von Eule » Do 21. Sep 2023, 15:50
@ Trixi
Ich habe nicht den Eindruck, dass ich mit Ynda oder Wäller hier einen kleinen "Privatkrieg" führe. Ja, es treffen hier zwei Wahrnehmungsstile aufeinander. Einmal eine analytisch-rationale und ein anderes Mal eine emotional bedingte Sicht. Auch wenn wir hier über Schuld und Verantwortung innerhalb der Sexualität reden, befinden wir uns noch im Thema. Es ist hier ein Randthema zur Frage der Sexualität. Den Wunsch von Ynda um Klärung seines Empfindens betrachte ich als echt und nicht als einen Ausdruck einer Streitunkultur oder Rechthaberei.
@ Ynda
Nach meinem Eindruck hast du ein bestimmtes Bild in deinem Kopf, den du gerne von mir bestätigt haben möchtest. Dieses Bild entspricht auch der Erfahrung vieler Menschen. Wenn ich jetzt dieses dein Bild bestätige, so ist meine Antwort deswegen nicht falsch. Aber richtig ist sie deswegen auch nicht. Warum? Ich kenne 13jährige, die über diese geforderte Reife verfügen und 18jährige, die diese Reife nicht besitzen. Wenn ich jetzt pauschal antworte, dann werde ich die Erwartungen vieler Menschen bestätigen, aber einer nicht kleinen Gruppe von Jugendlichen nicht gerecht werden. Daher stelle ich meine Antwort auf die Reife des entsprechenden Jugendlichen ab.
Auch wenn ich dem Verführten seiner entsprechenden Reife gemäß Verantwortung zuweise, so ist damit ein Schuldvorwurf nicht verbunden. Also Selbstverantwortung heißt nicht "selbst Schuld". Mit einer Schuldzuweisung an das Opfer würde ich das Opfer stigmatisieren und so wieder zum Opfer machen. Beim der Zuweisung der Eigenverantwortung wird darüber gesprochen, wie man dieser gerecht werden kann und so wird ein Lernprozess ermöglicht. Im Gegensatz zur Juristerei, wo es um die Schuldfrage geht, steht für den Pädagogen der Lernprozess im Vordergrund. Und von mir als Pädagogen kannst du nur eine pädagogische Antwort erhalten. Das, was du hier als ein herumeiern ansiehst ist eine pädagogisch korrekte Antwort. Aus deiner Sicht, so wie ich diese verstehe, würde ich ja sagen. Aber als Pädagoge muss ich sagen, gemäß seiner Reife. Und Selbstverantwortung kann man nur im Rahmen seiner Reife übernehmen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.