Aktuelle Zeit: Di 30. Sep 2025, 15:40

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Do 3. Sep 2020, 16:02

Falko hat geschrieben:Könnt Ihr vergessen. Heute hat sich mal wieder einer da gemeldet. Der Beitrag davor war vom 7 Juni.
Aktiv sieht anders aus. Und wenn ich dann da Altersangaben wie 27 oder 30 lese, empfinde ich das nicht mehr als jung.


Kommt wohl darauf an, wie alt Du bist. Für mich ist 25 oder 30 schon noch jung. Immerhin ist mein ältester Enkel 21, und meine Töchter 35 und 40, meine älteren Neffen sind 23 und 25. In diesem Alter fangen sie ja meist damit an, ihr selbstständiges Leben zu organisieren, samt Beruf und evtl Familiengründung oder auch ohne.

Allerdings glaube ich oder habe den Eindruck, daß auch hier diese jungen Leute schnell den Kopf einziehen in Anbetracht dieser hauptsächlich älteren Herrschaften und vor allem dieser allwissenden Oberlehrern. Dabei wären einige dieser jungen Leute durchaus vernünftige, die wissen, worum es geht.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Do 3. Sep 2020, 16:14

Bummler hat geschrieben:
Eule hat geschrieben:durch
Die sog. Neue Prüderie kam nicht von den Medien.


Selbst wenn sie nicht von den Medien kam, durchgesetzt hat sie sich trotzdem durch die Medien.
Denn ohne Medien geht überhaupt kein Trend, heutzutage.


Sexvideos sind nun mal auch Medien, die sich durch die rasante Verbreitung der Videotechnik und Videotheken in alle Haushalte einschlich. Und das geschah eben Ende der 80er und vor allem in den 90ern. Auch wenn Hans H. das schon viel früher gesehen haben will, weil ein paar Studenten an den Unis damit herumexperimentiert haben. Aber das waren sicher keine Massenveranstaltungen.
Viele solche technische Dinge gab es schon relativ früh, auch die Computertechnik, aber bis sie in alle Haushalte Einzug hielten, dauerte es oft Jahrzehnte.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Do 3. Sep 2020, 17:08

@ Aria:

Ich sehe darin kaum einen Unterschied.


Klar, weil Du eben keine Ahnung hast.

Zu dem, was Du wegen dem Krieg schreibst, hätte Dir mein Vater aber eine Menge anderes erzählen können.

Von wegen - es gab keine Jugend mehr! Wer hat Dir denn den Quatsch weisgemacht?

Mein Vater (Jahrgang 25) wurde auch in den Krieg eingezogen, geriet bei dem Überfall in der Normandie in englische GEfangenschaft. Aber er war weder tot noch verletzt noch sonst irgendwie daran gehindert worden, in der Gefangenschaft in einem improvisierten Unterricht englisch zu lernen, weil es sowohl genug der jungen Leute gab, die eigentlich noch in der Schule sein sollten und auch Lehrer, die eigentlich unterrichten sollten und so lernten sie eben in der Gefangenschaft. Die Engländer waren da wohl sehr human gewesen. Dann konnte er in HH sein Notabitur nachholen, bekam ein Stipendium für 1 Jahr Studium in den USA , danach in kurzer Zeit das STudium in D und hatte bereits 1956 seine erste Anstellung an der Schule. Und er war garantiert nicht der einzige junge Lehrer. mit 31 Jahren. Um diese Zeit herum lernte er auch die FKK auf Sylt kennen, wo er sicher auch nicht der einzige Nackte war.

In den 1950er wäre das schon an der nur spärlichen Motorisierung gescheitert.


Auch da irrst Du Dich sehr. Der FKK Campingplatz am Keutschacher See in Kärnten wurde schon in den 50ern gegründet und auch dort gab es schon genug Urlauber, die sich das leisten konnten.

DEr 1. FKK-Campingplatz in Kroatien "Koversada" wurde 1961 gegründet.
All das fing zwar langsam an, aber es steigerte sich schnell.

Du schreibst zwar, als wärest Du in all der Zeit überall dabei gewesen, aber bist Du eben nicht. Deine Schilderungen stammen alle nur aus oberflächlichen Berichten, die nur die Spitzen der Eisberge darstellen.

Die FKK-Bewegung umfasste in ganz Deutschland alle Gesellschaftschichten, anders wäre die Existenz von 3 FKK-Verbänden (für jede Gesellschaftschicht einer) nicht zu erklären.


Auch das ist Unsinn. Das ist nur deine Auslegung. Was sind schon 70000 Mitglieder? Weißt Du, wieviele Mitgleider 1 Verein hatte?
Einen Verband kann man auch mit 10 Vereinen gründen. Und das war damals wahrscheinlich schon viel.

haben sie die sexuelle Revolution initiiert und ausgeführt, wovon dann auch die FKK profitierte, weil Nacktheit als solche von den jungen Leuten nicht mehr ausschließlich mit Sex assoziiert wurde wie zuvor.


Wer hat denn diese Revolution initiert?Bestimmt nicht alle der Millionen der geburtenstarken Jahrgänge. Es waren nur ein paar 1000, vor allem Studenten in Universitätstädten. Und die FKK hat davon überhaupt nichts pofitiert, weil es dabei gar nicht um die FKK ging. Bei der FKK ging es auch überhaupt nicht um die sexuelle Seite. Deswegen hatte das auf die FKK keinen Einfluß.

weil Nacktheit als solche von den jungen Leuten nicht mehr ausschließlich mit Sex assoziiert wurde wie zuvor.


Diese Assoziierung wurde bei der FKK schon bei ihren Anfängen Ende des 19. Jhdts abgeschafft. Dazu brauchte sie diese Revolution 1968 ganz sicher nicht.

Du hast Deine Weisheiten auch nur aus Zeitschriften und die spiegeln lange nicht die Wirklichkeit wider, sondern eben nur die Spitzen der Geschichte.

In Zeitschriften ist immer von Trends und von Zeitgeist und von ähnlichen oberflächlichen Dingen die REde. Alles andere wäre ja für die Leser zuviel und zu langweilig. Da interessiet nur, was "in" ist usw.

Die FKK-Bewegung umfasste in ganz Deutschland alle Gesellschaftschichten, anders wäre die Existenz von 3 FKK-Verbänden (für jede Gesellschaftschicht einer) nicht zu erklären.


Du redest hier von allen Gesellschaftschichten? Welche denn bitte?

Zunehmend bildeten sich auch FKK-Vereine. Nachdem 1920 in Deutschland der erste offizielle Nacktbade-Strand auf Sylt entstanden war, schlossen sich die meisten FKK-Vereine 1923 zur „Arbeitsgemeinschaft der Bünde deutscher Lichtkämpfer“ (ab 1926 Reichsverband für Freikörperkultur) zusammen. Die sozialistischen Gruppen vereinigten sich separat unter dem Namen „Freie Menschen. Bund für sozialistische Lebensgestaltung und Freikörperkultur“ mit (1932) ca. 70.000 Mitgliedern.


Hier steht lediglich was von sozialistischer Lebensgestaltung der sozialistischen Gruppen. (1932) Und das bezog sich schon stark auf die NS-Zeit!

nämlich so:
die FKK-Vereine wurden ab 1933 entweder aufgelöst oder als Sportverbände in nationalsozialistische Organisationen, wie dem Bund für Leibeszucht, integriert.


Vielleicht solltest Du mal aufhören, nur immer selektiv zu lesen, was Dir gerade in deine Vorstellung paßt!

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Eule » Do 3. Sep 2020, 17:11

@ kuma
Auch haben junge Menschen ab 18-19 eher ihre Karriere im Blick, als eine Familie zu gründen.
In der Zeitschrift des DFK wurde schon in den 1970-ger Jahren darüber geschrieben, dass viele Jugendliche mit der Pubertät die Vereine verlassen und wenige als junge Familie mit Kindern zurück kommen.

Da CL ja den besseren Überblick und ein umfassenderes Wissen als der DFK hat, wird sie diese obige Aussage wieder bestreiten.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Do 3. Sep 2020, 17:22

Eule hat geschrieben:@ kuma
Auch haben junge Menschen ab 18-19 eher ihre Karriere im Blick, als eine Familie zu gründen.
In der Zeitschrift des DFK wurde schon in den 1970-ger Jahren darüber geschrieben, dass viele Jugendliche mit der Pubertät die Vereine verlassen und wenige als junge Familie mit Kindern zurück kommen.

Da CL ja den besseren Überblick und ein umfassenderes Wissen als der DFK hat, wird sie diese obige Aussage wieder bestreiten.


Natürlich werde ich das bestreiten, weil es Blödsinn ist. Es kann sein, daß sie mit 18 den Verein verlassen haben, weil sie als Volljährige wieder neu hätten eintreten müssen. ABer vermutlich hat sie ihre Berufsausbildung woandershin geführt oder es gab in der Nähe des Ortes vereinslose Plätze, die sie vielleicht besser fanden als den Verein.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Do 3. Sep 2020, 17:43

@ Aria: Nur mal zu deiner Information:

Tote im 2. Weltkrieg:

Für Deutschland schwanken die Angaben zwischen 5,5 (Statistisches Bundesamt 1991) und 6,9 Millionen Kriegstoten (Bevölkerungs-Ploetz 1965).[10] Darunter waren nach der bisher genauesten Untersuchung von Rüdiger Overmans (1999) 5,3 von 18,2 Millionen zwischen 1939 und 1945 eingezogenen deutschen Soldaten (29 Prozent).[11]

Michel Hubert (1998) führte die Zahlenunterschiede auf verschiedene zugrundegelegte Gebietsgrenzen und darauf zurück, ob kriegsbedingte Übersterblichkeit, Sterberaten von Vermissten, Flüchtlingen und später gestorbenen Kriegsverletzten einbezogen wurden oder nicht.[12]


Da blieben sicher noch genügend junge Leute übrig!

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Do 3. Sep 2020, 18:00

@ Aria:
oder diese Zahlen:

Kriegstote im Verhältnis zur Bevölkerung:

9,2 % der Gesamtbevölkerung von 69 Mio (1939)
Soldaten 5,185 Mio
Zivilisten 1,17 Mio
Gesamt 6,36 Mio

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1357
Registriert: 08.08.2020
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 68

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von kuma » Do 3. Sep 2020, 20:53

Ich habe da noch etwas gefunden
http://www.jugendschutz.net/fileadmin/d ... s_0106.pdf

Dieser Artikel mit Auszug aus dem Jugendschutz-Gesetz, zeigt wie die Jugend über FKK getäuscht werden und Sexualisiert wird. Was natürlich auch den Gesamten FKK in Misskredit bringt
Und das ist der Versuch vom Landesverband Freikörperkultur Berlin-Brandenburg e.V.

https://www.lfk-bb.de/jugend/kinder-und-jugendschutz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Hans H. » Do 3. Sep 2020, 21:04

Campingliesel hat geschrieben:
In den 1950er wäre das schon an der nur spärlichen Motorisierung gescheitert.
Auch da irrst Du Dich sehr. Der FKK Campingplatz am Keutschacher See in Kärnten wurde schon in den 50ern gegründet und auch dort gab es schon genug Urlauber, die sich das leisten konnten.
Ist ja klar, denn 1959 liegt in den 1950er Jahren :-)
Und im Jahr 1959 war es die Anmietung der Turkwiese durch den Kärntner Lichtbund (KLB), und damit noch vereinsgebunden. Das größere Gelände mit dem heutigen großen Campingplatz wurde (erst geöffnet, dann von Behörden wieder geschlossen) dann in den folgenden Jahren auch vom KLB verwaltet, aber noch weiterhin durften aufgrund der behördlichen Vorschrift nur Mitglieder von FKK-Vereinen kommen (FKK durfte ja nicht öffentlich sein!). Dort wurde deshalb die "Fernmitgliedschaft" erfunden, die es Gästen ermöglichte zu kommen, die zu Hause keinem Verein angehörten. Diese ganze Entwicklung und damit die Entwicklung zu einem großen Campingplatz fand in den 1960er Jahren statt. Die Besucherzahlen aus Deutschland in den 1950er Jahren, was ja nur das Jahr 1959 betrifft, war tatsächlich vernachlässigbar gering.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Hans H. » Do 3. Sep 2020, 21:59

kuma hat geschrieben:Dieser Artikel mit Auszug aus dem Jugendschutz-Gesetz, zeigt wie die Jugend über FKK getäuscht werden und Sexualisiert wird. Was natürlich auch den Gesamten FKK in Misskredit bringt
Das sehe ich nicht so, denn die Angebote im Internet, von denen die Rede ist, kosten Monatsgebühren. Das zahlt eine ganz bestimmte Kundenschicht, aber weder durchschnittliche Jugendliche bekommen das zu sehen noch andere Durchschnittsbürger. Die Konsumenten dieser Seiten sind eine sehr kleine Minderheit in der Gesellschaft, aber groß genug, dass dies als Geschäftsmodell funktioniert. Andererseits, die Jugendlichen, die für diese Fotos missbraucht werden, bekommen vorgemacht, damit eine Model-Karriere starten zu können. Es hat also bei denen überhaupt nichts mit FKK zu tun, sondern dieser Begriff wird missbräuchlich nur in der Werbung für zahlende Kunden der Internetseiten verwendet. Somit hat das keine Auswirkung auf das Ansehen der FKK bei Jugendlichen oder durchschnittlichen Erwachsenen.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste