Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 11:58

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Do 5. Nov 2020, 21:25

@ Aria:

Aber wir negieren mehrheitlich dein Mantra, dass die Sexualisierung der FKK der alleinige bzw. der Hauptgrund für den Rückzug der FKK sei, der nun schon beinahe 40 Jahre im Gange ist. Denn dafür gibt es den einen Grund nicht, sondern deren viele.


Ach, du negierst das, daß die Sexualisierung der FKK der alleinige bzw der Hauptgrund für den Rückzug der FKK sei?

Ist Dir nicht aufgefallen, daß Du in allen folgenden Abschnitten von nichts anderem schreibst, als nur von wichtigen Äußerlichkeiten, Partnersuche, Schönheitsidealen, im Endeffekt auch sexuellen Interessen oder was darauf abzielt?

Und genau das ist die Gesamtsumme der Sexualisierung der FKK. Genau deshalb fehlen ja auch die jungen Leute größtenteils, weil sie sich im nackten Zustand noch mehr beäugt, bewertet und unter Druch gesetzt fühlen, daß ja auch wirklich alles perfekt sein muß.

All diese Dinge sind bei der FKK überhaupt nicht wichtig. Und das zeigt, daß Du von FKK absolut keine Ahnung hast.

 
Beiträge: 552
Registriert: 02.01.2016
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von NackeDuDaDei » Do 5. Nov 2020, 22:11

Aria hat geschrieben: Aber wir negieren mehrheitlich dein Mantra, dass die Sexualisierung der FKK der alleinige bzw. der Hauptgrund für den Rückzug der FKK sei (...)


Ein wahrhaft angemessener 5000. Beitrag! :lol:

Ich kenne FKK erst seit Ende der 80er. An Stränden und Seen, wo es jeder halten konnte wie er wollte. Und in Spaßbädern, wo es FKK-Abende gab. Dort ist Nackheit dann zwar vorgeschrieben, letztlich aber trotzdem freiwillig, schließlich muß niemand am FKK-Abend hin. Zu einem Skatabend bringt man schließlich auch keine Würfel mit, sondern unterwirft sich zum Zweck eines gemeinsamen Erlebnisses den jeweiligen Regeln.

In all diesen Bereichen, die von einem altersmäßig gemischten Publikum auch nackt gut besucht wurden, gab es auch immer mehr oder weniger versteckte Sexualität. Hat niemanden vom "normalen" nackten Publikum abgeschreckt. Genausowenig waren am anderen Ende die Textiler ein Problem.

Mitte der 90er saßen noch kleinere Studentengruppen nackt am See und lernten und grillten. Heute sind da nur noch komplett angezogene Proleten mit Wasserpfeife und Brüllwürfel. Kann sogar zusammenhängen, die Abneigung gegen die Natur und die Abneigung gegen den Körper in natürlicher Form.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Do 5. Nov 2020, 23:28

NackeDuDaDei hat geschrieben:
Aria hat geschrieben: Aber wir negieren mehrheitlich dein Mantra, dass die Sexualisierung der FKK der alleinige bzw. der Hauptgrund für den Rückzug der FKK sei (...)


Ein wahrhaft angemessener 5000. Beitrag! :lol:

Ich kenne FKK erst seit Ende der 80er. An Stränden und Seen, wo es jeder halten konnte wie er wollte. Und in Spaßbädern, wo es FKK-Abende gab. Dort ist Nackheit dann zwar vorgeschrieben, letztlich aber trotzdem freiwillig, schließlich muß niemand am FKK-Abend hin. Zu einem Skatabend bringt man schließlich auch keine Würfel mit, sondern unterwirft sich zum Zweck eines gemeinsamen Erlebnisses den jeweiligen Regeln.

In all diesen Bereichen, die von einem altersmäßig gemischten Publikum auch nackt gut besucht wurden, gab es auch immer mehr oder weniger versteckte Sexualität. Hat niemanden vom "normalen" nackten Publikum abgeschreckt. Genausowenig waren am anderen Ende die Textiler ein Problem.

