MathiasF hat geschrieben:Die Gossensprache scheint bei den Geimpften und Impfbefürwortern auch zum guten Ton zu gehören. Hatten sich nicht Aria, Fritz und einige andere darüber mokiert, daß diese Art der Kommunikation nur von der Gegenseite genutzt wird um ihre angebliche Inkompetenz und fehlenden Intellekt zu untermauern?
Absolute Zustimmung, da sollten wir uns allesamt ein wenig mehr bemühen einen normalen Umgangston zu
finden. Einige mehr, einige haben ihn schon.
MathiasF hat geschrieben:Hier passt der alte Spruch mit dem fegen vor der egenen Haustür wunderbar.
Der Spruch, und mag er noch so alt sein, passt nicht nur hier, der passt in nahezu allen Lebenslagen!
Was ihn nur noch richtiger macht!
MathiasF hat geschrieben:Und was Überheblichkeit und Selbstüberschätzung angeht, da sind Leute wie Hans nicht zu toppen.
Da vermutlich niemand Hans oder Aria oder wen auch immer du noch meinst, persönlich kennt, also somit nichts
nichts über desjenigen Ausbildung, Qualifikation/en, Beruf/Tätigkeiten usw weiss, wäre ich mit der Behauptung
"Selbstüberschätzung" vorsichtig.
Zitat aus Wikipedia:
Selbstüberschätzung, manchmal auch Vermessenheitsverzerrung, ist eine Form der systematischen
Fehleinschätzung eigenen Könnens und eigener Kompetenzen.Wenn du also meinst, er würde aus Gründen der Selbstüberschätzung "Blödsinn" erzählen, dann widerlege es ganz
einfach und gut ist, oder
Das gleiche gilt für Überheblichkeit. Auch hier zitiere ich mal Wikipedia:
Unter Hochmut (hebräisch גָּאוֹן ga’on; altgriechisch μεγαλοψυχία megalopsychia; lateinisch superbia), auch Anmaßung, Überheblichkeit und Arroganz genannt, versteht man seit der frühen Neuzeit den Habitus von Personen, die ihren eigenen Wert, ihren Rang oder ihre Fähigkeiten unrealistisch hoch einschätzen. Wobei ich zugebe, manchmal schätzt man einen Menschen als überheblich ein, der es eigentlich nicht wirklich ist,
weil einem evt nur Dem sein Mehr an Wissen die eigene Unwissenheit zu sehr verdeutlicht. Oder so ähnlich
Passiert mir auch ab und zu.
Und da sind wir wieder am Anfang, siehe oben

Schönes Wochenende noch