Campingliesel hat geschrieben:Das hat sich in den letzten 30 Jahren aber nur verstärkt, seitdem das Sexuelle nicht mehr nur im privaten Schlafzimmer stattfindet, sondern eben auch öffentlich sichtbar, vor allem in den Medien.
Und genau dafür war in den westlichen Bundesländern der Höhepunkt in den 1970er und 1980er Jahren. Seit dem ist das deutlich zurückgegangen. Nachweise und Beispiele dafür hatten wir zur Genüge inzwischen gebracht. Warum ist dann die heutige Prüderie nicht in den 1970er und 1980er Jahren aufgetreten, sondern erst ab Ende der 1990er Jahre und deutlich zunehmend zwischen 2000 und 2010 (danach nicht weiter zunehmend).
@Bummler: Das kann niemand aus den Ost-Bundesländern so nachvollziehen, denn Ihr habt diese Zeit der 1970er und 1980er Jahre hier im Westen nicht mitbekommen und in der ehemaligen DDR war es diesbezüglich vollkommen anders. Für Bürger der ehemaligen DDR, die danach die Änderungen ab 1990 erlebt haben, ist es in dieser Zeit natürlich eine Steigerung der öffentlichen Darstellung von Bildern und Werbung, die von den Fotografen als erotische Fotos bezeichnet werden, von Kritikern meinetwegen auch als sexualisiert bezeichnet werden können. Es ist mir völlig klar, dass meine Argumentation der vergangenen Wochen, die sich auf die westlichen Bundesländer bezieht, für Dich vom Erlebten her nicht nachvollzogen werden kann. Die Aussage zum Zeitverlauf des Höhepunktes dieser Sexualisierung gilt nicht für die Ost-Bundesländer. Für diese allein könnte man Deiner Argumentation zustimmen, wenn es nicht im Westen ganz anders gelaufen wäre. Eine eindeutig zugeordnete Ursache muss aber überall passen und stimmen.
Bei der Ursachenfindung muss man besonders den Verlauf in den westlichen Bundesländern ansehen, weil hier die Prüderie in den genannten Jahren erheblich stärker zugenommen hat, als in den Ost-Bundesländern und auch bis heute deutlich stärker zu erkennen ist. Beispiel: bei einem dienstlichen Besuch in Plauen vor zwei Jahren konnte ich ohne Weiteres sagen, dass ich am Abend an der Talsperre Pöhl zum Schwimmen war, und auf die Frage hin, an welcher Seite, dass es der große FKK-Strand war. Das wurde in der Runde allgemein für gut befunden, weil man in Plauen auch heute noch stolz darauf ist, über den größten FKK-Strand im deutschen Binnenland zu verfügen. So offen darüber zu sprechen wäre heute bei dienstlichen Terminen in jedem Ort der westlichen Bundesländer völlig undenkbar.
Campingliesel hat geschrieben:Nur bis vor 30 Jahren spielte diese Einstellung bei der FKK keine Rolle, weil eben die FKK bestrebt war, genau dieses zu trennen. Bei der FKK ist man zwar nackt, aber diese Nacktheit hat keinen Bezug zur Sexualität.
Das gilt auch unverändert bis heute weiter!
Campingliesel hat geschrieben:Aber in den letzten 30 Jahren wurde die FKK auch vielfach dafür genutzt, um das Sexuelle in den Medien öffentlich darzustellen.
Niemand widerspricht, dass häufig Sexuelles in Medien dargestellt wird, aber wo wird und wurde dafür die FKK genutzt? Das habe ich nie gesehen! Selbstverständlich kenne ich die Werbung der Clubs aus dem Rotlichtmilieu und deren missbräuchliche Verwendung der Abkürzung FKK. Aber diesen Missbrauch kann man nicht als Beleg für diese Aussage vorbringen, denn das sind bestimmte Kreise, die nicht mehr und nicht weniger geworden sind, die zwar hemmungsloser als früher mit ihrer Werbung in der Öffentlichkeit auftreten, aber jeder weiß, was Swinger- und ähnliche Clubs sind. Niemand verwechselt das mit echter FKK und darüber hinaus gibt es nichts in den Medien, wo die FKK dafür genutzt wird, um das Sexuelle darzustellen.