Mitte der 90er saßen noch kleinere Studentengruppen nackt am See und lernten und grillten. Heute sind da nur noch komplett angezogene Proleten mit Wasserpfeife und Brüllwürfel. Kann sogar zusammenhängen, die Abneigung gegen die Natur und die Abneigung gegen den Körper in natürlicher Form.


An Stränden und Seen - das waren wohl eher auch inoffizielle Plätze, wo jeder es halten konnte, wie er wollte?

Sicher kann man nicht ausschließen, daß an versteckten Stellen irgendwo auch mal Sexualität stattfand, auch wohl mal irgendwo mitten im Wald. Aber mit FKK hat das ja wohl auch kaum was zu tun.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Hans H. » Fr 6. Nov 2020, 16:15

NackeDuDaDei hat geschrieben:In all diesen Bereichen, die von einem altersmäßig gemischten Publikum auch nackt gut besucht wurden, gab es auch immer mehr oder weniger versteckte Sexualität. Hat niemanden vom "normalen" nackten Publikum abgeschreckt. Genausowenig waren am anderen Ende die Textiler ein Problem.
Volle Zustimmung zu Deinem Beitrag. Da ich FKK seit der ersten Hälfte der 1960er kenne, kann ich aus meiner Beobachtung sagen, dass es auf jeden Fall seit den 1970er Jahren so ist (natürlich nur außerhalb der streng regulierten Vereinsgelände), vorher nicht, denn da trauten sich die meisten Erwachsenen nicht einmal für ein Ballspiel oder ähnliches nackt aus ihrer Sandburg heraus aufzustehen. Und alle, auch Paare, saßen mit schöner Distanz voneinander am Strand. Ich habe noch Gespräche in Erinnerung, dass wir Jugendliche (übrigens im Pubertätsalter) von älteren Damen bewundert wurden, dass wir so frei herumgesprungen sind mit Strandspielen (ob es damals schon Frisbee war, weiß ich nicht mehr, vielleicht, oder auch andere Wurfspiele).

Diese, wie Du schreibst: "auch immer mehr oder weniger versteckte Sexualität" war allerdings wirklich in der Regel sehr unauffällig und gerade deshalb nicht störend. Mit sexuellen Handlungen, wie vom gewissen Strandteil in Agde berichtet wird, hatte das nichts zu tun. Und es geht dabei nicht, wie hier vor einiger Zeit mal diskutiert wurde, nur um irgendwelche versteckte Strände und Buchten, sondern auch die ganz offiziellen FKK-Strände an den Meeresküsten und Binnenseen.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Fr 6. Nov 2020, 16:30


 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Fr 6. Nov 2020, 16:37

Hans H.

vorher nicht, denn da trauten sich die meisten Erwachsenen nicht einmal für ein Ballspiel oder ähnliches nackt aus ihrer Sandburg heraus aufzustehen. Und alle, auch Paare, saßen mit schöner Distanz voneinander am Strand. Ich habe noch Gespräche in Erinnerung, dass wir Jugendliche (übrigens im Pubertätsalter) von älteren Damen bewundert wurden, dass wir so frei herumgesprungen sind mit Strandspielen (ob es damals schon Frisbee war, weiß ich nicht mehr, vielleicht, oder auch andere Wurfspiele).


An welchem Strand soll das denn in den 60ern so gewesen sein?

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Eule » Fr 6. Nov 2020, 17:05

@ Hans H., Aria
Eure beiden Beitrag vom 5.11.2020 sind sehr gut. :D Ich bin voll und ganz bei euch. CL hat aber wieder bewiesen, dass sie uneinsichtig ist, nur ihre Meinung akzeptiert und für ein vernünftiges Gespräch nicht offen ist. :cry: CL ersetzt halt Masse gegen Klasse. Und wie sage ich es immer wieder: „Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen. Bei einigen verbleit es bei der Begabung!“


@ kuma
Ich für meine Person, möchte nur ungestört Nackt sein, ohne mir Gedanken machen zu müssen.
Mache ich FKK jetzt auch Richtig?
Es spielt keine Rolle, wie du es benennst. Es ist alles ok. Nur wenn man sich theoretisch mit der Sache auseinander setzt kommt es auf die unterschiedlichen Beschreibungen an. Aber dieses ist kein Thema für CL.


@ Campingliesel
FKK bedeutet, daß man nackt ist, in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten, (egal, ob Verein oder nicht),
Schön gesagt von dir, nur leider nicht korrekt. Natürlich kann man FKK machen, ohne sich dabei in einer formellen oder informellen Gruppe befinden zu müssen.

Ach, du negierst das, daß die Sexualisierung der FKK der alleinige bzw der Hauptgrund für den Rückzug der FKK sei?
Diese deine Bemerkung an Aria zeigt wieder deutlich, dass du die Beiträge von Hans H, Aria und kuma entweder nicht gelesen oder zumindest nicht wahrgenommen hast.

An welchem Strand soll das denn in den 60ern so gewesen sein?
Was soll diese Frage an Hans H. Willst du die Erfahrung und das Erleben von Hans H. mit deiner Erfahrung und Erleben vergleichen, obgleich du da im Klein- und Kindesalter warst?

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Fr 6. Nov 2020, 19:04

@ Eule:

Was soll diese Frage an Hans H. Willst du die Erfahrung und das Erleben von Hans H. mit deiner Erfahrung und Erleben vergleichen, obgleich du da im Klein- und Kindesalter warst?


Auch wenn ich im Kleinkindalter war, weiß ich auch anhand von Fotos, daß sich damals weder im Verein noch auf Campingplätzen jemand in Sandburgen versteckt hat, völlig problemlos Volleyball oder anderes gespielt wurde und gewiß keiner, auch Paare nicht, saßen mit schöner Distanz voneinander am Strand. Und es wunderte sich auch niemand über Jugendliche, die ungeniert am Strand gespielt haben. Das war alles total normal. Ich habe auch ein Foto von dem Urlaub meiner Eltern auf Korsika 1962, wo viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Strand sind und z.B. Boccia gespielt haben.

Man kann diese unterschiedlichen Erlebnisse also durchaus vergleichen.
Es mag natürlich sein, daß das Nacktsein an der Nordsee noch nicht so selbstverständlich war. Ich verstehe nicht, warum die sich da in Sandburgen verstecken mußten. Da wären dann wohl Zäune doch besser gewesen.

Aber wenn ein Vereinsplatz einen Zaun oder Hecken als Sichtschutz hat, dann wird darüber gelästert! Zumindest mußte sich auf dem Gelände keiner verstecken und konnte sich problemlos nackt bewegen und alles machen, was auf einem Vereinsplatz eben zum Leben dazu gehört. Oder eben genauso auf Campingplätzen im Urlaub. Daß die Plätze mit Zäunen abgegrenzt sind, ist dabei völlig nebensächlich und auch normal. Schließlich ist jedes Grundstück abgegrenzt.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Fr 6. Nov 2020, 19:33

@ Eule:

Schön gesagt von dir, nur leider nicht korrekt. Natürlich kann man FKK machen, ohne sich dabei in einer formellen oder informellen Gruppe befinden zu müssen.


Von müssen habe ich ja auch nichts gesagt, aber es ist eben meistens der Fall, jedenfalls eben an Stränden und auf FKK-Plätzen. Sicher gibt es einige, die gerne alleine wandern, aber viele tun es lieber in einer Gruppe.
Und daß viele Leute ständig auf der Suche nach Gleichgesinnten sind, liest man ja auch hier immer wieder. Nur im nächsten Umfeld wird man da leider oft nicht fündig.
Deshalb ist die Wahrscheinlichkeit, daß man auf FKK-Plätzen Gleichgesinnte trifft, ja wohl wesentlich größer. Man müßte sich halt nur einfach mal hingehen trauen.
Die wenigsten wollen immer nur alleine sein.
Die Gemeinschaft von Gleichgesinnten ist eben normalerweise ein wesentlicher Punkt bei den FKKlern. Nur wahrscheinlich bei Dir nicht.

Und die anderen Punkte haben Dich wohl nicht mehr interessiert, obwohl Du mehrmals danach gefragt hattest. Sehr seltsam!
Wenn man natürlich nie auf FKK-Plätzen ist, dann braucht man diese vermutlich auch nicht! Völlig klar!

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Fr 6. Nov 2020, 19:42


VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste