Aktuelle Zeit: Do 16. Okt 2025, 18:00

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Warum es kaum Werbung für FKK gibt

Alles rund um das Thema FKK
 

Re: Warum es kaum Werbung für FKK gibt

Beitrag von hajo » Do 4. Okt 2018, 18:54

Campingliesel hat geschrieben:FKK, wie sie früher war ---- interessiert Euch nicht.
Wen nicht?

Mich z. B. interessiert es sehr. (Könnte es nachweisen...)

Campingliesel hat geschrieben:Wie es heute ist ---gefällt Euch auch nicht.
Ja und?

Manches gefällt mir z.B. nicht. Ist es verboten, Nichtgefallen zu haben und die Frechheit zu besitzen, diese kund zu tun?

Campingliesel hat geschrieben:Ihr wollt irgendwas verbessern --- wißt aber gar nicht, was eigentlich.
Ziele und Vorschläge habt Ihr auch nicht.

Hast du jemals danach gefragt?

Oder sonstwer?

Campingliesel hat geschrieben:Wenn heute alles so toll ist, bräuchte man ja gar keine Werbung für FKK zu machen.
Belege bitte, wo HIER behauptet wurde, es wäre "heute alles so toll", daher(!) müsse man "keine Werbung für FKK" machen.

Campingliesel hat geschrieben:Wenn ich Vorschläge mache, wird nur gemeckert und dummes Zeug geredet.
Welche Vorschläge?

Mal davon abgesehen, dass man sich nicht die Geschlechtshaare rasieren darf...

 
Beiträge: 1
Registriert: 04.10.2018
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Warum es kaum Werbung für FKK gibt

Beitrag von Karelia » Do 4. Okt 2018, 18:58

Schade, mein erster Beitrag hier im Forum von heute Mittag ist erst jetzt freigeschaltet worden und liegt jetzt drei Seiten zurück. Warscheinlich hat den niemand gelesen. Hoffentlich ist mir jetzt der Forenbetreiber oder Moderator nicht böse, wenn ich den an dieser Stelle noch einmal poste. Ggf. kann ja der Beitrag von heute Mittag gelöscht werden.

Nach einigen Wochen des Mitlesens will ich mich jetzt auch mal zu Wort melden, weil gerade Die Zukunft der FKK wohl nicht nur bei mir einige Fragen aufwirft.

Als ehemalige, jetzt in Rente befindliche Mitarbeiterin bei einem großen deutschen Reiseunternehmen möchte ich hierzu etwas sagen:
Ich selbst war über viele Jahre im ehemaligen Jugoslawien für eine ganze Reihe von FKK-Anlagen am Festland und den vorgelagerten Inseln im damaligen Dalmatien und Istrien, jetzt Kroatien, zuständig. Die Blütezeit der FKK habe ich, selbst FKKlerin aus Überzeugung, dort in den 1970er und 1980er Jahren im wahrsten Sinne des Wortes hautnah miterlebt. Der FKK-Tourismus blühte. Ein spezieller FKK-Katalog, fetter noch als der von Oböna, offenbahrte ein geradezu riesiges FKK-Angebot.

Und was ist davon geblieben? Wenn ich großzügig überschlage, dann vielleicht ein Drittel, eher nur ein Viertel. Während Ende der 1980er Jahre die Zahlen stagnierten gingen in den letzten 20 Jahren die Besucherzahlen in den FKK-Anlagen Kroatiens kontinuierlich zurück. Besonders die Kriege in den 1990er Jahren haben dem FKK-Tourismus, aber auch dem Tourismus im Allgemeinen sehr zugesetzt. Während sich davon der Textiltourismus relativ schnell erholte dümpelte der FKK-Tourismus eher vor sich hin.

Überlebt haben die Krise die größeren Anlagen die auch investierten und sich den Wünschen der Gäste nach mehr Komfort, Pool-Anlagen und Unterhaltung annahmen und umsetzten. Kleinere Anlagen hingegen, die sich große Sanierungskosten nicht leisten konnten oder wollten stellten auf Textil um, gaben auf oder suchten sich einen neuen, weniger anspruchsvollen Kundenkreis in Osteuropa und Russland.

Natürlich existieren immer noch große FKK-Anlagen, nicht nur in Kroatien. Und wer beispielsweise im Hochsommer nach Koversada, Cap d’Agde oder in den Club Corsicana reist kann an den Untergang der FKK nicht glauben. Dieser Schein aber trügt. Diese großen Anlagen sind schließlich nichts Neues und gehören zu den ältesten FKK-Anlagen überhaupt. Es sind die unzähligen kleineren Anlagen, die in den letzten 20, 30 Jahren schlossen bzw. auf Textil umstellten.

FKK-Werbung kommt in der breiten Öffentlichkeit nicht mehr an. Es ist mit zu viel Negativen behaftet. An öffentlichen oder halböffentlichen Badestellen sind immer weniger nackte Menschen anzutreffen. Ehemalige (inoffizielle) FKK-Badestellen sind da häufig längst von der Textilwelt eingenommen worden. FKK-Badezeiten in kommunalen Schwimmbädern sind zur Seltenheit geworden.

Kurzum, nackt sein ist nicht mehr in. Selbst angezogen wollen insbesondere Frauen zwar viel braune Haut zeigen. Aber wenn es um die „intimen Zonen“ geht ist Schluss. Während es in den 1970er Jahren unter den obligatorisch völlig ungefütterten Bikinioberteilen fröhlich wippte und insbesondere junge Frauen sich nichts aus „Nippelalarm“ machten ist es heute umgekehrt. Ich habe die Zeit mitgemacht und weiß, wovon ich rede. Schalen, die entkernten halben Kokusnüssen ähnlich sind bestimmen heute das Innenleben eines Bikinioberteils. Und bei den Männern? Badehosen in Slipform? Das geht doch gar nicht! So etwas tragen nur noch wirklich alte Männer. Ansonsten sind weite und knielange Schlabbershorts gefragt, bei denen sich nichts abzeichnen darf.
Über die Ursachen dieses Trends ist, wie ich beim Querlesen durch das Forum lese ja schon viel diskutiert worden. Da will ich jetzt keinen kalten Kaffee in die Mikrowelle stellen. Tatsache ist: Es ist so wie es ist. Nur so viel dazu:

Irgendwo gab es hier einmal einen Thread wo es um die Frage ging, ob wir uns dem Zeitalter einer neuen Prüderie zuwenden.
Ich behaupte: Wir sind mittendrin. Und es wird noch schlimmer kommen. So sehe ich bereits das Verbot des öffentlichen Nacktseins auf uns zukommen. Nicht von heute auf morgen. Die nächste Generation aber könnte es erleben.
Das Gute daran: Die klassischen FKK-Vereine können sich dann wohl wieder auf Zuwachs freuen. Schließlich lässt sich nicht jede(r) Nackte so leicht unterkriegen (Asterix lässt grüßen).

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5726
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Warum es kaum Werbung für FKK gibt

Beitrag von ostfriesenpaar » Do 4. Okt 2018, 19:22

Ralf-abc hat geschrieben:
Tim007 hat geschrieben:Irre ich mich, oder ist das Mobbing?

Wo ist denn die Grenze zw. Mobbing und dem Versuch einer Gruppe, sich gegen jemanden zu wehren, der einfach die ganze Zeit alle Leute zulabert, ohne auch nur ein einziges mal den Worten anderer auch nur die geringste Beachtung zu schenken.

Like!
Like!
Like!

Auf den Punkt gebracht!

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Warum es kaum Werbung für FKK gibt

Beitrag von Campingliesel » Do 4. Okt 2018, 20:02

@ Karelia: Deine Beobachtungen sind dieselben wie meine auch. Ich war ja damals auch auf Koversada. Auch wenn ich sehr hoffe, daß Koversada nicht so wie Funtana den Textilen zum Opfer fällt, hat sich auch dort einiges verändert und Investitionen wurden in den letzten 10 Jahren auch sehr vernachläßigt. Als ich in den Jahren 2002, 2006 und 2007 dort war, war die Besucherzahl wie auch die Zusammensetzung, also Jung und Alt, Frauen, Männer noch in etwa wie früher, nur die Jugend fehlte nicht ganz, aber doch spürbar. Klar, in Urlaub fährt man ja doch auch meist gemeinsam, wenn man einen Partner hat. Als Single macht es ja nicht so viel Spaß. 2016 allerdings bot sich mir ein völlig anderes Bild. Ob es nun am Zeitpunkt (anfang Juni) lag oder am nicht ganz so schönen Wetter, weiß ich nicht so genau, jedenfalls schien noch alles wie gerade nach dem Winterschlaf zu sein. Der Platz halb leer, fast nur ältere Leute, Rentner, keine Aktivitäten wie Volleyball oder Tennis. Auch der Minigolfplatz wirkte wie ewig nciht mehr benutzt. Im Restaurant keine Musik und Tanz abends - einfach nichts los. Am Strand kaum mehr als 5 Leute.

Ich hoffe sehr, daß Du Recht hast, daß dann die Vereine wieder Zuwachs bekommen, allerdings glaube ich nicht, daß ich das noch erleben werde. Da müßten ja dann die nächsten Generationen wieder völlig von vorne anfangen. Die jetzigen Leute unter 40 kennen ja kaum noch Vereine. Die jetzigen älteren FKKler, die noch in Vereinen sind, sind bis dahin ausgestorben.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 555
Registriert: 27.08.2018
Wohnort: Jena (Thüringen)
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 62

Re: Warum es kaum Werbung für FKK gibt

Beitrag von HTJ » Do 4. Okt 2018, 21:29

Ich habe die Diskussion ein weilchen verfolgt. Ich denke ich weiß was Campingliesel mit ihren Wortmeldungen meint. Leute, die sich die Schamhaare entfernen machen jede Mode mit. Damit machen sie auch kein FKK, weil das eben zur Zeit keine Mode ist. So ähnlich habe ich das ja schon mal geschrieben in Bezug auf Tätowierungen. Nur kommt man dann eben auf das selbe Ergebnis. Es bringt nichts zu sagen wer seine Schamhaare entfernt hat beim FKK nichts zu suchen. Das wäre nun wirklich Anti-Werbung für FKK.

 

Re: Warum es kaum Werbung für FKK gibt

Beitrag von Ralf-abc » Do 4. Okt 2018, 22:41

HTJ hat geschrieben:Leute, die sich die Schamhaare entfernen machen jede Mode mit.

??? Ich rasieren mir die Schamhaare, weil das mir so gefällt. Du wirst aber nicht schaffen, auch nur eine einzige "Mode" zu finden, die ich mitmache.

 

Re: Warum es kaum Werbung für FKK gibt

Beitrag von hajo » Do 4. Okt 2018, 23:27

Ralf-abc hat geschrieben:
HTJ hat geschrieben:Leute, die sich die Schamhaare entfernen machen jede Mode mit.

??? Ich rasieren mir die Schamhaare, weil das mir so gefällt. Du wirst aber nicht schaffen, auch nur eine einzige "Mode" zu finden, die ich mitmache.

... und ich seit meinem 18. Lebensjahr.

Wegen einer damaligen Pilzerkrankung...

Aber das schrieb ich schon mal.
Damals waren es noch ca. 25 Jahre bis zur "Mode".

Und jede Mode mitmachen?

ICH?


Das darf ich meinen Bekannten gar nicht antun.

Ich wäre draußen. Sofort.

@HTJ

Na ja...

Was du so alles "weißt"....


Wie wär's mit Informationen, falls du dazu Zugang hast?

 
Beiträge: 2208
Registriert: 04.08.2016
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Warum es kaum Werbung für FKK gibt

Beitrag von Blood Moors » Fr 5. Okt 2018, 00:16

Campingliesel hat geschrieben:FKK, wie sie früher war ---- interessiert Euch nicht.

Doch, aber das Rad der Zeit kann man nun mal nicht zurück drehen.
Wie es heute ist ---gefällt Euch auch nicht.

Doch, aber leider fehlt der Nachwuchs.
Ihr wollt irgendwas verbessern --- wißt aber gar nicht, was eigentlich.

Doch, die Frage ist nur das "Wie".
Ziele und Vorschläge habt Ihr auch nicht.

Doch, aber die Umsetzung gestaltet sich schwierig. Finanziell, logistisch usw.

Wenn ich Vorschläge mache, wird nur gemeckert und dummes Zeug geredet. ABer was Besseres hat auch keiner auf Lager.

Ach, was waren das denn für Vorschläge? Außer, dass man mit rasierter Scham kein FKK zu "machen" hat? Und dummes Zeug habe ich hier jede Menge gelesen, kam aber überwiegend von einer Person.

Also: Was soll das alles hier? Was wollt Ihr?

Lies dir den Thread noch mal von Anfang an durch, lasse aber deine eigenen Beiträge weg, dann weißt du es. :mrgreen:

 

Re: Warum es kaum Werbung für FKK gibt

Beitrag von Mecki » Fr 5. Okt 2018, 00:42

Campingliesel hat geschrieben:Ich weiß echt nicht, was Ihr da eigentlich wollt.

FKK, wie sie früher war ---- interessiert Euch nicht.
Wie es heute ist ---gefällt Euch auch nicht.
Ihr wollt irgendwas verbessern --- wißt aber gar nicht, was eigentlich.
Ziele und Vorschläge habt Ihr auch nicht.

Wenn heute alles so toll ist, bräuchte man ja gar keine Werbung für FKK zu machen. Dann müßten alle FKK-Strände voller Leute sein - jeden Alters - Männer wie Frauen - Kinder

Wenn ich Vorschläge mache, wird nur gemeckert und dummes Zeug geredet. ABer was Besseres hat auch keiner auf Lager.

Also: Was soll das alles hier? Was wollt Ihr?


@ CL

du schreibst über etwas, wovon gar nicht die Rede ist.

FKK, wie sie früher war ---- interessiert Euch nicht.
Wie es heute ist ---gefällt Euch auch nicht.
Ihr wollt irgendwas verbessern --- wißt aber gar nicht, was eigentlich.
Ziele und Vorschläge habt Ihr auch nicht.


Es geht um Werbung für FKK. Und... warum es keine Werbung für FKK gibt.

Das hat nichts damit zu tun, ob aktuelle FKK oder frühere FKK "gefällt" oder nicht gefällt.

Die zurückgehenden Zahlen sprechen deutliche Sprachen. Das bedeutet aber nicht, dass
FKK´lern selbst etwas nicht mehr zusagt. Die eklatante Rückgang an FKK-Begeisterung
ist es, der im Raum steht....und wie dem entgegnet werden kann.

Deine Vorschläge - so wirklich begeisterungsfördernd waren die nicht gerade, weil sie sich
um Gestriges drehten. Wäre Gestriges heute wirklich noch so gut, gäbe es keine Rückgänge
an FKK´lern.
Natürlich kommt hinzu, dass ehemals frei zugängliche FKK-Bereiche inzwischen nicht mehr
vorgehalten werden, weil Kommerz stattfindet. Auch werden FKK-Bereiche regelrecht verdrängt.
Das gehört alles mit in die Diskussion.

Wenn du als Verfechterin irgendwelcher FKK-Strategien durch deine jahrelange FKK-Erfahrung
in Vereinen unterwegs warst/bist, hast du beste Möglichkeiten, deine Gedanken über den Verein
an die entsprechenden Verbände weiterleiten zu lassen. Du könntest das, wenn du wirklich
wolltest....Du kannst als Vereinsmitglied direkt an den Verband herantreten.

Und dieses Pille-Palle-Thema Intimrasur....es ist doch völlig fehl am Platz, gehört hier nicht in
die Diskussion. Wenn das für dich allerdings ein Hauptkriterium bietet - dann soll dem so sein,
aber lass das aus dieser Diskussion raus.

 
Beiträge: 2208
Registriert: 04.08.2016
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Warum es kaum Werbung für FKK gibt

Beitrag von Blood Moors » Fr 5. Okt 2018, 00:50

Hallo Karelia, zunächst mal herzlich willkommen im Forum. Eine Frau "vom Fach" kann das Forum gut gebrauchen. Danke für deinen ausführlichen Bericht, der sich auch weitestgehend mit meinen Ansichten und Erfahrungen deckt.

Karelia hat geschrieben:Und was ist davon geblieben? Wenn ich großzügig überschlage, dann vielleicht ein Drittel, eher nur ein Viertel. Während Ende der 1980er Jahre die Zahlen stagnierten gingen in den letzten 20 Jahren die Besucherzahlen in den FKK-Anlagen Kroatiens kontinuierlich zurück. Besonders die Kriege in den 1990er Jahren haben dem FKK-Tourismus, aber auch dem Tourismus im Allgemeinen sehr zugesetzt. Während sich davon der Textiltourismus relativ schnell erholte dümpelte der FKK-Tourismus eher vor sich hin.

Ich denke mal, dass das auch mit dem Zusammenbruchs des Ostblocks zusammenhängt. Viele Gäste kommen jetzt von dort nach Kroatien, haben aber mit FKK nichts am Hut, z. B. Polen, Rumänien, Russland usw. Eine Ausnahme dürfte die Ex-DDR bilden, aber auch dort ist bei der jüngeren Generation die FKK ja bekanntlich auf dem Rückzug.
So sehe ich bereits das Verbot des öffentlichen Nacktseins auf uns zukommen. Nicht von heute auf morgen. Die nächste Generation aber könnte es erleben.

Ich kann nur hoffen, dass du hier etwas zu schwarz in die Zukunft siehst.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste