@ Hans H.
Da Du aber diese Zitatstellen gebracht hast, habe ich auch dazu was geschrieben. Kannst es ja den Autoren ausrichten!
Sicher hatte ich die Übersetzungen gelesen, sonst wüßte ich ja nicht, was drinsteht. Und deshalb gehen meine Argumente nicht ins Leere. Es steht nämlich nichts anderes drin, als was es bei uns auch gibt.
Trotzdem geht daraus nicht hervor, daß man in Spanien diesen krassen Unterschied z.B. zwischen FKK und Nudismus macht wie bei uns.
Das liegt schon allein daran, daß es in Spanien keine Vereine gab, die bei uns immer noch stark mit FKK in Verbindung gebracht werden, während man mit Nudismus allgemein Leute meint, die möglichst immer und überall nackt sein wollen, soweit irgend möglich.
Und ich denke nicht, daß die Spanier das auch so sehen oder gar machen. Wenn sie nackt baden und sonnen wollen, dann gehen sie halt meistens ans Meer, wo dann eben auch "Playa Nudista " dransteht. Wie die Spanier selbst zur FKK stehen oder was dort nur für die Touristen angeboten wird, (ähnlich wie in Kroatien) , weiß ich auch nicht so genau. Schließlich ist die FKK in Spanien ja noch nicht so lange möglich.
In Spanien gibt es 12 offizielle FKK-Campingplätze, davon 9 direkt am Mittelmeer, und noch 3 Plätze auf Lanzarote mit Bungalows.
Es gibt aber in meinem FKK-Reiseführer 10 Seiten lang viele offene Strände, an denen FKK möglich ist. Ob da immer ein Schild dransteht, weiß ich nicht.
Die genannten Strände sind aber oft keine ausschließlichen FKK-Strände. Und es gibt auch einige einsame Buchten, die nicht extra genannt werden, wo man aber ungestört nackt sein kann - wenn man sie findet, wohl am einfachsten von einem Boot aus.