@ Eule:
die die jungen Leute davon abhalten könnten, sich zu den FKK-Geländen zu begeben? Bei dieser Frage geht es nicht darum, diese Regel anzugreifen oder zu kritisieren. Es geht nur um die Frage, dass diese Regel von den jungen Leuten, warum auch immer, nicht unbedingt akzeptiert wird.
Welche Regeln sollen das denn sein, die die jungen Leute angeblich davon abhalten, auf FKK-Gelände zu gehen?
Geht es hier wirklich um die Abschaffung altbewährter Regeln oder um deren Anpassung an die Erfordernissen der heutigen Zeit?
Und was genau sollen die "Erfordernisse der heutigen Zeit" sein?
Hast Du die jungen Leute mal gefragt, was sie davon abhält? Auf inoffiziellen Plätzen gibt es ja diese Regeln gar nicht, aber sie gehen trotzdem nicht dorthin. Und so denken sie, daß es überall so sei. Sie wissen ja gar nicht, daß es FKK auch ohne diese Dinge gibt, die sie anscheinend überall dort antreffen, wo es keine Regeln gibt. Viele kennen ja gar keine FKK-Campingplätze, wo diese Regeln auch gelten, genauso wie in Vereinen. Und Vereinen gegebüber haben sie ja nur Vorurteile, die gar nicht stimmen.
Aber sie werden sicher noch darauf kommen, daß sie eben auf offiziellen FKK-Plätzen ohne Angst vor dem gehen können, was sie eben von anderen PLätzen gesehen oder gehört haben. Und daß sie im geschützten Raum der Vereine am besten aufgehoben sind. Heute hat auch jedes Mitglied im Verein die Möglichkeit, zu sagen, was er für sinnvoll hält oder nicht. Dann gibt es auch keine verstaubten alten Regeln mehr. Man muß nur mal unterscheiden, welche Regeln die FKK selbst betreffen und welche nur mit der Organisation eines Vereins zu tun haben. Auch ein Campingplatz hat seine Hausordnungen.
Du warst eben anscheinend nie auf FKK-Campingplätzen, sonst wüßtest Du, welche Regeln da gelten und eben allen Leuten bekannt waren, auch wenn sie nur 1 - 3 Wochen dort waren. Aber das spielte eben keine Rolle. Und das galt für alle offiziellen FKK-Campingplätze, die auch dem INF angeschlossen sind. Und wer das übrige Jahr sowieso in einem Verein war, kannte diese Regeln erstrecht. Die waren nämlich nicht anders. Aber selbst die Leute, die eben nur mal den Sommerurlaub auf einem FKK-Campingplatz verbracht haben, wußten, was sich gehört und was nicht. Wer das nicht weiß, hat eben keine Ahnung, was FKK ist. Aber die Leute auf den Campingplätzen vermitteln ihnen das eben durch ihr Vorbild. Und wer das nicht akzeptieren will, fliegt eben raus. Und genau zu diesen Dingen gehören eben Intimpiercing und sonstige sexuelle Freizügigkeiten. Was anderes gibt es nicht, was auf FKK-Plätzen stört.
Mein Freund stammte aus Leipzig und hat die FKK mit 16 angefangen, als er zufällig einen Platz entdeckte. Das war ja dort nicht sehr schwierig. Er war auch nie in einem Verein und hat auch relativ selten FKK-Urlaube gemacht. Aber er ging jeden Sommer so oft wie möglich an die Seen, seit es sie dort gibt und wo auch FKK selbstverständlich war. Aber auch er kannte die Regeln, wie man sich auf FKK-Plätzen benimmt und ist weder rasiert noch gepierct. Er fragt sich deshalb auch ernsthaft, was IHR eigentlich "modernes" bei der FKK wollt? FKK heißt, daß man auf einen FKK-Platz geht, sich auszieht und die Nacktheit genießt. Was soll denn da heute anders sein als vor 40 Jahren? Oder noch früher? Natürlich sieht man auch die anderen und denkt sich seinen Teil, oder sagt: Die/der gefällt mir oder gefällt mir nicht. Aber das muß man ja nicht allen Leuten auf die Nase binden oder sich anmerken lassen. Und wenn mit jemanden ins Gespräch kommt, ist das auch völlig ok. Aber das muß auch ja nicht gleich sexuelles Interesse sein. Und selbst wenn es zu diesem Interesse kommen sollte, muß man das ja nicht gleich an Ort und Stelle zeigen. Dafür hat man seine privaten Räume. Genau wie sonst im Leben eben auch.