gesine hat geschrieben:c+d hat geschrieben:Hallo,
der Vorteil von Kroatien (neben den Stränden):
Das Essen ist deutlich besser als in Frankreich (viel Geld für nichts auf dem Teller).
Eine geradezu lächerliche Einschätzung. Die kroatische Küche, falls man dieses Etikett überhaupt verleihen kann, ist an Einfallslosigkeit nicht zu überbieten, während in Frankreich nicht nur unzählige Sternerestaurants existieren, sondern auch eine tiefe Wertschätzung der Regionalität und der Produktqualität vorhanden ist. Nur weil einem die Bereitschaft fehlt, für gutes Essen Geld auszugeben, sollte man es nicht diskreditieren.
Nur weil einem die Bereitschaaft fehlt, sich mal näher für die kroatische Küche zu interessieren, sollte man es auch nicht diskretieren.
Das Essen mag in Frankreich ja gut sein, aber eben auch teuer. Und gerade in den Sternerestaurants bekommt man eben oft nur ein kleines verziertes Häufchen in einer kleinen Mulde eines riesen Tellers. Das Menü besteht zwar oft aus mehreren Gängen, aber eben immer nur ein paar Löffel voll. Das ist auch in deutschen Hotels mit vielen Sternen schon Mode geworden. Diesen "Sterne-Köchen" geht es wohl mehr darum, ein Kunstwerk zu gestalten als was zum Essen anzubieten. In normalen Restaurants bekommt man jedenfalls etwas zum Sattessen und nicht nur was zum Anschauen.
Außerdem ist es einfach Geschmacksache. Mir schmecken die kroatischen Gerichte immer sehr gut. Und da kommt es auch darauf an, wo man hingeht. Das Angebot ist da auch schon sehr vielfältig geworden und nicht nur immer Rasnici oder Cevapcici oder Pljeskavica.