Aktuelle Zeit: Mi 15. Okt 2025, 07:10

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Mitgliedschaft im Verein GetNakedGermany

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 860
Registriert: 03.08.2014
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 61

Re: Mitgliedschaft im Verein GetNakedGermany

Beitrag von Kartunger » Fr 6. Okt 2023, 14:44

Tim007 hat geschrieben:
Zett hat geschrieben:Deutschland bekommt wohl zunehmend Angst vor einfacher Nacktheit?!? Mit Pornos hat Deutschland weniger Probleme. Dass die auf Kinder einprasseln, sobald die ein Smartphone besitzen, scheint keinen zu stören.


Leider wahr.



Dieses Gefühl habe ich nicht, zumindest nicht bei der Bevölkerung. Wir können hier im badischen völlig unbehelligt im privaten Umfeld, bei Wanderungen etc. nackt sein. Allerdings wiehert immer mehr der Amtsschimmel - Wilde Badestellen werden geschlossen - offizielle an den Baggerseen dann nur für Textilbader geöffnet. :evil: Hier hoffe ich auf GNG - wenn der Verein größer wird kann er auch auf Gemeinden und Städte Einfluss nehmen entsprechende Verordnungen für FKK/CO zu erlassen.

Unser Sohn und seine Freundin (30/25) bestätigten mir, dass unter ihresgleichen das Nacktbaden etc. wieder unproblematischer wird.

Grüße
Kartunger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Registriert: 04.10.2003
Wohnort: 53498 Bad Breisig
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: Mitgliedschaft im Verein GetNakedGermany

Beitrag von regenmacher » Fr 6. Okt 2023, 15:11

CHICO hat geschrieben: Wann prüft die Steuerverwaltung satzungsgerechtes Verhalten?
Nicht auf kurzer Frist und bei weitem nicht auf jährlicher Basis - aber das ist schon geschehen.

CHICO hat geschrieben: ggf. feststellbaren Beihilfe zur Abgaben- und Steuerhinterziehung bei den hier lesbaren Textvorschlägen zu „passenden“ Satzungen
Das kann keine "Beihilfe zur Abgaben- und Steuerhinterziehung" sein, denn die Formulierungshilfe stammt von den Steuerbehörden - natürlich mit dem, auch von mir wiederholten Hinweis auf Steuerehrlichkeit.
Letzteres hat übrigens dazu geführt den Sportwart des betreffenden Vereins noch einmal explizit darauf hinzuweisen, dass über die Sportveranstaltungen - mögen sie auch noch so klein sein - penibel Buch zu führen ist.

Nebenbei: An einigen Stellen wird hier angeführt, dass die FKK zur Aberkennung der Gemeinnützigkeit führen könnte. Eine viel, viel größere Gefahr liegt aber darin, dass die FKK-Vereine in die Kategorie Camping-Vereine sortiert werden, was dann sicherlich nicht mehr gemeinnützig ist. Um das zu umgehen wurde und wird der Verein gelegentlich in zwei juristisch voneinander getrennte Vereine geteilt, einen gemeinnützigen FKK-Sportverein und einen nicht-gemeinnützigen FKK-Campingverein. Beide Vereine werden dann wieder "zusammengeführt" in dem der eine Verein Mitglied im anderen Verein wird.

Jetzt noch schnell etwas zum GNG, der ja eigentlich Thema dieses Threads sein soll :
Die Ergebnisse der Arbeitsgruppe im GNG, die sich um die Anerkennung der FKK als Kulturgut kümmert, sollen/können eventuell die steuerrechtliche Anerkennung der FKK-Vereine als Träger des Kulturguts erleichtern. Sozusagen: "Gemeinnützigkeit ohne expliziten Bezug zum Sport". Das ist übrigens auch der Grund, warum in eben dieser Arbeitsgruppe - zumindest nach den mir vorliegenden Listen - jemand vom FKK-Verein in Siegen(?) mitarbeitet oder mitarbeitete.

.

 

Re: Mitgliedschaft im Verein GetNakedGermany

Beitrag von CHICO » Fr 6. Okt 2023, 15:16

@ Kartunger

Das kann ich nur bestätigen:

„Wir können hier im badischen völlig unbehelligt im privaten Umfeld, bei Wanderungen etc. nackt sein.“

Am 17.09. sind wir mit einer größeren Gruppe im großen Umfeld des Kollersees ca. 6 Stunden nackt gelaufen. Es hat nicht eine einzige Reklamation der Bekleideten gegeben. Gleiche Erfahrungen mache ich auch an meinem Wohnort im West-Taunus.

Mit dem Verein GetNakedGermany sind wir auf dem richtigen Weg.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Registriert: 04.10.2003
Wohnort: 53498 Bad Breisig
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: Mitgliedschaft im Verein GetNakedGermany

Beitrag von regenmacher » Fr 6. Okt 2023, 15:50

CHICO hat geschrieben: Es hat nicht eine einzige Reklamation der Bekleideten gegeben. Gleiche Erfahrungen mache ich auch an meinem Wohnort im West-Taunus.
Da Nacktwandernde - verständlicherweise - ein Eigeninteresse an solchen Erfahrungsberichten haben, kommen den Berichten von mitwandernden, neutralen Reportern/Reporterinnen von neutraler Presse besondere Bedeutung zu.
Es ist also kein Zufall, dass z.B. bei einer der Rothaarwanderungen eine Reporterin vom WDR und bei mir ein Reporter der "DIE ZEIT" jeweils dabei waren.

.

 

Re: Mitgliedschaft im Verein GetNakedGermany

Beitrag von CHICO » Fr 6. Okt 2023, 16:05

Leider hat sich bei meinen fast täglichen Wanderungen mit meinen Hunden noch nie ein Reporter eingefunden. Es mag auch daran liegen, dass ich außer den Hunden fast nie Begleitung habe. Eine Reportage wäre vom Inhalt also sehr dürftig.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 121
Registriert: 04.10.2011
Wohnort: Ostseeküste
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 49

Re: Mitgliedschaft im Verein GetNakedGermany

Beitrag von rio76dd » Fr 6. Okt 2023, 16:54

Alle Mitglieder von GetNakedGermany werden ab 2024 eine INF-Marke erhalten. Auf der Webseite ist zu lesen "Ab Januar 2024 sind wir Teil des INF FNI, dem internationalen Verband der Naturisten. Unsere Mitglieder erhalten dann die jährlichen INF-Marken, die viele Vergünstigungen ermöglicht."

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1675
Registriert: 07.06.2015
Wohnort: Nähe Osnabrück
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Mitgliedschaft im Verein GetNakedGermany

Beitrag von Seelöwe » Fr 6. Okt 2023, 18:56

Das ist doch mal ein starkes Argument, endlich dem ewig-gestrigen Gartenzwerg-Campingverein DFK tschüss zu sagen!
Oder?
Grüße vom Seelöwen

 

Re: Mitgliedschaft im Verein GetNakedGermany

Beitrag von naturist_stephan » Fr 6. Okt 2023, 19:04

Seelöwe hat geschrieben:ewig-gestrigen Gartenzwerg-Campingverein DFK

interessanter Ausdruck - hat was!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1675
Registriert: 07.06.2015
Wohnort: Nähe Osnabrück
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Mitgliedschaft im Verein GetNakedGermany

Beitrag von Seelöwe » Fr 6. Okt 2023, 19:20

Sorry wenn ich da jemand diskriminiert fühlt - sind halt meine Erfahrungen der letzten 50 Jahre:
- Sport / Volleyball nur mit Hose (baden im See im Sommer ist für mich kein Sport)
- indoor / Vereinshüttenur mit Hose und Hemd
- abends Bekleidungspflicht
- Gelände muss „blickdicht“ sein, wehe du gehst nackt dicht an den Zaun
- naturfeindliche Grünflächengestaltung (gemähter Rasen, geschnittene Hecken)
- Grillen, rauchen und saufen abends üblich
Und vieles mehr..
Sorry, nicht mein Ding!
Aber den Ausweis / die Marke hätte ich schon gerne, z.B. für Amrum (zum Glück nicht mehr DFK) oder das Ausland

Grüße vom Seelöwen

 
Beiträge: 3752
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Mitgliedschaft im Verein GetNakedGermany

Beitrag von Konrad R. » Fr 6. Okt 2023, 20:19

Da hast niemanden diskriminiert, aber mit Deiner Argumentation hast Du wohl recht, dass in sog. FKK-Vereinen das Nacktsein nur noch rudimentär gelebt wird.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste