Aktuelle Zeit: Di 30. Sep 2025, 09:30

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Beitrag von Tim007 » Di 21. Apr 2020, 19:35

Eule hat geschrieben:
HaJo, ich nehme dich sehr ernst. Ebenso nehme ich deine Kritik an, (...) Und ich bin mir sicher, dass du von vielen Usern hier im Forum ebenso ernst genommen und geschätzt wirst.


Von mir etwa.
Was nicht ausschließt, dass er ab und zu eins auf die Rübe kriegen muss.

Unvergessen, wie er mal wieder rüpelhaft war.
Ich hatte zurückgekeult und mich, nach Luft ringend, hingesetzt, weil ich befürchtete, es übertrieben zu haben.
Und was machte der alte Grantler? Er lachte und fand das richtig gut. Mir gefällt das.

Nach 15 Jahren (?) kennt man sich. :-)
Und wenn HaJo noch einmal unartig ist, wird mein diamantenbesetzter Schlagring gezückt.

 

Re: Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Beitrag von HaJo » Di 21. Apr 2020, 19:42

Seelöwe hat geschrieben:
Zett hat geschrieben:Ja, so sehn sie aus, die Anheizer, die Aufstachler, solche "Gutmenschen" wie Hajo.

@Hajo,
nimm „Gutmensch“ bitte als Kompliment!
Naja, es gab ja auch noch den Begriff "Aufstachler".
Auch dazu gibt es Literatur.

Das äußerte ER zu einem Text, der mit ihm, seinen Äußerungen nichts zu tun hatte...

Schönes Kompliment=lobende, schmeichelhafte Äußerung, die jemand an eine Person richtet, um ihr etwas Angenehmes, Erfreuliches zu sagen [und ihr zu gefallen]...
Bist du dir da sicher, dass ICH mich total verrannt habe? ;)


Sei's drum.

 

Re: Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Beitrag von HaJo » Di 21. Apr 2020, 19:44

Tim007 hat geschrieben:Und wenn HaJo noch einmal unartig ist, wird mein diamantenbesetzter Schlagring gezückt.
Entzückend! (Kojak seinerzeit) ;)

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Beitrag von Tim007 » Di 21. Apr 2020, 19:49

Aria hat geschrieben:Gerade Erfahrung qualifiziert einen Menschen mehr als irgendein Wisch von der Schule oder vom Amt.


So sehe ich das auch.
Erfahrung, gepaart mit Talent und Transpiration (vielleicht auch Inspiration. :-) )

Begnadete Musiker, die nicht einmal Noten können,
begeisternde Schriftsteller, die im Zivilberuf bei einer Versicherung gearbeitet hatten,
geniale Fußballtrainer, die ihren Trainerschein pro forma nachmachen müssen, weil sie sonst nicht tätig werden dürfen ...

 

Re: Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Beitrag von HaJo » Di 21. Apr 2020, 19:58

Those who can do those who can't teach.

Soll von G.B. Shaw stammen.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Beitrag von Campingliesel » Di 21. Apr 2020, 21:21

@ eule: Aria hat ja nun in ihrem Beitrag sehr deutlich gemacht, wie wertvoll Erfahrungen sind.

viewtopic.php?f=2&t=10352&start=620#p134157.

Genauso sehe ich das auch und gerade beim Thema FKK erstrecht, weil es hierzu keine "fachlich fundierten Kenntnisse" gibt.
Man braucht keine Schule zu besuchen, um FKK zu "lernen". Man kann FKK auch nicht aus Büchern lernen. Es gibt schriftliche Erklärungen, was FKK ist und was es nicht ist. Aber das ist keine Wissenschaft. Erklären, was man unter FKK versteht, kann jeder FKKler aus seiner eigenen Erfahrung heraus, aber ohne einfach hinzugehen und es selbst auszuprobieren kommt man nicht zu eigenen Erfahrungen. Ein einmaliger kurzer Versuch oder mal so ein "reingucken und reinschnuppern" reicht natürlich auch nicht.

Gerade CL versucht verzweifelt, mich zu einer Stellungnhame ihrer Postings zu bewegen, ohne dass diese Antwort von mir von ihr auch nur einigermaßen gewürdigt wird.


Was Du Dir da wieder einbildest! Ich bin absolut nicht verzweifelt, und versuche auch gar nicht verzweifelt, Dich zu einer Antwort zu bewegen. Das ist total lächerlich. Wenn Du mir freiwillig keine Antwort geben kannst oder willst, dann heißt das für mich nichts weiter, als daß Du eben keine weißt, die glaubhaft ist und keine faule Ausreden sind. Da kann ich mich höchstens köstlich amüsieren.
Eine Antwort, die ich würdigen kann, muß schon was anderes beinhalten als was Du da so daherbringst. Als guter Pädagoge dürfte Dir das aber nicht so schwerfallen, was Brauchbares zu antworten.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Beitrag von Campingliesel » Di 21. Apr 2020, 21:38

Ergänzung:

Es ist aber auch sicher nicht so, daß jemand, der zum 1. Mal einen FKK-Verein oder einen FKK-Platz betritt, erst mal einen Vortrag bekommt, was FKK ist und wie man sich zu verhalten hat. Sicher erfährt man die platzspezifischen Regeln. Aber was die FKK selbst betrifft. gilt hier einfach: Erziehung ist gutes Beispiel, und man "lernt" es dadurch, indem man eben sieht, wie die anderen sich verhalten . Sicher kann man jemanden mal fragen, wenn man sich bei irgendwas unsicher ist, aber meistens ist das überflüssig, wenn man einfach genau hinschaut. (natürlich auf das Benehmen und nicht auf die Körper). Voraussetzung ist natürlich, daß es eben ein seriöser Platz ist und kein zweckentfremdeter Club.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Beitrag von Hans H. » Di 21. Apr 2020, 22:10

Trixi hat geschrieben:Da bin ich ganz anderer Meinung. Wenn ich Trainerstunden anbiete muss ich eine Qualifikation nachweisen. Gerade durch so eine Qualifikation oder Lizenz bin ich erst in der Lage, das entsprechende Wissen (praktisch und theoretisch) weiterzugeben und auch richtig zu vermitteln.
Wenn die Technik etwas schwieriger zu lernen ist, gilt das auf jeden Fall. Während des Studiums hatte ich neben dem aktiven Renntraining in einer Universitäts-Mannschaft (inkl. Wettkampfteilnahme, auch überregional) auch die Lehrbefähigung in zwei Wintersportarten und diese auch erfolgreich genutzt, in erster Linie zur Finanzierung des Trainings (bis ich dann aus beruflichen Gründen die Gebirgsnähe verlassen habe und in Hessen gelandet bin).

Damals hat man natürlich durch die guten und zum Teil direkten Kontakte auch vieles mitbekommen. Z. B. wie die Ausbildung zur Lehrbefähigung bei den Sportlern auf oberer Nationalmannschafts-Ebene gelaufen ist. Da gab es auch Fälle, dass Spitzensportler, die international schon auf dem Siegertreppchen gestanden hatten, im ersten Anlauf der Prüfung durchgefallen sind! Das natürlich nicht in den schnellen Renn-Disziplinen, an denen manche andere Anwärter auf diese Ausbildung gescheitert sind, sondern an der äußerst langsamen Technik-Demonstration (alle Bewegungen besonders betont) für die Anfänger (das war eine von fünf verschiedenen Prüfungsdisziplinen, die man aber alle schaffen musste). Das Gespür für den schulungsmäßigen Bewegungsablauf der Anfänger geht nämlich mit zunehmender eigener Renn-Perfektion immer weiter verloren und muss dann in der Ausbildung zur ersten Stufe der Lehrbefähigung wieder eintrainiert werden. Das dürfte bei vielen komplexen Sportarten so sein, und dennoch glaube ich nicht, dass es für alle gilt. Rennradfahren hatte ich damals nur mit einem halbwegs erfolgreichen Triathlethen trainiert, und das hat gut funktioniert.

Beim Laufen im Bereich des Freizeit- und Gesundheitssports haben wir aber die Besonderheit, dass sehr gute Anatomiekenntnisse und soprtmedizinische Kenntnisse erforderlich sind und dass man in der Lage sein muss, die individuellen Besonderheiten wie Fußstellung, Hüft- und Armbewegungen zu analysieren und auch bei nicht geschwindigkeits-orientierten Freizeitläufern Änderungen bzw. Verbesserungen empfehlen zu können. Das kann z.B. sein, um ungleiche Belastungen auszugleichen, eventuell aufkommende Schmerzen in Bändern an Fuß und/oder Knie zu verhindern (z.B. häufig in der Achillessehne auftretend beim Ballenlauf). Dazu noch muss der Lauftrainer erkennen können, ob die Schuhe für den Läufer richtig gewählt sind und außerdem muss er regelmäßig den Erste-Hilfe Kurs wiederholen. Ich habe einige Trainer und auch einen Lauftreffleiter erlebt, die diese Qualifikation hatten.

Ich könnte zwar jedem die richtige Armbewegung für Nordic Walking beibringen, ich würde es mir selbst aber nach 25 Marathonläufen, über 100 Volksläufen zwischen 10 und 25 Km, einem Ultramarathon, einer 24-Stundenstaffel und über 10 absolvierten Triathlons nicht zutrauen, die oben genannten Details der Lauftechnik und Anatomischen Besonderheiten bei anderen so zu erkennen, wie es notwendig ist, um denen den individuell optimalen Laufstil beibringen zu können. Dazu gehören eben auch Grundlagen in der Sport-Orthopädie. Deshalb ist gerade der Laufsport für die Altersklassen von 30 bis 70 und mehr ein für Trainer sehr komplexes Thema.

 

Re: Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Beitrag von Trixi » Di 21. Apr 2020, 22:24

Tim007 hat geschrieben:So sehe ich das auch.
Erfahrung, gepaart mit Talent und Transpiration (vielleicht auch Inspiration. :-) )

Begnadete Musiker, die nicht einmal Noten können,
begeisternde Schriftsteller, die im Zivilberuf bei einer Versicherung gearbeitet hatten,


Was hat das jetzt mit Sport zu tun?

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Beitrag von Tim007 » Di 21. Apr 2020, 22:27

Tim007 hat geschrieben:... geniale Fußballtrainer, die ihren Trainerschein pro forma nachmachen müssen, weil sie sonst nicht tätig werden dürfen ...


Wenn Du das Zitat verstümmelst, Trixi, ist die Antwort simpel:
Nichts.

Wenn Du allerdings nicht schummelst, wird Dir die Aussage nicht verborgen bleiben.
Hoffe ich jedenfalls.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: circlefkk und 22 Gäste