Aktuelle Zeit: Di 30. Sep 2025, 20:26

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mi 5. Aug 2020, 20:01

Falko hat geschrieben:Seitenlang diskutiert Ihr über alles mögliche. Nur nicht über das eigentliche Thema.


Was schreibst Du dann über das eigentliche Thema?

 
Beiträge: 2251
Registriert: 04.08.2016
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Blood Moors » Mi 5. Aug 2020, 20:11

@ Falko: Ausnahmsweise wird hier mal über das eigentliche Thema diskutiert.

 

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von guenni » Mi 5. Aug 2020, 20:16

Campingliesel hat geschrieben:Das Aufkommen neuer Massenmedien wie das Privatfernsehen in Deutschland in den 1980er Jahren und später das Internet haben die Verfügbarkeit von Darstellungen nackter Menschen deutlich erhöht. An der gesellschaftlichen Bewertung der Nacktheit hat dies wenig geändert, vielmehr handelt es sich...

bitte nicht nur das herauslesen, was deinemwissen entspricht.

 

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Falko » Mi 5. Aug 2020, 20:21

Blood Moors hat geschrieben:@ Falko: Ausnahmsweise wird hier mal über das eigentliche Thema diskutiert.


Von wann ist das Zitat?

Ich bezog mich auf die letzten 5 Seiten und nicht auf das, was mal vor 3 Monaten geschrieben wurde.
Mal zwischen den Zeilen lesen ist da hilfreich.

 

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Falko » Mi 5. Aug 2020, 20:22

Campingliesel hat geschrieben:
Falko hat geschrieben:Seitenlang diskutiert Ihr über alles mögliche. Nur nicht über das eigentliche Thema.


Was schreibst Du dann über das eigentliche Thema?


Meine Meinung. Blättere mal bissl zurück.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mi 5. Aug 2020, 20:50

guenni hat geschrieben:
Campingliesel hat geschrieben:Das Aufkommen neuer Massenmedien wie das Privatfernsehen in Deutschland in den 1980er Jahren und später das Internet haben die Verfügbarkeit von Darstellungen nackter Menschen deutlich erhöht. An der gesellschaftlichen Bewertung der Nacktheit hat dies wenig geändert, vielmehr handelt es sich...

bitte nicht nur das herauslesen, was deinemwissen entspricht.


Tu ich das? Das hat ja auch an der gesellschaftlichen Bewertung der Nacktheit wenig geändert. In dieser Bewertung steht ja die Nacktheit nach wie vor hauptsächlich im sexuellen Zusammenhang. Nur ist das eben durch diese Darstellungen noch mehr in die Öffentlichkeit gerückt und eben auch gleich in die FKK mit dazu.

 

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von guenni » Mi 5. Aug 2020, 21:23

verstehe ich nicht. die genannte gesellschaftlche bewertung bezieht sich doch auf die zeit vor dem aufkommen der nacktsendungen und des internets. und du erzählst doch, dass damals die fkk nicht im sexuellen zusammenhang gesehen wurde, was i.ü.ja auch heute noch stimmt.

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Eule » Do 6. Aug 2020, 00:05

@ Campingliesel
Wenn du so schlau bist, und den einzig wahren Grund kennst, warum hast du dann nicht das richtige Rezept, diesen Missstand zu ändern? Mit deiner gebetsmühlenartigen Verbreitung von nicht belegbaren Theorien klappt das bestimmt nicht.
Das richtige Rezept hätte ich schon.
Wenn du das richtige Rezept hast, warum stellst du dieses hier nicht vor? :roll: :roll:

Dieser Thread wäre genau der richtige Ort, wo du uns dieses dein richtige Rezept unterbreiten kannst.

Der DFK macht es sich einfach: Er sagt, daß echte FKKler eben normalerweise wissen, was zur FKK gehört und was nicht. Aber so wie hier geschrieben wird, irrt der DFK sich wohl ganz gewaltig.
Was soll nach deiner Meinung der DFK geschrieben haben und sich dabei gewaltig irren? Ich denke, da wirfst du unterschiedliche Aussagen wild durcheinander.

Dein Beitrag http://fkk-freunde.info/viewtopic.php?f=2&t=14628&start=1030#p145582 sagt nichts neues aus. Dieses ist jedoch die Meinung des entsprechenden Autors. Ich kann dir jedoch sagen, dass ich nicht aus einer FKK-Familie komme und in meiner Umgebung keiner FKK praktizierte. Aber diese Meinung, wie der Autor diese in Wikipedia vorträgt, habe ich weder aus meiner Familie, meinem Bekannten- und Freundeskreis gehört. Und ich habe seit früher Kindheit immer in Großstädte gelebt.

Der aus dem Englischen übernommene Begriff fand seine Verbreitung in Deutschland mit der zunehmenden Sexualisierung in den Massenmedien,[1] erste Belege findet man seit Mitte des 20. Jahrhunderts.[2]
Auch das ist nichts neues. Ich habe ja berichtet, dass ich während meines Studiums eine Darstellung bezüglich der Sexualität in der Werbung erarbeiten und im Seminar vorstellen musste. Mitte des 20. Jahrhunderts bedeutet ab 1950 und nicht erst, wie du sagst, 1990.

Gleichwohl stand die Bewegung in jener Zeit in klarem Widerspruch zu gesellschaftlichen Normen und Konventionen, deren Überwindung sie sich ja auch zum Ziel gemacht hatte. Eine Etablierung von Nacktheit als eindeutig asexuell, versehen mit Attributen wie Natürlichkeit, Reinheit und gegenseitigem Respekt diente einerseits der Selbstdefinition und Abgrenzung, nicht zuletzt aber auch der Vermeidung von Verfolgung und Verboten durch staatliche Behörden.
Jede Reformbewegung hat den Anspruch, sich gegen die geltenden gesellschaftlichen Normvorstellungen zu setzen und diese zu verändern. Der zweite Satz deines Zitates ist insofern unzutreffend, weil die dort genannten Attribute nicht zur Selbstdefinition oder Abgrenzung galten; sie galten ausschließlich der Verteidigung gegen Unterstellungen, Vorurteile und gegen staatliche Repressionen.

Der Vorwurf von Falko war durchaus berechtigt. Denn du eierst stets um eine Darstellung deiner eigenen Meinung herum. Man kann den Eindruck gewinnen, du plapperst nur dumme Phrasen nach und versucht dich hinter anderen und unbestimmten Menschen zu verstecken. Die einzig konkrete Aussage von dir besteht darin, dass du die FKK so wieder haben möchtest, wie du diese in deiner Kindheit und Jugendzeit erlebtest.

 
Beiträge: 2251
Registriert: 04.08.2016
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Blood Moors » Do 6. Aug 2020, 00:50

@ Campingliesel: Auf deine Beiträge von gestern 19:03 und 19:56 h gehe ich jetzt nicht näher ein. Nur soviel: Du legst dir deine Argumente immer so zurecht, wie du sie gerade brauchst. Bestes Beispiel:
Campingliesel hat geschrieben:
Blood Moors hat geschrieben:Das ist nichts Neues, habe ich in den 1970er/80er Jahren auch schon erlebt, dass irgendwelche notgeilen Kerle den FKK-Strand auf- und abtigerten.


Klar, aber das waren nur einzelne, die sich auf einem FKK-STrand befanden, wo ne Menge Leute eben "normal" FKK gemacht haben, die diese Spanner aber dann wohl nicht einfach stillschweigend geduldet haben.

Wenn gleich nebenan ein Textilstrand ist, wird man es wohl nicht vermeiden können. Daß da mal Leute neugierig rübergucken, ist ja normal. Das hat aber nichts mit dem Verhalten der Männer zu tun, die Nicci190 auf diese Weise vertrieben haben.

Natürlich waren das nur Einzelne, aber hat Nicci denn von "Hunderten" gesprochen? Und es ist wohl nicht normal, wenn jemand vom Textilbereich mit einem Fernglas in den FKK-Bereich rüberglotzt.

Du hast dir sehr viel Mühe gemacht, die Wikipedia-Artikel zu zitieren. Das stimmt ja auch weitestgehend, was da geschrieben steht. Aber ich finde nirgendwo den Hinweis, dass das ausschlaggebend für den Rückgang der FKK sein soll. :? Insofern bleibst du den Beweis deiner Theorie, dass der Rückgang der FKK durch die Sexualisierung bedingt ist, weiterhin schuldig.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Bummler » Do 6. Aug 2020, 09:41

HaJo hat geschrieben:
Aber wenn alle, die tatsächlich nackt leben und nicht nur hier im Forum so tun, als hätten sie auch "Interesse" ..., stürbe das Nacktsein nicht aus.
Die Freikörperkultur womöglich schon.

Das Rokoko und der Barock sind ja auch nicht mehr...


Ein interessanter Gedanke, den wir vielleicht verfolgen sollten.
Gedanke hat geschrieben:Die FKK ist schon ausgestorben, wir machen was Neues.


Das Neue manifestiert sich zwar auch dadurch, dass man überwiegend Kleiderlosigkeit bevorzugt, aber das Neue ist, dass diese Kleiderlosigkeit weder reformerisch noch ideologisch überhöht wird, sondern mit Vernunft und Sinnhaftigkeit begründet wird.

Als Überschrift müsste also stehen:
Überschrift hat geschrieben:Der Sinn von Kleidung und warum Kleidung manchmal sinnlos ist!


Dann wäre eine kurze historische Abhandlung zu machen, die Eigenheiten von Moral, Scham und Sexualität zu beleuchten, über den Unsinn von Kleidung in Freizeit und Umwelt zu argumentieren (möglicherweise auch im Beruf und allgemein im Alltag) und anschließend müsste ein griffiger Name dem alle zustimmen könnten, gefunden werden.
Der muss natürlich gleich geschützt werden, sonst wird das nichts. Die Frivolen lauern schon.

Wie wäre es mit "Nackt-Freunde" und das zugehörige Forum Nackt-Freunde.info als soziales Medium.

Dann kann die FKK in Ruhe sterben, mit der Gewissheit ein erfülltes Leben gehabt zu haben, und das Neue bricht sich Bahn, mit jungen Leuten, neuem Wumms usw.

Gute Idee Hajo.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste