guenni hat geschrieben:und das ist nicht selten überflüssiger senf.
Glaubst Du wirklich, daß dein Senf immer sinnvoll ist?
guenni hat geschrieben:und das ist nicht selten überflüssiger senf.
guenni hat geschrieben:ja
Wenn es zu dem gepasst hätte, worauf Du geantwortet hast, dann hätte ich diesen Kommentar ja nicht geschrieben!Campingliesel hat geschrieben: ... Ich schreibe nur zu den Punkten etwas, wo es einen Sinn macht und wo es wirklich etwas für mich Wichtiges zu sagen gibt.
Das ist für mich keine Ausnahme! Die waren schließlich lange genug dabei. Die hatten vielleicht nicht die Möglichkeit 6 Std. am Tag zu trainieren und hatten vielleicht nicht das optimale Talent im Umgang mit dem Ball (die Unterschiede sind da auch bei gleichem Trainingsumfang schon sehr groß, wie der eine den Ball immer sehr genau im richtigen Winkel trifft und der andere die Richtung des Abschusses um einige Grad weniger genau kontrolliert). Dennoch hat auch der mittelmäßige Spieler nach langer aktiver Zeit den vollen Durchblick, auf was es ankommt und kann bei Talent im Lehren und Umgang mit jungen Menschen durchaus Topspieler durch sein Training hervorbringen.Arko hat geschrieben:Gibt allerdings für alles Ausnahmen. Es gibt Leute, die eher mittelmäßige Fußballer waren, aber nach ihrer aktiven Karriere dann hervorragende Fußballtrainer geworden sind.
Das verstehst du nicht?Eule hat geschrieben:Wenn ich mir die letzten Beiträge ansehe und dann das Thema dieses Threads, dann habe ich den Eindruck, dass diese letzten Beiträge in den falschen Thread geraten sind.
"aktive Zeit"Hans H. hat geschrieben:...Dennoch hat auch der mittelmäßige Spieler nach langer aktiver Zeit den vollen Durchblick, auf was es ankommt und kann bei Talent im Lehren und Umgang mit jungen Menschen durchaus Topspieler durch sein Training hervorbringen.
HaJo hat geschrieben:Na das ist ja mal Intelligenz pur.
Auf eine alternative "oder"-Frage mit "ja" antworten.
Ich muss mein Gehirn definitiv deutlich weiter reduzieren...
Eule hat geschrieben:Wenn ich mir die letzten Beiträge ansehe und dann das Thema dieses Threads, dann habe ich den Eindruck, dass diese letzten Beiträge in den falschen Thread geraten sind.
Thema dieses Threads ist die Beziehung der Sexualisierung und des Schönheitswahns zur Nacktheit. Gibt es da eine vernünftige Beziehung oder wird hier eine Beziehung konstruiert, um eine bestimmte ideologische Meinung beweisen zu können?
Mitglieder in diesem Forum: koversadaman und 13 Gäste