Aria hat geschrieben:
Aber jetzt wie du zu sagen, weil die Medien Menschen nicht mehr halbnackt (in Bikini oder Badeanzug), sondern ganz nackt brachten, sind sich die Leser und Zuschauer bewusst geworden, dass sie selbst unvollkommen sind, das ist schon weit hergeholt.
Das ganze funktioniert natürlich nicht, daß man eine Zeitschrift aufschlägt und dann sagt: Ach bin ich häßlich. Nein, solche Dinge brauchen Jahre, um die Menschen zu beeinflussen. Wie ich schon sagte, das Problem der Medien ist ja, daß sie immer nur einen Ausschnitt abbilden, eben das, was die Menschen sehen wollen oder was außergewöhnlich interessant ist. Aber die Menschen sehen diesen Ausschnitt dann als Realität. Bei der Nacktheit kommt ja noch dazu, daß viele Leute nackte Menschen
nur aus den Medien kennen und
nie in der Realität gesehen haben. So ist eben das Dogma der Ästhetik im nackten Zustand noch weiter ausgeprägt