss man leider akzeptieren, dass der Naturismus, die FKK, immer ein Nischendasein fristen wird.
Aber wer weiß, vielleicht findet doch mal ein Umdenken statt, dann aber wohl eher herbeigeführt durch ein drastisches Ereignis,
oder aus einer Not heraus. Freiwillig wird der Großteil der Menschen diesen Weg nicht gehen wollen.

 
Beiträge: 3752
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Erste FKK Erfahrung

Beitrag von Konrad R. » Di 9. Jan 2024, 23:24

Hannes hat geschrieben:Es war in der Tat so, dass der Aufenthalt auf dem Gelände, sich nur dadurch von anderen Sportvereinen unterschied, dass man dort eben nackt war. Darauf wurde allerdings bestanden.

Und selbst das ist so konsequent ja heute nicht mehr selbstverständlich. S. Sport- und Abendveranstaltungen.

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Erste FKK Erfahrung

Beitrag von Campingliesel » Di 9. Jan 2024, 23:41

Hannes hat geschrieben:@Eule
Vielen Dank für deine Gedanken zur FKK.
Vieles kann ich nachvollziehen und stimme da mit dir überein.
Zu deiner Frage; ein klares Nein, Naturschutz und der richtige Umgang mit edr Natur war zu der Zeit (Ende der Sechziger/Anfang der Siebziger)
in diesem Verein kein Thema. Uns wurden lediglich ein paar Tiere gezeigt, Pflanzen beim Namen genannt, das war´s.
Es war in der Tat so, dass der Aufenthalt auf dem Gelände, sich nur dadurch von anderen Sportvereinen unterschied, dass man
dort eben nackt war. Darauf wurde allerdings bestanden. Wer sich dort aufhalten wollte, musste, bis auf wenige Ausnahmen, nackt sein.

Wenn man realistisch sein möchte, muss man leider akzeptieren, dass der Naturismus, die FKK, immer ein Nischendasein fristen wird.
Aber wer weiß, vielleicht findet doch mal ein Umdenken statt, dann aber wohl eher herbeigeführt durch ein drastisches Ereignis,
oder aus einer Not heraus. Freiwillig wird der Großteil der Menschen diesen Weg nicht gehen wollen.


Die FKK hat nicht die Aufgabe, daß alle als die reinen Naturschützer auftreten und handeln müssen. Dafür gibt es andere, wie z.b. den Bund der Naturschützer. Und ein FKK-Verein hat auch nicht die Aufgabe, ständig Biologie-Unterricht über Tiere und Pflanzen zu geben. Aber es trägt schon viel zum Naturwissen bei, wenn sich die Mitglieder selbst nach Können und Wissen um die Gestaltung und Pflege der Anlage in einem Verein kümmern, anstatt gleich Fachleute zu holen, die dann auch teuer bezahlt werden wollen.

Die Naturverbundenheit der FKK besteht im wesentlichen darin, daß man sich in der Natur bewegt, ohne sie zu verschmutzen, zu zerstören. Auch FKK-Plätze sollten möglichst naturbelassen bleiben, keine unnötigen Gebäude haben. z.b. riesige Hotelbetonklötze usw. Ein paar saubere und nur in der nötigen Größe gestalteten sanitären Gebäude, ein Vereinshaus und wenn kein natürliches Gewässer vorhanden ist, vielleicht noch einen Swimming-pool, aber auch nicht übermäßig groß. Am Meer, wo schon gute und geeignete Strände vorhanden sind, braucht man nicht auch noch große Swimming-Pools. Und keinen übertirebenen und unnötigen Luxus.
Auf wirklich schönen, naturbelassenen Campingplätzen hat man nicht das Gefühl, wie auf einem riesigen Parkplatz zu stehen, sondern eher eben mitten in der Natur. Also auch viele Bäume und Wiesen, die nicht aussehen müssen wie ein Englischer Rasen. Gerade in Kroatien gab es oft nicht mal das. Der Boden war einfach so, wie er vorher auch war. Mittlerweile gibt es aber auch teilweise Wiesen.
Und ein sehr wichtiger Punkt ist auch die Sauberkeit und keinen Müll herumliegen zu lassen. Das gilt auch für die STrände. Nicht ohne Grund gelten die FKK-Strände meistens als die saubersten.

FKK-Plätze werden der Natur angepaßt und nicht umgekehrt. Also nicht so zugebaut, daß von der urspünglichen Natur kaum noch was zu sehen ist.

 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Erste FKK Erfahrung

Beitrag von Eule » Mi 10. Jan 2024, 01:30

@ Hannes
Ein Problem sehe ich darin, dass viele Menschen innerhalb und außerhalb der organisierten FKK oder dem Naturismus den Anspruch auf die Natürlichkeit mit dem Ablegen der Kleidung als erfüllt ansehen. Die so genannte gewonnene Freiheit beschränkt sich auf die Nacktheit und sie empfinden sich in dieser Nacktheit trotzdem als sehr verletzlich. Bei vielen dieser FKK'ler oder Naturisten scheint es nach meinen Beobachtungen so zu sein, dass der gesellschaftliche Druck Kleidung tragen zu müssen, auch dann erhalten und wirksam bleibt, wenn sie die Kleidung abgelegt haben und sie sich im geschützten bzw. begrenzten Raum unter Gleichgesinnten aufhalten und bewegen. Sie sind nackt im Sinne des Begriffes der Nacktheit. Ihnen fehlt der Schutz der Kleidung. Die Freiheit der Natürlichkeit und die hiermit einhergehende Selbstsicherheit wird dadurch von ihnen nicht erlebt.

Ich habe dieses auch so erlebt. Schon als Kind stand ich unter einem enormen Druck, gesellschaftliche Konventionen erfüllen zu müssen, auch wenn ich deren Sinn für mich nicht einsah und dieser Sinn für mich persönlich auch nicht gegeben war. Ich musste diese gesellschaftlichen Konventionen formal erfüllen, weil man dieses so von einem Vorbild, und diese Funktion hatte und habe ich leider mein Leben lang inne, erwartet und einfordert. Mit der Kleidung legte ich also diesen Zwang ab, jetzt ein Vorbild sein zu müssen und war außerhalb der Gefahr auf Menschen zu stoßen, die von mir diese Vorbildfunktion verlangten und glaubten, dieses von mir verlangen zu können. Erst als ich mir dessen bewusst war, konnte ich ein Gefühl zur Natürlichkeit aufbauen. Und auch die Menschen, die ein sehr konservatives Bild von dem haben, was natürlich ist und was nicht, konnten diese meine hinzugewonnene Freiheit nicht mehr zerstören.

Solange sich die Naturisten und die FKK'ler mit einem nudistischen Leben zufrieden geben, werden sie den Idealen der Reform- und Jugendbewegung nicht näher kommen; die Chancen für eine Erweiterung ihres Bewusstseins und das der Gesellschaft nicht erkennen und nicht ergreifen können.

@ Konrad R.
Dass der Sport in den DFK-Vereinen heute zu kurz kommt dürfte sicher an der Überalterung der Mitglieder liegen. Und Abendveranstaltungen müssen zeitaufwendig vorbereitet werden und es fehlt hier meistens an der Bereitschaft der Mitglieder, sich hier entsprechend zu engagieren.

 

Re: Erste FKK Erfahrung

Beitrag von CHICO » Mi 10. Jan 2024, 07:35

Unterricht vom Schlaumeier der Freikörperkultur?

Die im Dunst der Geschichte der sogenannten Freikörperkultur umherflatternde EULE verbreitet letztlich mit langatmigen Vorträgen den geduldigen Schülern ARKO und HANNES

Viel Lärm um Nichts – oder – Tant de bruit pour la nudité.

Das Resümee der EULE auf die Fragen der Schüler:

Fast alle
sich FKKler nennende – auch hier im Forum – sind Nudisten; Menschen, die Freude am einfachen Nacktsein in der Natur haben. FKKler im historischen Sinn gibt es praktisch nicht mehr; auch nicht in den FKK-Vereinen. Eine schlichte Erkenntnis aus dem einfachen Leben. Sie ist längst allen geläufig. Ideologien kommen und gehen. Die ehemalige Idee der FKK ist längst untergegangen. Nur ein kleines Häufchen verbliebener Sektierer müht sich noch um das Etikett „Kulturerbe“ bei der UNESCO. Und dieses Forum ist nicht, wie die EULE unlängst forderte, ein Forum der Freunde der (historischen) FKK. Man tauscht sich hier zum Thema „Nacktheit im öffentlichen Raum“ aus

Es gibt zu Gunsten der EULE noch nicht einmal eine einzige Meldung hier im Forum, aktiver FKKler im historischen Sinn zu sein. Die für 10 solcher Meldungen ausgelobte Flasche Rotwein werde ich alleine trinken müssen. Es wird mir gefallen. Ich wiederhole mich deshalb gerne:

Zur Sprache – hier im Journalismus – gibt es von Rudolf Augstein die deutliche Orientierung zum Formulieren: Sagen was ist! Das predigte auch Wolf Schneider, einer der großen Journalisten und Sprachkritiker der letzten Jahrzehnte.

Folglich sollten wir „FKK“ – und erst recht „FKK machen“ - vergessen und sagen, was ist: Nacktsein!

 

Re: Erste FKK Erfahrung

Beitrag von naturist_stephan » Mi 10. Jan 2024, 08:48

Folglich sollten wir „FKK“ – und erst recht „FKK machen“ - vergessen und sagen, was ist: Nacktsein!


Danke CHICO!

oder:
Naturismus / Nudismus - ganz einfach

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ich liebeFKK, Karl und 28 Gäste