Aktuelle Zeit: Mi 15. Okt 2025, 16:26

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 3752
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Konrad R. » Mo 2. Okt 2023, 21:31

Und es ist schön, wenn diese Lebenseinstellungen nicht gleich moralisch bewertet werden.

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Re:

Beitrag von Campingliesel » Mo 2. Okt 2023, 21:37

Zett hat geschrieben:
Phragmites hat geschrieben:
Zett hat geschrieben:• Nudismus:
Eine Lebensweise, bei der das Nacktsein zentral wichtig ist. Also nackt so oft und so lange wie möglich, überall wo es geht.

dabei praktizieren einige Nudisten Sachen, die mit Naturismus bzw Fkk nichts mehr zu tun haben, wie zb
nackt Skype chatten, nackt im Mehrfamilienhaus im Treppenhaus o Waschkeller zugange sein, nackt überrumpelnderweise Besuche von zb Paketboten empfangen, nacktes Kaffeekränzchen in Hotelzimmern abhalten – alles Beispiele aus dem Forum

Du hast es begriffen! Ein Nudist praktiziert nicht nur einfach andere Dinge als ein Naturist oder ein FKKler, er macht dies, weil er halt kein Naturist und kein FKKler ist. Wie schön, dass wir im Deutschen für die drei verschiedenen Lebenseinstellungen drei Begriffe haben, oder nicht?


Meiner Meinung nach ist aber FKKler und Naturist im Grunde dasselbe. Vielleicht sollten wir noch einen Thread machen: "Unterschied zwischen FKK und Naturismus". Wäre schon interessant, wer dann in welche Schublade gesteckt wird.

Auch wenn die Nacktkultur, wie das ja anfangs hieß und dann schon bald in Freikörperkultur umbenannt wurde, damals noch teilweise andere Inhalte hatte, die heute nicht mehr wichtig sind, so ist heute FKK und Naturismus dasselbe. Außerhalb des deutschen Sprachraums werden allgemein die Begriffe Nudismus für Nacktkultur und Naturismus für FKK verwendet.

 

Re: Re:

Beitrag von Phragmites » Mo 2. Okt 2023, 21:57

Zett hat geschrieben:Wie schön, dass wir im Deutschen für die drei verschiedenen Lebenseinstellungen drei Begriffe haben, oder nicht?

die drei Begriffe sind richtig und wichtig, nicht schön

 

Re:

Beitrag von Phragmites » Mo 2. Okt 2023, 22:01

Konrad R. hat geschrieben:Und es ist schön, wenn diese Lebenseinstellungen nicht gleich moralisch bewertet werden.

es geht nicht um eine moralische Bewertung, sondern um eine sachlich notwendige Distanzierung, um sich Klarheit über die Interessen zu verschaffen und wegen der unterschiedlichen Interessen dann auch gewisse Nudisten auszuschließen :!:
@Horst hat in einer seiner letzten Amtshandlungen hier mit der Löschung des Nudisten-Camwichser-Threads noch richtig gehandelt

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Re:

Beitrag von Campingliesel » Mo 2. Okt 2023, 23:02

Phragmites hat geschrieben:
Zett hat geschrieben:Wie schön, dass wir im Deutschen für die drei verschiedenen Lebenseinstellungen drei Begriffe haben, oder nicht?

die drei Begriffe sind richtig und wichtig, nicht schön


Wo sind denn da nun 3 verschiedene Lebenseinstellungen?
Es gibt zwar die 3 Begriffe, aber das sind doch keine 3 verschiedenen Lebenseinstellungen. Naturismus und FKK ist eben heute zumindest dasselbe. Der Begriff Naturismus wird sogar immer mehr anstatt von FKK verwendet. Zum einen hat der Begriff FKK immer noch einen altmodischen und mit Vereinen verbundenen "Nachgeschmack". Auch wenn das eigentlich gar nicht stimmt. Zum anderen wird der Begriff FKK noch häufig mißbraucht, wenn er z.B. als FKK-Club anstatt von FKK-Verein verwendet wird. Das ist auch wieder nur eine sprachliche Irreführung. Verein heißt z.b. im Englischen einfach Club. Auch in Deutschland wird das Wort Club vor allem im Sport gebraucht. Wobei es auch wieder einen Unterschied zwischen einem Sportverein und einem Sport-Club gibt. Aber die Verwendung des Wortes Club mit FKK ist eben ein Mißbrauch, weil es da nicht um FKK geht, sondern um Sex. Und deshalb wird der Begriff FKK heute gerne mit dem Wort Naturismus ersetzt. Unter dem Begriff FKK stellen sich viele Menschen heute etwas völlig Falsches vor.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Hans H. » Di 3. Okt 2023, 00:38

In diesem Fall hat Campingliesel recht:
Es sind nicht drei sondern zwei Lebenseinstellungen, wenn man die Begriffe ohne die vorhandenen Überschneidungen mal so differenziert hinstellt. FKK ist, soweit der Begriff korrekt verwendet wird, dasselbe wie Naturismus. Mit Überschneidungen meine ich, dass man bei vielen FKK-Freunden bei genauem Hinsehen nicht eindeutig zuordnen könnte, ob sie Nudist oder Naturist sind, weil situationsbedingt mal das eine, mal das andere nach der Definition passt.

So wird es sogar auch im Ausland gesehen, soweit man da zwischen Nudismus und Naturismus unterscheidet. (Nicht überall wird dazwischen unterschieden). Man kann in Diskussionen in Foren anderer Länder hin und wieder die Frage des Unterschiedes zwischen Naturismus und Nudismus finden. Ich spreche hier von spanischen (inkl. Südamerika) und französischen Foren. Englische habe ich kaum verfolgt.

Manchmal wird dort die deutsche Abkürzung FKK mit Hinweis auf die Entwicklung vor ca. 100 Jahren zitiert. Man hat sich auf Webseiten mit Ausführungen zum Naturismus oder Nudismus durchaus intensiv mit dem Ursprung befasst. Aber auch gerade deshalb findet man im Ausland immer wieder eine deutlich ablehnende Haltung gegenüber "Naturismus", weil man diesen "Ballast", der zur FKK im damaligen Sinne zählte, ablehnt. Deshalb schreiben manche, sie würden den Begriff Nudismus bevorzugen.

Bei denen hat das aber nicht die Bedeutung, wie sie hier in einigen Beiträgen zuvor beschrieben wurde, sondern auch nur nackt in der Natur, am Strand, am Fluss, am See sein oder in einzelnen Fällen wird auch vom eigenen Garten geschrieben. Diskussionen über Nackt sein in den eigenen 4 Wänden habe ich woanders nie im Zusammenhang mit Naturismus oder Nudismus gesehen. Das gehört auch meiner Meinung nach nicht dazu, weil das auch viele tun, die nie an einen FKK-Strand gehen. Warum wohl hat man in Mexiko-Stadt eine Verordnung erlassen, nach der Menschen, die sich nackt in ihrer Wohnung aufhalten und dabei von der Straße aus zu sehen sein können, eine blickdichte Gardine vor das Fenster hängen müssen? Wenn das in diesen Regionen mit oft heißem Wetter nicht häufiger vorkäme, hätte man sich wohl kaum damit befasst.

Das ist eher wie nackt duschen, was auch jeder tut, ohne irgendwo FKK, Nudismus oder Naturismus zu betreiben. Übrigens dürfte ja wohl die sonst übliche und notwendige Trennung von Sexualität und FKK beim Nacktsein in den eigenen vier Wänden nicht dauerhaft bestehen. Deshalb gehört das in die Diskussion nicht hinein, genauso wie der Thread "Was habt ihr heute Nacktes gemacht" im Grunde überhaupt nicht in ein FKK-Forum gehört - jedenfalls die meisten Inhalte darin nicht.

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Campingliesel » Di 3. Okt 2023, 12:59

@ Hans H.

Es geschehen wohl doch noch Zeichen und Wunder. Das alles habe ich schon wer weiß wie oft geschrieben, aber es wurde immer nur negativ bewertet und abgeschmettert. Um so mehr freut es mich, daß nun einige endlich mal richtig lesen und mitdenken.

 
Beiträge: 3752
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Konrad R. » Di 3. Okt 2023, 15:19

Hans H. hat geschrieben:Manchmal wird dort die deutsche Abkürzung FKK mit Hinweis auf die Entwicklung vor ca. 100 Jahren zitiert. ...Aber auch gerade deshalb findet man im Ausland immer wieder eine deutlich ablehnende Haltung gegenüber "Naturismus", weil man diesen "Ballast", der zur FKK im damaligen Sinne zählte, ablehnt. Deshalb schreiben manche, sie würden den Begriff Nudismus bevorzugen.

Dann wird die heute üblicherweise "ohne historischen Ballast" praktizierte und noch so genannte "FKK" dem Nudismus geichgesetzt. Da geht hier sicher nicht jeder mit.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 626
Registriert: 10.09.2022
Wohnort: Schleswig - Holstein
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 60

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Ich liebeFKK » Di 3. Okt 2023, 15:34

Das Nomen Nudist meint einen Menschen, der ein Anhänger des Nudismus, also der Freikörperkultur (kurz: FKK), ist.

Der Nudismus ist eine Lebensanschauung, die besagt, dass der Aufenthalt im Freien mit nacktem Körper der psychischen und physischen Gesundheit dient. Nudismus beschreibt somit die gemeinschaftliche Nacktheit aller Geschlechter in Alltag, Sport und Freizeit. Vordergründig ist für den Nudisten das Erleben der Natur, das gemeinschaftliche Nacktsein und das erlebbare Gefühl von Freiheit. Es gibt keinen(!) sexuellen Aspekt.
Bin schon gespannt was auf den nächsten 90 Seiten noch kommt. "The never ending story". ;-)

 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Eule » Di 3. Okt 2023, 16:09

@ Zett
Wie schön, dass wir im Deutschen für die drei verschiedenen Lebenseinstellungen drei Begriffe haben, oder nicht?
Es ist nur eine Lebenseinstellung, deren Inhalt sich vom Umfang her nur unterscheidet.

@, Campingliesel
Meiner Meinung nach ist aber FKKler und Naturist im Grunde dasselbe.
Für jemanden, der hier die Begriffe nicht differenziert, kannst du es so vertreten.
Vielleicht sollten wir noch einen Thread machen: "Unterschied zwischen FKK und Naturismus". Wäre schon interessant, wer dann in welche Schublade gesteckt wird.
Die Eröffnung eines solchen Threads ist nicht erforderlich, da dieses hier schon längst thematisiert wurde.
Zum anderen wird der Begriff FKK noch häufig mißbraucht, wenn er z.B. als FKK-Club anstatt von FKK-Verein verwendet wird.
Du solltest darauf achten, dass der Begriff FKK-Club im Rotlichtmilieu genutzt wird und nicht von den FKK-Vereinen.
Aber die Verwendung des Wortes Club mit FKK ist eben ein Mißbrauch, weil es da nicht um FKK geht, sondern um Sex.
Wenn ich diesen deinen Satz so lese, dann kann ich nur sagen, dass dieser nicht falsch ist. Richtig ist er aber trotzdem nicht. Denn mit dem Satz: „Zum anderen wird der Begriff FKK noch häufig mißbraucht, wenn er z.B. als FKK-Club anstatt von FKK-Verein verwendet wird.“ Hast du die FKK-Vereine mit den Betrieben gleichgestellt, bei denen der Sex im Vordergrund steht. Jedoch sagst du ja selbst, dass bei der FKK die Sexualität nicht im Fokus steht. Tja, eine unbedachte Äußerung von dir, die dann zu einem großen Missverständnis einlädt.
Unter dem Begriff FKK stellen sich viele Menschen heute etwas völlig Falsches vor.
Dieses kann ich so nicht sehen. Es wird nur im Allgemeinen die Meinung vertreten, dass ein sich unbekleidet Zeigen vor fremden Menschen moralisch nicht in Ordnung sei.

@ Hans H.
FKK ist, soweit der Begriff korrekt verwendet wird, dasselbe wie Naturismus.
Diese Meinung teile ich nicht mit dir. Wenn du dir die FKK in der Form und dem geistigen Hintergrund der Reformbewegung ansiehst, dann wirst du erkennen, dass heute die natürliche Lebensweise in der Form der Kleidung aus Naturfasern, dem Essen mit naturbelassenen Lebensmitteln und die Abstinenz von Alkohol, Nikotin oder anderen Rauschmitteln fehlt. Ja, wir haben diese unterschiedlichen Lebensphilosophien auch heute noch, jedoch nicht vereint unter einem gemeinsamen Dach. Es sind unterschiedliche Lebensorientierungen, die nicht miteinander verbunden sind und somit nur nebeneinander vorhanden sind.
Ich vertrete die Meinung, dass es nicht wichtig ist, wie sich einer bezeichnet. Ob er sich Nudist, Naturist oder FKK’ler nennt. Wenn wir uns aber über die Begriffe unterhalten, dann sollten wir diese drei Begriffe mit ihren im Umfang unterschiedlichen Inhalten betrachten und benennen. In der theoretischen Debatte die Klarheit, im praktischen Leben die Freude.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste