Aktuelle Zeit: Mi 15. Okt 2025, 09:51

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von ynda » Di 3. Okt 2023, 20:12

Phragmites hat geschrieben:ich bleibe dabei, dass der im "Nackt Skype Chatten" Thread angekündigte und dann wohl praktizierte Nudismus nicht ins Forum passt

Ich gebe dir insofern recht, dass skypen nichts mit Nudismus oder gar FKK zu tun hat, absolut. Und vermutlich
wurde dabei bei einigen auch nicht nur über den letzten Strandbesuch geplaudert.
Ich fand aber deine ständige Betonung es ginge nur um das Eine und auch die ständige unterschwellige
Gleichbedeutung Nudist = Schwul, ist mehr als unangebracht und vor allem falsch :!:
Zett hat geschrieben:Interessant! Kannst Du einen Link zu dem Bericht oder der Studie bringen?

leider nein, es stand in einem Artikel im Stern. Ist aber auch schon ein Weilchen her, ich denke so Mitte Juli.
Hatte es mir hauptsächlich gemerkt, weil in meinem erweiterten Umfeld auch jemand ist/war, der ständig über
homosexuelle Menschen her zieht, bzw zog.
Seit ich ihm das in Gegenwart einiger anderer vor den Kopf geknallt hab, und dann die Lacher auf meiner
Seite hatte, war Ruhe. :D

Wie gesagt, ich hasse Verallgemeinerungen und Vorurteile, da werd ich schon mal "komisch"; im günstigen Fall!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4812
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Zett » Di 3. Okt 2023, 20:20

Hans H. hat geschrieben:Man wird aber erheblich ruhiger schlafen können, wenn man das mal total locker sieht und nicht so an den Definitionen festhält, die auch bei niemandem seine Lebensweise ändern werden.

Klar kann man es auch "total locker" sehen und "ruhiger schlafen", wenn man sich nicht darum schert, dass sich die sowjetisch besetzte Zone Deutschlands Deutsche "Demokratische" Republik nannte, oder China sich "Volksrepublik" nennt. Man kann jeden Begriff beliebig missbrauchen lassen - aber müssten tut man das nicht, oder? Es darf doch auch Menschen geben, die sagen: "Nein, die DDR war nicht demokratisch!" Und: "Nein, China ist keine Volksrepublik, weil auch sie nicht die Mehrheit des Volkes entscheiden lässt (= Demokratie)!". Und so darf es doch auch Menschen geben, die die Begriffe Nudismus, Naturismus und Nacktkultur ("Freikörperkultur") ihrer Bedeutung zuordnen und nicht ihrer missbräuchlichen (oder gedankenlosen) Verwendung, oder?

Und ich weiß auch nicht, was sich hier einige davon versprechen, zu behaupten, jemand wolle bei jemanden die Lebensweise ändern, nur weil klare Begriffszuordnung gewünscht ist. Oder weil vielleicht eine Lebensweise vorgestellt wird, die offensichtlich viele Vorteile mit sich bringt.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Hans H. » Di 3. Okt 2023, 20:31

Zett hat geschrieben:Und ich weiß auch nicht, was sich hier einige davon versprechen, zu behaupten, jemand wolle bei jemanden die Lebensweise ändern, nur weil klare Begriffszuordnung gewünscht ist.
Genau diesen Eindruck machen deine Beiträge die ganze Zeit. Wenn du es anders meinst, dann drück dich klarer aus.
Und das andere, was in deinem letzten Beitrag davor steht hat ja mit dieser Diskussion nicht das geringste zu tun. Da ist einfach nur abartig, hier solche Beispiele zu bringen.

@ynda (zu deiner Antwort auf der vorherigen Seite oben):
Mit diesen Aussagen gehe ich konform.
Außerdem war aus meinem Beitrag davor ja auch klar zu sehen, dass es eben völlig falsch ist, wenn hier von Zett behauptet wird:
Wer allerdings bewusst sich in Abgrenzung zu Naturisten und FKKlern Nudist nennt, also damit ausdrücken will, dass er so viel, so oft und wo immer es geht, nackt sein will, ...
Das ist es eben in der Regel nicht, was einer damit ausdrücken will, wenn er sich bevorzugt Nudist nennt, sondern das, was ich zuvor schrieb. Deshalb bringt so ein formalistisches Festhalten an diesen Definitionen schnon mal gar nichts, wenn man die Definitionen nicht einmal korrekt beschreibt.

Deshalb bin ich auch damit voll bei dir:
ynda hat geschrieben:Das ist mir ziemlich egal, solang mir diejenigen nicht ständig auch den Nerv gehen :!:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4812
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Zett » Di 3. Okt 2023, 20:33

Konrad R. hat geschrieben:Dann wird die heute üblicherweise "ohne historischen Ballast" praktizierte und noch so genannte "FKK" dem Nudismus geichgesetzt. Da geht hier sicher nicht jeder mit.
Der von Dir "historischer Ballast" genannte, zentrale Inhalt der Nacktkultur ist ihr gesundheitlicher Nutzen, der aus der Freude am nackten Sport in freier Natur entsteht. Auch wenn Ausdauersport (oder Bewegung generell) bei vielen aus der "Mode" gekommen ist, ist er heute noch wichtiger als zu Gründungszeiten der Nacktkultur. Ohne "historischen Ballast" ist Nacktkultur so wertlos wie Nudismus - und dann darf man den billigen Rest doch bitte auch Nudismus nennen (oder sonstwie, nur nicht Nacktkultur oder FKK)!

 
Beiträge: 3752
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Konrad R. » Di 3. Okt 2023, 20:46

@Zett
Ich habe die Bezeichnung "historischer Ballast" nur zitiert. Zum historischen Begriff der FKK gehört bekanntlich aber nicht nur die sportliche Betätigung. Deinem vorletzten Satz kann ich nur zustimmen. Wo wird heute noch "FKK" betrieben? Das manchmal an den Haaren herbeigezogene besondere Sozialverhalten bringt es nicht.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4812
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Zett » Di 3. Okt 2023, 21:06

Konrad R. hat geschrieben:Zum historischen Begriff der FKK gehört bekanntlich aber nicht nur die sportliche Betätigung.
Entstanden ist kultivierte Nacktheit fast ausschließlich aus dem Ziel heraus, in höchstem Maße etwas für die Gesundheit zu tun, die geschwächten Leiber aus den dreckigen Hinterhöfen hervorzuholen, sie mit Sport (und zu der Zeit besonders wichtig: Gymnastik und Dehnübungen) und Sonne zu gesunden und ihre Lebenserwartung zu erhöhen. So schreibt der Namenserfinder der Nacktkultur, Dr. phil. Heinrich Pudor, vollen Ernstes in seinem gleichnamigen Buch, dass ein Baum 500 Jahre alt werden kann - und der Mensch als "Krönung der Schöpfung" dann doch unter gesundheitlich günstigen Bedingungen älter als 500 Jahre werden müsste.

Nichts unterscheidet die Nacktkultur mehr von anderen Nacktivitäten als der gesundheitliche Effekt. Wenn jemand faul bei Bier und Bockwurst am Strand liegt, ist es vermessen, dies als eigenständige Kultur, Nacktkultur, zu bezeichnen, nur weil er im Gegensatz zu dem 10 Meter neben ihm Liegenden keine Hose anhat.

 
Beiträge: 1487
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Trixi » Di 3. Okt 2023, 22:20

Warum muss man Ansichten von vor 100 Jahren heute noch als Maßstab nehmen? Damals gab es keine so vielfälltigen Möglichkeiten der sportlichen Betätigung wie heute.
Was ein Herr Pudor damals als erstrebenswert und vorteilhaft ansah, ist heute längst überholt.

Heute gibt es unzählige Möglichkeiten dem Körper etwas gutes zu tun. Dafür muss man nicht zwangsläufig nackt sein.

 
Beiträge: 1317
Registriert: 12.05.2023
Wohnort: Im Norden wo sonst
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Standmixer » Di 3. Okt 2023, 23:32

Trixi hat geschrieben:Warum muss man Ansichten von vor 100 Jahren heute noch als Maßstab nehmen? Damals gab es keine so vielfälltigen Möglichkeiten der sportlichen Betätigung wie heute.
Was ein Herr Pudor damals als erstrebenswert und vorteilhaft ansah, ist heute längst überholt.

Heute gibt es unzählige Möglichkeiten dem Körper etwas gutes zu tun. Dafür muss man nicht zwangsläufig nackt sein.
Aber das Internet, das wurde doch auch vor 100 Jahren erfunden ... :mrgreen:

@trixi
Bitte nicht zu ernst nehmen. Ich pflichte Dir durchaus bei.

 

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Hannes » Mi 4. Okt 2023, 01:59

Zett hat geschrieben:...So schreibt der Namenserfinder der Nacktkultur, Dr. phil. Heinrich Pudor, vollen Ernstes in seinem gleichnamigen Buch, dass ein Baum 500 Jahre alt werden kann - und der Mensch als "Krönung der Schöpfung" dann doch unter gesundheitlich günstigen Bedingungen älter als 500 Jahre werden müsste...


Das ist ja nun wirklich Schnee von vorvorgestern! Aus einer Zeit, als noch die Postkutschen fuhren und die Menschen lange Briefe schrieben...
Und zum Glück sind wir auch nicht mehr so vermessen, uns als Krönung der Schöpfung zu sehen.
Wir sind wohl eher das Problem der Schöpfung! ;)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4812
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Zett » Mi 4. Okt 2023, 08:42

Trixi hat geschrieben:Warum muss man Ansichten von vor 100 Jahren heute noch als Maßstab nehmen?

Müssen tut man überhaupt nichts - außer irgendwann sterben. Man muss auch Demokratie nicht mehr als Maßstab nehmen - wo es doch wesentlich älter ist als 100 Jahre. Man kann auch das Rad neu erfinden, wo doch diese Erfindung viele Tausend Jahre alt ist.
Können tut man vieles, es ist nur die Frage, ob es Sinn macht, Errungenschaften der Vergangenheit wegzuwischen.

Das gerade in einem sich "FKK"-Forum nennenden Forum so breite Vorbehalte gegen die kultivierte Nacktheit bestehen, ist schon ziemlich absonderlich und zeigt doch, dass sich hier fast ausschließlich Nudisten zusammenfinden, denen eine kultivierte, an Regeln und zur Gesundung vorgesehene Nacktheit überhaupt nicht gelegen ist, sie diesen Begriff der Freikörperkultur nur für sich missbrauchen und sich in einem "FKK"-Forum als Deckmantel verstecken.

Trixi hat geschrieben:Damals gab es keine so vielfälltigen Möglichkeiten der sportlichen Betätigung wie heute.
Was ein Herr Pudor damals als erstrebenswert und vorteilhaft ansah, ist heute längst überholt.

Heute gibt es unzählige Möglichkeiten dem Körper etwas gutes zu tun. Dafür muss man nicht zwangsläufig nackt sein.

Besser kann man wohl nicht dokumentieren, dass man von der Nacktkultur aber auch rein garnichts begriffen hat. ;)

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste