@ Butterfly:
Meiner Meinung nach ist es sehr praktikabel.
Und ich spreche aus Erfahrung, ich lebe jetzt seit etwa 15 Jahren so.
Die Möbel habe ich noch nie vollgeschwitzt, wie soll das gehen?
Ich tropfe doch nicht permanent.
Die Mülltonne stelle ich einmal in der Woche an die Straße, meist erst nachts, da ziehe ich mir manchmal auch nicht extra etwas für an.
Um die Mülleimer im Haus in die Tonne zu entleeren muss ich einen oder zwei Schritte vor die Haustür machen, oftmals nackt, manchmal aber auch in Klamotten.
Das geschieht aber auch nur einmal in der Woche.
Die Post steckt der Briefträger in den Briefkasten, das macht der überall so, dafür brauche ich nicht anwesend zu sein.
Für den Eventualfall liegen immer ein paar Klamotten bereit, bestehend aus einem Polohemd und eine Schlabberhose. Die habe ich in wenigen Sekunden übergezogen.
Der Kernsatz deiner Aussage ist wohl eher: „weil ich mich in Klamotten im Haus wohler fühle“
Und das ist bei mir genau umgekehrt.
Und außerdem geht es mir ja in erster Linie um den Garten, z.Z. bei diesem Wetter halte ich mich überwiegend draußen auf und da würde mich Kleidung massiv stören.
Wenn es mir zu kalt wird, ziehe ich mir etwas an, ich muss mir da nichts beweisen.
Grundsätzlich gilt für mich: jeder so, wie er gerne möchte.
Was mir nicht gefällt ist, wenn jemand meint, seine Lebensweise sei die einzig richtige und alle anderen haben genauso zu leben und ich meine zu erkennen, dass das bei deinen Zeilen etwas durchscheint.