Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 04:38

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Coronavirus Covid 19

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Registriert: 24.06.2010
Wohnort: Spiesen-Elversberg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Johnny » Mo 2. Nov 2020, 17:41

Hans H. hat geschrieben:Wenn jetzt die Infektionen nicht sinken, ...
....dann verharren sie eben auf dem jetzigen Niveau oder steigen weiter an..., vermutet ein ''Covidiot''.

 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Trixi » Mo 2. Nov 2020, 18:03

Bummler hat geschrieben:Eine Frage habe ich dennoch an Trixi:
Wie machst du das mit Weihnachten/Silvester ?
Nur absagen oder nachfeiern?


Feier nur im kleinsten Kreis. Fertig!!

Wo ist da das Problem? Auch wenn dieses Jahr mit viel weniger Leuten gefeiert werden darf, kann man feiern.
Keine Ahnung, warum sich einige hier damit so schwer tun.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Bummler » Di 3. Nov 2020, 09:35

Trixi hat geschrieben:
Bummler hat geschrieben:Eine Frage habe ich dennoch an Trixi:
Wie machst du das mit Weihnachten/Silvester ?
Nur absagen oder nachfeiern?


Feier nur im kleinsten Kreis. Fertig!!

Wo ist da das Problem? Auch wenn dieses Jahr mit viel weniger Leuten gefeiert werden darf, kann man feiern.
Keine Ahnung, warum sich einige hier damit so schwer tun.


Das ist sehr löblich.
Frau Merkel hat ja gestern auch in ihrem Interview darauf hingewiesen, das wir jetzt 3 von 4 Kontakten vermeiden müssen, damit der Wellenbrecher funktioniert und die exonentielle Entwicklung gestoppt wird. Wobei sie schon etwas irritiert wirkte, das da niemand Beifall gerufen hat, sondern alle Reporter immer wieder neue Fragen gestellt haben. Zwischendurch kam sie so in Rage, dass sie sogar nachfragen musste, was die Frage war. Kein schöner Moment, aber natürlich verständlich, bei der Last der Verantwortung.

 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Trixi » Di 3. Nov 2020, 19:23

Danke Bummler.

Es wird so kommen, dass wie nur zu zweit Weihnachen und vermutlich auch Silvester feiern. Zumindest was die Personenanzahl im Haus angeht. Ist eben so und da muss man sich drauf einstellen.
Die Nachbarschaft wird sich trotz alledem am Abend (Weihnachten und Silvester) wieder auf der Strasse einfinden und zusammen am großen Feuer Glühwein und Punsch trinken. Machen wir seit Jahren hier.

Warten wir es mal ab, was die Zahlen in 4 Wochen sagen. Gut möglich, dass man doch mehr Leute einladen darf.

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Calcit » Di 3. Nov 2020, 19:32

Die von "Hans H." 20201102 13:56 UTC aufgelistete Sammlung von Links zu allgemein verständlichen Artikeln möchte ich um einen weiteren Link ergänzen:
https://theconversation.com/uk/covid-19

Diese Webseite hat sich von Australien ausgehend in etliche Länder ausgedehnt, Experten auf ihrem Gebiet versuchen mit ihren Beiträgen der Öffentlichkeit eine Brücke zur Wissenschaft zu bauen als Gegengewicht gegen die gefährliche Mode der "Alternativen Wahrheiten":
Wikipedia hat geschrieben: ... All of the articles that appear on The Conversation are written by academics, based on their area of research. The Conversation's editors commission and edit these articles to make sure that they are free of jargon and accessible to a wide audience. ... In 2016, the FactCheck unit of The Conversation became the first fact-checking team in Australia and one of only two worldwide units accredited by the International Fact-Checking Network, which is an alliance of fact-checkers hosted at the Poynter Institute in the U.S.[30] The only other fact-checking team accredited under this process is The Washington Post Fact Checker. ...
https://en.wikipedia.org/wiki/The_Conversation_(website)

