Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 22:09

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Coronavirus Covid 19

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
Benutzeravatar
 
Beiträge: 447
Registriert: 10.11.2008
Wohnort: Lippe, NRW
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 61

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von knipser » Di 15. Jun 2021, 20:32

Trixi hat geschrieben:@knipser:

Was Deinen Beitrag - besser gesagt Deine Beiträge - angeht, da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. Und so etwas kommt von einem angeblichen Lehrer.
Kein Wunder, dass an den Schulen arrogantes Auftreten, Aggressivität, Voreingenommenheit und unsoziales Verhalten an der Tagesordnung ist, wenn ihnen solche Lehrkräfte vorgesetzt werden.


Du hast ja Recht, Trixi. Ich kann es selber kaum glauben, dass die MICH genommen haben...aber: Das gehört alles zum "Plan". Irgendwer muss das ja machen...also die Kinder beschäftigen, bevor sie frisch gefressen werden...

Benutzeravatar
 
Beiträge: 447
Registriert: 10.11.2008
Wohnort: Lippe, NRW
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 61

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von knipser » Di 15. Jun 2021, 20:38

Bummler hat geschrieben:
Nein in Deutschland machen sie das anders.
Wenn du nicht zu den 3G gehörst (Getestet, Geimpft, Genesen) dann darfst du weiterhin weder in Urlaub noch in die Kneipe.
Ganz einfach und völlig demokratisch und unabhängig von der Inzidenz.


Bummler, ich verstehe nicht ganz..was soll denn bitte die Alternative sein?

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Tim007 » Di 15. Jun 2021, 23:29

Hans H. hat geschrieben:Das ganze Gejammer um zu viele Maßnahmen bei uns ist deshalb voll neben der wissenschaftlichen Realität: Wir hatten viel zu lockere und viel zu schwache Maßnahmen! Hätte man es richtig durchgezogen, dann wäre es für viele Betriebe auch viel früher wieder richtig losgegangen und die wirtschaftlichen Folgen wären geringer gewesen!


So kann nur jemand schreiben, dessen Lebensunterhalt gesichert ist.
Die Behauptung, für viele Betriebe wäre es besser gewesen, ist absoluter Unsinn.
Sowas kenne ich nur von Typen wie Lauterbach, dem die sonstigen Auswirkungen im sozio-ökonomischen Bereich egal sind.

Das "Fahren auf Sicht" war für einen begrenzten Zeitraum vertretbar. Die Impfkampagne vielleicht auch. Viele Maßnahmen waren allerdings verstörend. Unter den Folgen werden wir noch lange leiden.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Hans H. » Mi 16. Jun 2021, 01:31

Tim007 hat geschrieben:Die Behauptung, für viele Betriebe wäre es besser gewesen, ist absoluter Unsinn.
Kannst Du das mit überprüfbaren Fakten belegen? Wenn ja, dann tu es!
Meine Aussage ist von Wirtschaftswissenschaftlern berechnet worden. Das hat mit meiner persönlichen Situation nicht das Geringste zu tun, und im Übrigen läuft mein Beratungsgewerbe nach wie vor weiter und in der Zeit von März 2020 bis heute wurden alle Kundenbesuche abgesagt. Was mit einigen wenigen Videokonferenzen gelaufen ist, macht davon nicht einmal 20% wett. Also tu nicht so, als würde ich die Auswirkungen nicht spüren, vor Allem dann nicht, wenn Du es überhaupt nicht weißt! Diese häufigen Aussagen über Andere, sowohl von Dir, als auch von einigen Weiteren hier, ohne überhaupt ein Fünkchen von der Lebenssituation dessen zu wissen, über den man schreibt, sind so ziemlich das Gegenteil von dem, was man intelligent nennt.

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Tim007 » Mi 16. Jun 2021, 11:09

Hans H.,
Deine peinliche Argumentationsstrategie ist hinlänglich bekannt:
"Experten" haben irgendwas berechnet.
Und Du als Superfachmann für alle Bereiche hast ohnehin den totalen Überblick.

Deine Nebeneinkünfte, die Du zusätzlich zur Rente erzielen magst, sind mit denen eines Vollgewerbes nicht zu vergleichen. Etwas mehr Empathie für Selbstständige wie Ostfriesenpaar, für Friseure, Kunstschaffende, Pensionsinhaber oder Masseure wäre wünschenswert, anstatt ständig das nachzuplappern, was ein geltungssüchtiger Politiker täglich in die Kamera spricht.

Ach ja: Ich bin auch selbstständig und maße mir an, die Situation bestens beurteilen zu können. Aus erster Hand.

 
Beiträge: 863
Registriert: 03.08.2014
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 61

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Kartunger » Mi 16. Jun 2021, 11:50

@Tim007

warum so aggressiv? Überhaupt richtig gelesen was Hans geschrieben hat:

Hätte man es richtig durchgezogen, dann wäre es für viele Betriebe auch viel früher wieder richtig losgegangen und die wirtschaftlichen Folgen wären geringer gewesen!

Hätte man z. B. letztes Jahr im November einen strengen Lockdown gemacht, dann hätten im Dezember die Geschäfte öffnen können und es hätte nicht das Weihnachtsgeschäft verhagelt. Davon bin ich überzeugt.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Aria » Mi 16. Jun 2021, 11:54

Hans H. hat geschrieben:Nichts zu entgegnen heißt keinesfalls zuzustimmen! Es ist daher gut, dass Du hier weiterhin mit ca. drei anderen die "Verteidigungslinie" aufrecht hältst und dass Ihr nicht jeden Unsinn unwidersprochen stehen lasst. Die dummen Beschimpfungen, die da insbesondere von zweien kamen, zeigen lediglich deren geistiges Niveau und Diskussionsunfähigkeit an. Da ist es vielleicht besser, auf solche Dinge gar nicht mehr zu reagieren.
Recht hast du – meine Maxime ist: Dem Unsinn wird widersprochen, auf Beschimpfungen nicht reagiert.

Eine Bemerkung noch zu Tim007: Obwohl er gern persönlich wird, wenn man ihm widerspricht, ist er trotzdem einer, mit dem man vernünftige Gespräche führen kann. Sei bitte gnädig mit ihm ... okay, er reagiert allergisch auf die Grünen, aber wer von uns hat keinen wunden Punkt? Insofern: Alles in Butter. :D

PS: Hans H. hat dich, Tim007, gefragt, welche Argumente du hast, um seine bzw. von ihm wiedergegebene wissenschaftliche Erkenntnisse, dass ein kurzer und härterer Lockdown besser für die Wirtschaft – und damit für uns alle! – wäre, als der verhältnismäßig lockerer aber längerer, den wir hatten, zu widerlegen. Nichts davon hast du gebracht.

Im Übrigen ist dein Hinweis auf Selbständige, Friseure und Kunstschaffende, die besonders vom Lockdown betroffen waren, einfach falsch: Unser langer und lockerer Lockdown traf sie härter als ein kurzer und strenger sie getroffen hätte.

Kartunger hat geschrieben:Hätte man z. B. letztes Jahr im November einen strengen Lockdown gemacht, dann hätten im Dezember die Geschäfte öffnen können und es hätte nicht das Weihnachtsgeschäft verhagelt.
Bild

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Tim007 » Mi 16. Jun 2021, 14:03

Aria hat geschrieben:Im Übrigen ist dein Hinweis auf Selbständige, Friseure und Kunstschaffende, die besonders vom Lockdown betroffen waren, einfach falsch: Unser langer und lockerer Lockdown traf sie härter als ein kurzer und strenger sie getroffen hätte.


Dass hier die üblichen Verdächtigen applaudieren, vermag nicht zu verwundern.

DIE Wissenschaftler sind sich einig, dass ...
Ja, welche? Der unsägliche Karl Lauterbach? Oder der Experte Hans H.?

Ein harter Lockdown bedeutet nicht, und das ist der Irrglaube, dass eine Pandemie besiegt wird. Wenn dem so wäre, brauchten wir uns für den Herbst keine Sorge zu machen. Selbst wenn der Inzidenzwert gedrückt wird, explodiert er förmlich, wenn die Bedingungen entsprechend sind. Sogar im Weihnachtsgeschäft, so dass Weihnachten erst recht ins Wasser gefallen wäre.

Was ist Angela Merkel befehdet worden, weil sie jeden neuen Lockdown damit rechtfertigte, dann könne die Oma wieder zu den Feiertagen besucht werden.

Nein. Hans H. Lauterbachs Expertise hätte nur dazu geführt, dass weitere Grundrechte noch stärker außer Kraft gesetzt worden wäre. Ohne Not.

Ein empirisches Beispiel: In Bremen gibt es ein Unternehmen mit 13.000 Mitarbeitern. Durch entsprechende Tests und Hygienemaßnahmen hat es das Unternehmen geschafft, auch ohne harten Lockdown den Betrieb normal weiterzuführen. O Wunder, o Wunder: Es geht, wenn Umsicht und wahres Expertentum zusammen kommen. Auch ohne harten Lockdown, der zu weiteren Schäden geführt hätte.

Doch die "Experten" haben gesagt ....
Ach, lassen wir das.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5747
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von ostfriesenpaar » Mi 16. Jun 2021, 15:03

Kartunger hat geschrieben:Hätte man z. B. letztes Jahr im November einen strengen Lockdown gemacht, dann hätten im Dezember die Geschäfte öffnen können und es hätte nicht das Weihnachtsgeschäft verhagelt. Davon bin ich überzeugt.
Hätte, hätte... Fahrradkette.

Hätte man alles ohne irgendwelche Maßnahmen weiter laufen lassen, wie in den ganzen Jahren zuvor bei anderen Virusvarianten, dann wäre die ganze Geschichte von ganz alleine im Sande verlaufen und es hätte mehr Grippeekrankte bzw. -Tote und weniger Opfer von Krebs-, Herz/Kreislauf, orthopädischen .... Erkrankungen gegeben.
Davon bin ich überzeugt.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Hans H. » Mi 16. Jun 2021, 15:06

Tim007 hat geschrieben:Ein harter Lockdown bedeutet nicht, und das ist der Irrglaube, dass eine Pandemie besiegt wird.

Ja klar, Du hast also tatsächlich die Zahlenreihe nicht gelesen, die ich zum Beispiel Portugal geschrieben hatte, wo man nach der ursprünglichen Inzidenz von fast 800, als es bei uns 100-120 waren schon fast zwei Monate früher als bei uns die Maßnahmen stark lockern konnte. Wenn das ein Irrglaube ist, wie es dort gelaufen ist, dann ist bei Dir wahrscheinlich die Erde auch eine Scheibe. Es ist übrigens kein Einzelfall mit Portugal, sondern es gab auch andere Beispiele aus Asien, von denen ich aber nicht ausreichend detaillierte Zahlen habe.
Tim007 hat geschrieben:Ein empirisches Beispiel: In Bremen gibt es ein Unternehmen mit 13.000 Mitarbeitern. Durch entsprechende Tests und Hygienemaßnahmen hat es das Unternehmen geschafft, auch ohne harten Lockdown den Betrieb normal weiterzuführen. O Wunder, o Wunder: Es geht, wenn Umsicht und wahres Expertentum zusammen kommen. Auch ohne harten Lockdown, der zu weiteren Schäden geführt hätte.
Solche Beispiele kenne ich eine ganze Reihe aus Unternehmen der Industrie (teils viel weniger und teils ein Mehrfaches der Mitarbeiterzahl, die Du nennst) und aus den Industrieparks (zahlreiche Firmen in einem Industriegelände mit gemeinsam verwalteter Infrastruktur). Es ist auch schon Monate her, dass ich von solchen Fällen hier berichtet hatte. Es ist doch klar, dass man solche Maßnahmen wie zwei Mal wöchentlich testen (haben manche seit April 2020 für alle Mitarbeiter gemacht, die nicht im Homeoffice arbeiten konnten) und klar durchgezogene Hygieneregeln (mit Maßnahmen, die viele hier im Forum als unwirksam bezeichnen) innerhalb der Industriefirmen bzw. Industrieparks durchsetzen kann. So wie man da das tragen des Schutzhelms, der Schutzbrille und der FFP-II-Masken bei Staub-, Faser- oder Aerosolbelastung seit mehr als einem halben Jahrhundert wirksam durchsetzt. Aber schon wenn wir an die Baustellen in den Städten und Dörfern gehen, wo dieselben Arbeitsschutzrichtlinien der BG gelten, werden sie da bis heute nur sehr begrenzt eingehalten. Das ist eben der große Unterschied zwischen gut durchorganisierter und streng intern kontrollierter Industrie und dem "offenen Leben" außerhalb.

Deshalb haben diese Beispiele von Unternehmen Null-Relevanz für die Allgemeinheit außerhalb. Da werden diese Maßnahmen nicht ohne Lockdown eingehalten. Man sieht es ja auch hier: Wer nicht zu Sicherheitsmaßnahmen gezwungen wird, oder meint, es bemerkt ja keine offizielle Stelle, der hält sich an nichts. Das wurde hier von vielen inzwischen so geschrieben und manche scheinen sogar stolz darauf zu sein, für sich diese Freiheit in Anspruch nehmen zu können (es wurden als Lemminge bezeichnet, wer sich diese Freiheiten nicht herausnimmt).

Im Übrigen fasse ich es als Beleidigung auf, wenn Du mich in einer Zeile und im Zusammenhang mit K. Lauterbach zitierst. Ich habe mich hier nie auf irgendeine Aussage von dem berufen und werde es auch nicht tun.

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste