HTJ hat geschrieben:Campingliesel hat geschrieben:deshalb fragte ich eben nach dem Grund. Das hätte mich halt interessiert, was da dahintersteckte, eben weil ich das nicht kenne. Und das auch noch vor der Pubertätszeit. Ich könnte mir eben z.B. irgendein unangenehmes Erlebnis vorstellen. So wie es einem früheren Freund im Fußballverein beim Duschen ging, als er ausgelacht wurde und deshalb auch keine FKK machen wollte.
Mein damaliger Freund kannte eben keine FKK und konnte sich nicht vorstellen, daß das was völlig anderes ist als das Duschen im Fußballverein.
@ Cl
Es ist eben schwer für dich, sich in andere Leute hineinzuversetzen. Ich hatte auch im Alter von 6 bis 11/12 Jahre eine sehr schamhafte Phase. Nein, ich hatte kein unangenehmes Erlebnis vorher. Wenn man FKK und Nackheit nicht kennt, ist es normal, dass man da etwas schamhaft ist. Die Schamhaftigkeit ist eigentlich der Normalfall in der Gesellschaft
.
Es ist überhaupt nicht schwer für mich, mich in andere Leute hineinzuversetzen. Ganz im Gegenteil. Aber dazu muß ich natürlich auch bestimmte Dinge wissen. Deshalb frage ich dann nach. Es ist völlig klar, daß man schamhaft ist, wenn man keine FKK kennt. Das kennt man ja eigentlich immer. Für mich ist es oft nur nicht nachvollziehbar, wenn jemand, der die FKK längst kennt, plötzlich anfängt, schamhaft zu werden. Und das habe ich auch früher nie bei jemandem erlebt. Weder im Verein noch im Urlaub oder sonstwo. Das begann erst in den 90ern, als ich mal meinem Verein wieder einen Besuch abstattete. Da sagte mir der Mann, der die Besucher empfing, daß ich mich nicht wundern soll, daß jetzt
neuerdings Jugendliche mit langen T-Shirts herumliefen. Aber er hielt das nur für eine kurzfristige Marotte, die sich bestimmt bald wieder legen würde. Leider irrte er sich aber damit, denn das war nur der leise Anfang einer Entwicklung, die letzten Endes zur Massenflucht der Jugend führte. Und bereits gegen Ende der 90er war so gut wie kein Jugendlicher mehr da. Da es sowas früher nie gab, sage ich immer, daß damals die Pubertät wohl neu erfunden worden ist. Früher gab es vielleicht mal den einen oder anderen, dem es so ging, aber das fiel niemandem auf. Was ist schon 1 von 1000, der halt dann nicht mehr kam. Im Verein wurde auch keiner vermißt.
Daß manche nicht mehr kamen, hatte nur mit Wegzug, Studium, Bundeswehr oder Familiengründung zu tun, weil der/die Partner/in kein Interesse hatte. Und die waren dann auch keine Jugendlichen mehr.
Da diese Entwicklung auch auf FKK-Campingplätzen oder öffentlichen Stränden zu beobachten war, konnte es auch nicht an den Vereinen gelegen haben. Als es am Brombachsee 2005 den 1. öffentlichen FKK-Strand gab, war dort kaum mal ein Jugendlicher, und wenn, dann womöglich auch noch in Badekleidung.