Nur ein Beispiel. Ein Psychologe der University of East London appelliert hier an die Optimisten ihre Selbstzufriedenheit etwas zu bremsen und in Erwägung zu ziehen, daß die Realität vielleicht doch nicht so rosig aussehen könnte wie sie sich zum Erhalt ihrer Wellnessgefühle vorstellen, so eine Erwägung spart Tote:
The Conversation, 20201022, hat geschrieben: Why optimism can be dangerous during a pandemic
... The dark side of optimism ... Because we [the optimists] believe that things will work out well even where there is little evidence to support this perspective, we tend to minimise risks, underestimate costs and ignore warning signs. We might misjudge our vulnerability to COVID-19, believing without justification that we are less likely to catch it. We also might be less cautious when walking into crowded spaces and less motivated to obey restrictions. Even when we catch the virus, we’re more likely to believe that it is “just a cold” and so more likely to continue going about our daily routines. By doing this we are putting ourselves and others at risk. And the consequences can be deadly. ...
https://theconversation.com/why-optimis ... mic-148073

Wäre ich Optimist würde ich glauben, daß mein jetziger Beitrag den dieses Forum verpestenden Optimismus ein klein wenig zurückdrängt.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Bummler » Mi 4. Nov 2020, 10:19

@Calcit
Leider ist es für Otto-Normlaverbraucher sehr schwierig die Seiten zu lesen.
Der eine oder andere Auszug, idealerweise übersetzt, wäre schon hilfreich.
Weil, wenn der Aufwand zu groß wird, dann verzichtet man auf die Information.

Aber der Blick ins Ausland kann wohl hilfreich sein. Vor allem in die Richtung, wo es mit der Pandemiebekämpfung klappt, also China.
In der Welt am Sonntag stand da so ein kleiner Artikel über den chinesichen Kritiker Ai Weiwei, den ich ganz interessant fand.
Der Artikel ist leider nicht frei verfügbar, aber doch sehr interessant, Ai Weiwei hat nämlich einen Film gemacht über die Pandemie in Wuhan, hier mal ein Artikel über den Film im Spiegel: https://www.spiegel.de/kultur/tv/die-ab ... 8ada1be68c

Interessan ist natürlich, das die Chinesen eben genau mit ihren Diktaturmethoden in der Lage waren, die Pandemie zu bekämpfen, was uns in der Demokratie nicht gelingt.
Welt hat geschrieben:Wegen der Corona-Bestimmungen füllen Deutsche in Kneipen Zettel aus, hygienisch unvernünftig alle mit demselbem Kugelschreiber, und geben dabei zum Teil falsche Namen an. In China hingegen weist man sich überall kontaktlos mit dem QR-Code der Gesundheits-App seines Handys aus, die natürlich Pflicht ist.

Klar, dass da die Corona-App auch funktioniert. Da müssen keine Gesundheitsämter irgendwem hinterher telfonieren, oftmals eine Woche zu spät, da ist der Drops gelutscht, während der Chinese schon eine Woche in Quarantäne ist.

Nun ist der Film wohl nicht besonders schön, aber noch interessanter ist, dass:
"Coronanation" ist auf dem Viedeoportal Vimeo zu sehen..., .
Ai Weiewei hat diesen Weg gewählt, nachdem die Streamingdienste Amazon und Netflix den Film abgelehnt hatten. Auch die Filmfestivals von Venedig, Toronto und New York wollten ihn nicht zeigen - Ai Weiwei meint, aus vorauseilendem Gehorsam, um Schwierigkeiten auf dem für sie wichtigen Markt zu vermeiden.


Ja da ist man dann doch etwas verwirrt. Ist die Macht der Chinesen schon so groß?

Noch verwirrter wird man, wenn dann dieses Zitat von Ai Weiwei liest:
Ai Weiwei hat geschrieben:"Es ist schwierig, einen solchen Film in China zu drehen", sagt er. "Aber in Deutschland, England oder den USA wäre es unmöglich. Als wir in Berlin eine Drohne steigen ließen, kam nach fünf Minuten die Polizei. Und bis man hier die Erlaubnis erhält, auf der Intensivstation oder im Operationssaal zu filmen, ist die Pandemie vorbei. In China haben wir überall gefilmt. Man denkt, in China gäbe es keine Freiheit. Aber in mancherlei Hinsicht herrscht dort hundertmal mehr Freiheit als im Westen, wo alles reguliert ist."


Sagt ein chinesicher Systemkritiker.... :shock:

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Campingliesel » Mi 4. Nov 2020, 11:52

@ Bummler

Gestern ABend wurde auch von China berichtet und warum es dort besser klappt. Einige sagten auch, daß die Chinesen eben einfach sehr viel disziplinierter sind und nicht meinen, gegen alles demonstrieren zu müssen, was ihnen nicht in den Kram paßt. Sicherlich auch, weil man mit Demonstranten nicht gerade zimperlich umgeht.

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von riedfritz » Mi 4. Nov 2020, 13:49

Bummler hat geschrieben:Und bis man hier die Erlaubnis erhält, auf der Intensivstation oder im Operationssaal zu filmen, ist die Pandemie vorbei. In China haben wir überall gefilmt. Man denkt, in China gäbe es keine Freiheit.
Und wer denkt bei der Filmerei in der Intensivstation an die Persönlichkeitsrechte der Patienten oder bei den Drohnen an Rechte von unbeteiligten Passanten? Warum sollte man in einem Land, wo die staatliche Überwachung allgegenwärtig ist, Privatleuten das Filmen verbieten. Man weiß ja sowieso wo sie sind und ob sie spuren!

Gruß, Fritz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Aria » Mi 4. Nov 2020, 17:47

Bummler hat geschrieben:Interessan ist natürlich, das die Chinesen eben genau mit ihren Diktaturmethoden in der Lage waren, die Pandemie zu bekämpfen, was uns in der Demokratie nicht gelingt.
Welt hat geschrieben:Wegen der Corona-Bestimmungen füllen Deutsche in Kneipen Zettel aus, hygienisch unvernünftig alle mit demselbem Kugelschreiber, und geben dabei zum Teil falsche Namen an. In China hingegen weist man sich überall kontaktlos mit dem QR-Code der Gesundheits-App seines Handys aus, die natürlich Pflicht ist.
Klar, dass da die Corona-App auch funktioniert. Da müssen keine Gesundheitsämter irgendwem hinterher telfonieren, oftmals eine Woche zu spät, da ist der Drops gelutscht, während der Chinese schon eine Woche in Quarantäne ist.
Du hast bis heute nicht begriffen, dass das Wesen der Demokratie die Freiheit jedes Einzelnen ist. Früher haben Könige und seine Vasalen mit dem Volk tun und lassen können, wie sie wollten. Das war der Grund für Aufstände und Revolutionen, die nach und nach die Macht der Obrigkeit beschnitten und eingegrenzt haben – das Ergebnis ist eine Verfassung, die vor allem dazu dient, dem Staat Schranken zu setzen.

Allerdings wird dann im Gegenzug von jedem einzelnen Bürger auch erwartet, dass er seinen Teil zum Funktionieren des Staates beiträgt. Beispiel Corona: Würden all jene, die funktionierende Smartphones haben, Warn-App benutzen und sich im Falle einer Infektion entsprechend verhalten, hätten wir bei der Bekämpfung der Pandemie auch bessere Ergebnisse erzielt.

Aber dieses Volk ist mehrheitlich wohl noch nicht so weit, selbst über die Folgen seines Handelns bzw. Nichthandelns nachzudenken. Lieber ergeht es sich in lachhaften Verschwörungstheorien oder hört auf Leute, die Covid-19 mit Grippe gleichsetzen, obwohl an und mit Covid-19 bisher 1,2 Millionen Menschen weltweit gestorben sind, wobei für ein Drittel dieser Toten nur 2 Staaten verantwortlich zeichnen: USA und Brasilien; in beiden Staaten haben Staatsführungen die Gefahr zu lange kleingeredet, im Fall von USA sogar wider besseres Wissen.

 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Trixi » Mi 4. Nov 2020, 17:55

Und Du hast immer noch nicht begriffen, dass ein Smartphone kein Allheilmittel ist und eine nicht richtig funktionierende Warn-App nicht viel nützt.

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste