Aktuelle Zeit: Di 30. Sep 2025, 04:22

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
Benutzeravatar
 
Beiträge: 728
Registriert: 06.05.2015
Wohnort: Kroatien
Geschlecht: Paar
Alter: 51

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Cronewcleus » Mo 20. Jul 2015, 22:55

Cronewcleus hat geschrieben:Meinungsfreiheit geht vor dem so genannten 'Jugendschutz". Ist meine Meinung.
friedjof hat geschrieben:Damit hast du dich zumindest in diesem Punkt disqualifiziert. Zudem hat Meinungsfreiheit nichts mit dem Hochladen irgendwelcher Videos auf YouTube zu tun. Jedenfalls nicht die von dir verlinkten.


Ich habe, im Gegensatz zu Dir,.den Geist der 68er nicht vergessen.

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Tim007 » Mo 20. Jul 2015, 22:56

Bei Dir weiß ich das, Friedjof.

Ich meinte u.a. Aria.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 340
Registriert: 21.04.2015
Wohnort: OWL
Geschlecht: Paar

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von FKKFamilie » Mo 20. Jul 2015, 23:08

Cronewcleus hat geschrieben:
Cronewcleus hat geschrieben:Meinungsfreiheit geht vor dem so genannten 'Jugendschutz". Ist meine Meinung.
friedjof hat geschrieben:Damit hast du dich zumindest in diesem Punkt disqualifiziert. Zudem hat Meinungsfreiheit nichts mit dem Hochladen irgendwelcher Videos auf YouTube zu tun. Jedenfalls nicht die von dir verlinkten.


Ich habe, im Gegensatz zu Dir,.den Geist der 68er nicht vergessen.

Es gab auch vieles in der 68er Bewegung, dass verachtenswert war/ist. (warum gibt es keinen kotz-smiley?)
Um das zu verstehen, muss man aber differenzieren können............

"Viele sexuelle Tabus wurden gekippt, und die Pädophilie gleich mit. So einen radikalen Bruch mit dem Althergebrachten gab es davor (1968) noch nicht. So dass die Pädophilen sich als „Revolutionäre“ erlebten und dementsprechend auftraten. Nicht nur in der Bundesrepublik, auch in anderen Ländern wurde das Kind mit dem Bade ausgeschüttet."

http://www.theeuropean.de/juergen-lemke ... -und-heute

Benutzeravatar
 
Beiträge: 728
Registriert: 06.05.2015
Wohnort: Kroatien
Geschlecht: Paar
Alter: 51

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Cronewcleus » Mo 20. Jul 2015, 23:49

FKKFamilie hat geschrieben:Es gab auch vieles in der 68er Bewegung, dass verachtenswert war/ist. (warum gibt es keinen kotz-smiley?)
Um das zu verstehen, muss man aber differenzieren können............

"Viele sexuelle Tabus wurden gekippt, und die Pädophilie gleich mit. So einen radikalen Bruch mit dem Althergebrachten gab es davor (1968) noch nicht. So dass die Pädophilen sich als „Revolutionäre“ erlebten und dementsprechend auftraten. Nicht nur in der Bundesrepublik, auch in anderen Ländern wurde das Kind mit dem Bade ausgeschüttet."

http://www.theeuropean.de/juergen-lemke ... -und-heute


Ich bin nicht Der für den Du mich hältst. Ich bin nur in einigen Sachen, sei es die Gesetzgebung der Legislative, oder mancher Fehler der damaligen 68er Bewegung, kritisch eingestellt.
Vorhin hast Du Dich über meine Äußerung "Meinungsfreiheit geht vor Jugendschutz" geärgert.
Ich sage mal was dazu:
In anderen Ländern (in- und ausserhalb der EU) gibt es keine Alterskontrolle wie in Deutschland. Woran liegt das wohl?
Mal ein Beispiel: Ein 13jähriger Siebtklässler aus Serbien kommt leichter an Computerspiele ran die in Deutschland seit 5, 10 oder gar 15 Jahren auf dem Index stehen oder gar indiziert wurden. Natürlich beschaffen sich seine Gleichaltrigen in Deutschland die gleichen Computerspiele aus dunklen Kanälen. Da kommt ihnen wohl das Internet gerade richtig.

Jetzt die Gegenfrage: Warum ist es in Serbien, zum Beispiel, so einfach an solche Killerspiele ran zu kommen, die in Deutschland indiziert sind? Und es sind nicht nur Killerspiele oder Egoshooter die dran glauben müssen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 340
Registriert: 21.04.2015
Wohnort: OWL
Geschlecht: Paar

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von FKKFamilie » Di 21. Jul 2015, 00:00

Verstehe deine Frage nicht?
Du schreibst:
"In anderen Ländern (in- und ausserhalb der EU) gibt es keine Alterskontrolle wie in Deutschland."

Dann Deine Frage:
"Warum ist es in Serbien, zum Beispiel, so einfach an solche "Killerspiele" ran zu kommen, die in Deutschland indiziert sind?"

Jedoch passt der Zusammenhang nicht.
Da es nach deiner eigenen (von mir nicht überprüften) Angabe, in anderen Ländern keine Alterskontrolle wie in Deutschland gibt, geht der Serbische Junge ins nächste Fachgeschäft und kauf sich dieses Spiel legal. Weil es keine dementsprechende Alterskontrolle gibt.

Und jetzt meine Frage dazu:
Was hat dieses "Beispiel" mit der Indizierung von jugendgefährdeten Spielen in Deutschland zu tun?? :?:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 728
Registriert: 06.05.2015
Wohnort: Kroatien
Geschlecht: Paar
Alter: 51

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Cronewcleus » Di 21. Jul 2015, 00:04

Friedjof hat geschrieben:Damit hast du dich zumindest in diesem Punkt disqualifiziert. Zudem hat Meinungsfreiheit nichts mit dem Hochladen irgendwelcher Videos auf YouTube zu tun. Jedenfalls nicht die von dir verlinkten.
Damit irrst Du Dich gewaltig.

Ich bin nicht DER für den Du mich hältst. Ich bin nur in einigen Sachen, sei es ein Fehler behaftetes Gesetz welche die Legislative, also das Parlament oder mancher Fehler der damaligen 68er Bewegung, mancher Fehler der Bundesregierung usw. kritisch eingestellt.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 340
Registriert: 21.04.2015
Wohnort: OWL
Geschlecht: Paar

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von FKKFamilie » Di 21. Jul 2015, 00:14

Dann benenne doch mal diese von Dir nur zögerlich erwähnten Fehler. Vielleicht können wir dann etwas deinen Gedanken folgen, dass die Meinungsfreiheit vor dem Jugendschutz steht. Bis jetzt tut sich so ziemlich jeder (vermutlich) user sehr schwer damit.

 

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Friedjof » Di 21. Jul 2015, 00:32

Cronewcleus hat geschrieben:Ich habe, im Gegensatz zu Dir,.den Geist der 68er nicht vergessen.

Klar, wo du doch 1974 geboren wurdest. So etwas vergißt man nicht. :lol:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 728
Registriert: 06.05.2015
Wohnort: Kroatien
Geschlecht: Paar
Alter: 51

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Cronewcleus » Di 21. Jul 2015, 00:39

FKKFamilie hat geschrieben:Dann benenne doch mal diese von Dir nur zögerlich erwähnten Fehler. Vielleicht können wir dann etwas deinen Gedanken folgen, dass die Meinungsfreiheit vor dem Jugendschutz steht. Bis jetzt tut sich so ziemlich jeder (vermutlich) user sehr schwer damit.


Hier ist eine kurze Chronologie von Konstantin von Notz.

Konstantin von Notz: ACTA bis Zensursula - Internet, digitale Revolution, Bürgerrechte
https://www.youtube.com/watch?v=o1zMe7D-dx8

Deshlab finde ich es angebrachter, dass EU-weit mehr Bürgerbeteiligung geben soll.
https://www.youtube.com/watch?v=GXSJYYFkwTU

So schlecht sind die Grünen nämlich garnicht. ;)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 340
Registriert: 21.04.2015
Wohnort: OWL
Geschlecht: Paar

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von FKKFamilie » Di 21. Jul 2015, 00:46

Schön...... nur erklärt und untermauert dies Deine Meinung, dass Meinungsfreiheit vor dem Jugendschutz steht auch nicht.
Ich bin mir zu 100% sicher, dieser Dr. Notz sieht auch den Jugendschutz vor der Meinungsfreiheit.

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste