Aktuelle Zeit: Mi 15. Okt 2025, 22:31

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Erziehung zum Naturismus?

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 1317
Registriert: 12.05.2023
Wohnort: Im Norden wo sonst
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Erziehung zum Naturismus?

Beitrag von Standmixer » Mo 4. Sep 2023, 22:01

Mit der Pubertät gibt es die unterschiedlichsten Entwicklungen. Manche sind vollkommen unauffällig, andere wenden sich krass ab von den Eltern.

 

Re: Erziehung zum Naturismus?

Beitrag von Hannes » Mo 4. Sep 2023, 22:39

Ich liebeFKK hat geschrieben:Was nützt mir die ganze Erziehung zum Naturismus wenn die Freunde unserer Kinder kein FKK machen. Und schon hatten unsere auch eine Badehose an. Da ziehen wir als Eltern den kürzeren. Wir waren uncool.


Jaaa, genau, das ist uns mit unseren Töchtern auch passiert!
Wir waren plötzlich uncool und das nicht nur, weil wir FKK gemacht haben! :lol:
Die Meinung der Freunde und Freundinnen zählt dann doppelt und dreifach, da ziehen wir Eltern dann erstmal den Kürzeren.
Später relativiert sich das dann wieder...manchmal auch nur zum Teil!
Aber das kann dauern... ;)

 
Beiträge: 3752
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Erziehung zum Naturismus?

Beitrag von Konrad R. » Mo 4. Sep 2023, 22:51

Hannes hat geschrieben:Wir waren plötzlich uncool und das nicht nur, weil wir FKK gemacht haben! :lol:

In der Pubertät sind die Eltern ja i.d.R. uncool, manchmal sogar peinlich. Für die Kinder wohl ein Ausdruck der einsetzenden "Abnabelung".
Hannes hat geschrieben:Später relativiert sich das dann wieder...manchmal auch nur zum Teil!
Aber das kann dauern... ;)

So ist es, aber in einem geänderten Verhältnis zueinander.

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Erziehung zum Naturismus?

Beitrag von Campingliesel » Mo 4. Sep 2023, 23:40

Also bei uns wäre nie jemand auf die Idee gekommen, die Eltern als uncool oder peinlich zu bezeichnen. Und das sagen auch unsere Kinder nicht von uns als Eltern. Meine Brüder sagen auch, daß es bei ihren Kindern nicht darum geht, daß sie alles besser machen wollen als die Eltern, sondern eben manches einfach anders. Daß eigentlich nur ich der FKK treu geblieben bin, hat damit nun nichts zu tun. Meistens geht es darum, daß es heute für vieles neue technische Möglichkeiten gibt, die wir früher nicht hatten. Und bei den Kindern meiner Brüder muß es nicht ausgeschlossen sein, daß sie irgendwann auch mal die FKK für sich entdecken. Bei meinen Töchtern habe ich da keine große Hoffnung, höchstens vielleicht bei den Kindern der jüngeren Tochter. Diese haben bis jetzt zumindest zu Hause kein Problem damit, nackt im Garten zu sein, auch wenn sie FKK eigentlich gar nicht kennen. Aber da es ja an unseren Seen FKK-Plätze gibt, können sie diese später durchaus mal entdecken.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Erziehung zum Naturismus?

Beitrag von ynda » Di 5. Sep 2023, 00:44

Konrad R. hat geschrieben:In der Pubertät sind die Eltern ja i.d.R. uncool, manchmal sogar peinlich. Für die Kinder wohl ein Ausdruck der einsetzenden "Abnabelung".

Ohhjaa, und wie. Aber manchmal kommt es durchaus zu witzigen Situationen und man ist plötzlich doch cool ;) :lol:
Passt zwar nicht unbedingt hier hin, ich erzähl es zur Belustigung trotzdem.

Mein Stieftochter, damals 16/17, ich 48, hatte Besuch von ihrer Freundin. Die Musik, welche laut aus ihrem
Zimmer schallte, entsprach so gar nicht meinem Geschmack, also legte ich auf meiner Anlage meine Musik auf.
(Hair hatte ich ausgewählt)
Meine Anlage war besser, viel besser, und lauter, viel lauter, arme Nachbarn! :o 8-) :lol:
Töchterchen kam wutschnaubend ins WZ und schnauzte mich an "Das ist ja peinlich!" OK, dachte ich, aber
irgendwie auch geil :P
Doch die Freundin kam hinterher und sagte: "Solche Musik hören sie, das ist ja cool! Mein Daddy ist jünger wie
sie, der hört sich so was nie an." Und dann noch zum Töchterchen: "Du hast echt nen coolen Daddy!"
Eins zu Null für mich, ich liebe solche kleinen Triumphe. Bin den Rest des Tages das grinsen nicht mehr los geworden
:lol: :lol: :lol:

 
Beiträge: 109
Registriert: 23.08.2023
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 57

Re: Erziehung zum Naturismus?

Beitrag von Arno » Di 5. Sep 2023, 09:50

Trixi hat geschrieben:Leider klingt diese etwas zu sehr nach Lehrbuch und Theorie. Die Praxis ist - wie so oft - ganz anders. Und ich habe festgestellt, dass es auch mit an der Tagesform hängt. Gerade bei der vorpubertären/pubertären Phase (erlebe ich gerade live).

Lehrbuch ja, aber Theorie? Dann doch eher Utopie!
Ich denke nämlich schon, dass man bereits Kindern in der Grundschule erklären kann, wann Nacktheit unpassend ist und wann nicht. Man kann verdeutlichen, dass Körperscham/Nacktscham erst einmal eine ganz normale Reaktion sein kann, warum sie überhaupt entsteht und dass man sie schnell überwinden kann durch Ausprobieren und Realisieren, dass wenn alle nackt sind, Nacktscham sinnlos ist. Und man kann ihnen erklären, dass Nacktscham auch genau das Gegenteil von dem, was man eigentlich will, nämlich nicht nackt gesehen zu werden, auslösen kann.
Und zu gegebener Zeit kann man auch erklären, dass Nacktheit und Körperscham sowie Sexualität und Handlungsscham zwei unterschiedliche Dinge sind unsere jahrtausende alte „Konditionierung“ über Generationen diese Grenzen verschwimmen lassen hat.
Das würde einen ganz anderen Rahmen schaffen, als er heute existiert.
Freilich, offensichtlich haben diese Themen nicht die Priorität, der Gesellschaft scheint es ziemlich egal zu sein, ob wir in der Lage sind, Nacktheit ungezwungen genießen zu können oder aus Angst, irgendwie unangenehm aufzufallen, lieber ein paar Quadratzentimeter Stoff zusätzlich tragen. Utopie eben.
Hast Du Deinen Nachwuchs eigentlich einmal nach den Gründen seines Verhaltens gefragt? Bei meinem Nachwuchs war es ja nicht anders…leider habe ich es nie geschafft, in einen lockeren Gedankenaustausch darüber zu kommen.

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Erziehung zum Naturismus?

Beitrag von Campingliesel » Di 5. Sep 2023, 11:22

ynda hat geschrieben:
Konrad R. hat geschrieben:In der Pubertät sind die Eltern ja i.d.R. uncool, manchmal sogar peinlich. Für die Kinder wohl ein Ausdruck der einsetzenden "Abnabelung".

Ohhjaa, und wie. Aber manchmal kommt es durchaus zu witzigen Situationen und man ist plötzlich doch cool ;) :lol:
Passt zwar nicht unbedingt hier hin, ich erzähl es zur Belustigung trotzdem.

Mein Stieftochter, damals 16/17, ich 48, hatte Besuch von ihrer Freundin. Die Musik, welche laut aus ihrem
Zimmer schallte, entsprach so gar nicht meinem Geschmack, also legte ich auf meiner Anlage meine Musik auf.
(Hair hatte ich ausgewählt)
Meine Anlage war besser, viel besser, und lauter, viel lauter, arme Nachbarn! :o 8-) :lol:
Töchterchen kam wutschnaubend ins WZ und schnauzte mich an "Das ist ja peinlich!" OK, dachte ich, aber
irgendwie auch geil :P
Doch die Freundin kam hinterher und sagte: "Solche Musik hören sie, das ist ja cool! Mein Daddy ist jünger wie
sie, der hört sich so was nie an." Und dann noch zum Töchterchen: "Du hast echt nen coolen Daddy!"
Eins zu Null für mich, ich liebe solche kleinen Triumphe. Bin den Rest des Tages das grinsen nicht mehr los geworden
:lol: :lol: :lol:


Hat aber nun gar nichts mit der FKK zu tun. FKK ist eben keine Mode wie der Musikgeschmack, der sich grob gesehen von Jahrzehnt zu Jahrzehnt ändert, weil es ständig viele neue Ideen gibt, was man in der Musik machen kann.

FKK hat ihre Grundsätze und die sind seit 120 Jahren weitgehend gleich geblieben. Bis auf die Sexualisierung der letzten 30 Jahre, wo eben vor allem die jungen Leute große Probleme bekamen. Aber viele der Älteren interessierte das nicht so sehr und sie sind deswegen auch der FKK weitgehend treu geblieben. Deshalb sieht man ja auf den meisten FKK-Plätzen hauptsächlich die älteren Semester aber 50 oder 60. Und daß sich unter diesen immer noch einige einbilden, "moderne" FKK zu machen, wenn sie rasiert sind, ist aber auch schon rückläufig.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Erziehung zum Naturismus?

Beitrag von ynda » Di 5. Sep 2023, 12:00

Campingliesel hat geschrieben:Hat aber nun gar nichts mit der FKK zu tun. FKK ist eben keine Mode wie der Musikgeschmack,

Hmm, das hast du sehr richtig erkannt, gut dass ich es dabei geschrieben hab.
Denn es ging mir nicht um Musik oder FKK, sondern darum, wie unterschiedlich junge Leute zwischen 13 und18
die Coolness der Elterngeneration betrachten.
Campingliesel hat geschrieben:FKK hat ihre Grundsätze und die sind seit 120 Jahren weitgehend gleich geblieben.

Das würde ich nicht immer so sehr betonen, denn junge Leute könnten davon, das etwas seit 120 Jahren so
gemacht wird, leicht verschreckt sein.
Pack das doch in andere Worte, die der heuzigen Zeit angepasst sind, aber doch die Grundsätze verdeutlichen,
welche die FKK auszeichnen!
Immer nur in dem Stil: "Das machen wir seit 120 Jahren so, das ist gut, das ändern wir nicht" verschreckt nur!
Sagt mir so etwas jemand, sag ich ihm: "Dann mach es weiter so, nerv mich nicht, lass mich in Ruhe"
Drück in Worten aus was wichtig für die FKK ist, so dass es jüngere, die noch keine FKK machen, verstehen.
Dieses ewige "...seit 120 Jahren, seit den 50/60ern usw klingt für junge Leute nicht einladend.

 
Beiträge: 1317
Registriert: 12.05.2023
Wohnort: Im Norden wo sonst
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Erziehung zum Naturismus?

Beitrag von Standmixer » Di 5. Sep 2023, 15:27

Imitieren als wichtigste Lerntheorie. Naja, wenn das hier ein Herr Einstein lesen könnte, oder Mr. Hawking. Mitunter, und zwar gar nicht so selten, kommt beim Erleben dessen, was die elterlichen Vorbilder so machen, genau das Gegenteil raus.
Aber auf dieses Niveau über Lerntheorien hier zu streiten, möchte ich mich nicht herablassen, auch nicht auf alles zu definieren bemühende Wikipedia-Zitate.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 872
Registriert: 23.07.2014
Wohnort: Gelsenkirchen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Erziehung zum Naturismus?

Beitrag von BOeinNackter » Di 5. Sep 2023, 19:49

Erziehen, im Sinne von, einen Menschen von Geburt an auf bestimmte Zelvorstellungen hin zu formen, sollte heute schon ethisch als etwas Verwerfliches gelten.
Ich habe geschrieben, dass viel darauf ankommt, wie ich selbst mit meinem Naturismus, meiner Nacktheit und vielem anderen rund um dieses Thema herum umgehe. Eine völlig selbstverständliche Praxis, bei vielen Gelegenheit nackt zu sein, wird auch von Kindern, die in diese Situation hinein wachsen, nicht als völlig selbstverständlich gelten können. Nacktheit ist immer noch etwas Ungewöhnliches. Es ist sicher besser, Anderen und auch Kindern dazu etwas zu erklären und dazu ist es nötig, es sich selbst schon einigermassen selbst erlärt zu haben.
Das kann aber ein REzept sein, Kinder in irgend einer Weise zu formen. Kinder passen sich zunächst gern an. später versuchen sie eigene Wege. Wer weiß schon, an welchen Gepflogenheiten sich Kinder orientieren. Heute kommen zu Mneschen in der Umgebung noch allerlei Gruppen, die sich in Medien finden.
Wer Kindern und anderen Menschen jetzt auch noch erklären will, dass es nichts mit Sexualität zu tun habe, wenn man hier und da nackt ist, sollte man sich auch Gedanken darüber gemacht haben, welche Rolle Sexualität für einen selbst spielt und wie ich erklären will, dass diese Nacktheit mit Sexualität nichts zu tun hat. Das ist ein Punkt, der bei vielen Menschen auf Unglauben stößt. Es könnte sein, dass auch KInder die entsprechenden Erklärungen nicht schlüssig finden. Ja, einfach ist das nicht. Eltern sollten heute keine Lehrsätze verkünden, die sie nicht offen und ehrlich vertreten können. Das könnte zulasten der gemeinsamen Gesprächsbasis gehen.
ES gibt leider immer noch allerlei Empfehlungen, wie Kinder zu etwasgebracht werden können. Die persönlichen Erfahrungen sind kaum zu verallgemeinern und wer weiß schon, ob die erfolgreichen Eltern ahnen, welches die wirklichen Gründe waren, für ihren Erfolg begründeten.
Bei Profis sieht es nicht so viel anders aus. Es gibt keine allgemeingültigen Methoden. Erzählungen erfahrener Menschen geben immerhin Anregungen zum selber Nachdenken. Erziehung ist immer ein kreativer Prozess, der aus Versuch, Irrtum und neuem Nachdenken besteht. Eine Portion Glück ist auch dabei.
Menschen, auch Kinder, sind keine Roboter und nicht programmierbar.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste