Bummler hat geschrieben: aber im März wurden die Frisöre wieder aufgemacht und überhaupt nichts verschärft.
Die Frisöre wurden aufgemacht, als ein Tiefstand nach der 2. Welle erreicht war. Die Verschärfungen kamen später, als die 3. Welle losging und die Zahlen wieder stiegen. Frisöre sind zwar nicht wieder geschlossen worden, aber ein negativer Schnelltest wird gefordert. Die Verfügbarkeit der Schnelltests ist nun mal ein entscheidender Unterschied gegenüber der 2. Welle, in der diese Maßnahme noch nicht möglich war. So hat sehr vieles seine Logik, wenn man nachdenkt. Bei manchen Dingen kommt findet nicht so einfach die Logik und bei manchen Dingen sind eben auch die Meinungen unterschiedlich, weil die bisherigen Erfahrungen nicht ausreichen, alles ganz genau zu wissen.
Die Maßnahmenverweigerer schließen dann daraus, dass alles ohnehin sinnlos sei und riskieren mit ihrem Verhalten die Folgen, die jetzt in Indien eingetreten sind. Wie soll dieses Geschehen möglich sein, wenn der Virus so harmlos ist, wie einige hier immer behaupten? Und wie soll das möglich sein, wenn es so einfach ohne Risiko möglich wäre, die ganzen Maßnahmen über den Haufen zu werfen?
Die Leichtsinnigen und Maßnahmenverweigerer sind schon seit der zweiten Welle die allein Schuldigen an den eingetretenen wirtschaftlichen Folgen - nicht die Politiker! Mit konsequenter Einhaltung der Schutzmaßnahmen hätten wir längst einen Stand wie in zahlreichen asiatischen Ländern erreichen können mit Inzidenzen weit unter 30, und diese Zahlen haben sie, obwohl die ganze Zeit extrem viel getestet wird.