guenni hat geschrieben:es gab vor 1980 auch in kleineren orten sexsops und mit beate uhse einen florierenden versandhandel, der, wie ich schon mal schrieb, bereits in den sechzigern mehr als 5 mio. kunden hatte. welchen einfluß das auf die fkk hatte, weiss niemand, außer du, liesel und das gilt ebenso für die frage, welchen "mist" fkkler brauchen oder nicht. fkkler sind menschen wie jeder andere auch.
Ja und? wen interessierte denn Sex-Shops und Beate Uhse?
FKKler sind eben nicht in jedem Punkt Menschen wie jeder andere. Das sieht man schon am Umweltbewußtsein. Und sie haben auch grundsätzlich eine ganz andere Einstellung zur Nacktheit und Sex. Normalerweise. Aber das scheint wohl heutzutage bei vielen verloren gegangen zu sein.
Warum haben denn die Leute angefangen, sich in der Intimzone zu rasieren? Wenn man sie fragte, dann kam die Antwort: "Damit man schön sexy aussieht. Das sieht man doch immer in den Sex-Filmen" , für die sich damals die Leute so stark interessierten. Vorher interessierte das kaum jemanden. Heute heißt es eben einfach: "weil das doch so 'in' ist, weil das 'jeder' macht, ist halt jetzt Mode...........usw. " oder eben "weil es hygienscher ist" , was die Rasiermittelindustrie natürlich für ihre Zwecke genutzt hat, weil sie den Leuten eingeredet hat, daß das hygienscher sei.
Wer das alles abstreitet, hat damals nicht gelebt oder war blind. Und ist es auch heute noch. Oder hat damals noch keine FKK gemacht.