Ich auch nicht.
Aber Aria hat doch soooo lange gesucht, bis sie was gefunden hat. Und sei es von irgendeiner Gruppierung, die kaum jemand kennt und die auch nicht exemplarisch für einen Wertewandel herangezogen werden kann.
Cronewcleus hat geschrieben:Ich kann es nicht glauben, dass es nach 1945 Bücherverbrennungen auf deutschem Boden jemals gegeben hat. Ich weiss ja nicht wie es in der DDR war, aber in der Bundesrepublik (Bonner Republik, BRD), kann ich mir solche antidemokratische Auswüchse überhaupt nicht vorstellen.
FKKFamilie hat geschrieben:
Genau, bei der einen oder anderen "Sache".......... nicht recht sondern RECHTS.
"Am 27. März 2015 griff Ulfkotte in Dietzenbach bei einem AfD-„Bürgerstammtisch“ ...... Mitglieder einer jungsozialistischen „Jubelgruppe gegen Rechtspopulismus“,
.....
Ulfkotte begrüßte dies auf Facebook, da er so dessen Namen und Anschrift erhalte, was er so kommentierte: „Suuupii … Da freuen sich schon einige mit!“.[61] Die Frankfurter Rundschau sah darin auch einen Unterton, der Gewalt ankündigen könnte."
Tim007 hat geschrieben:Es soll sogar Staaten gegeben haben, die systematisch Kirchen gesprengt haben.
Friedjof hat geschrieben:Wer öffentlich Bücher verbrennt untergräbt unsere Demokratie.
Bummler hat geschrieben:Immerhin hat Deine (und Deinesgleichen) Hysterie auf die aus städtebaulichen Gründen gelegentlich erforderliche Sprengung von Kirchen in der DDR dafür gesorgt, dass ...:
Bummler hat geschrieben:Es gibt so einige Bücher, Zeitschriften und Zeitungen, deren Abbrand ich gelassen zusehen würde, ohne die Demokratie in Gefahr zu sehen. Eher würde es nützen. Aber ich will hier keine Beispiele nennen, um nicht weiter vom Thema abzugleiten.
Obwohl ich Dir in meinem Beitrag vom Di 23. Jun 2015, 21:09 nachgewiesen habe, dass die Bücherverbrennungen von 1957 und 1965 keinesfalls von durchgeknallten Spinnern durchgeführt wurden, wiederholst Du Deine Behauptung. Warum?Friedjof hat geschrieben:Die 1933 erfolgte Bücherverbrennung wurde von Parteiorganen (u.a. der NSDAP nahestehenden Studentenvereinigungen) angezettelt. Im Gegensatz dazu waren die von Aria beschriebenen Aktionen die einiger durchgeknallten Spinner oder Gruppen innerhalb verschiedener Organisationen, die dadurch leider in Misskredit gerieten.
Da liegst Du falsch:Bummler hat geschrieben:Kein Mensch würde sich über Bücherverbrennungen in Deutschland aufregen und das als Meinungsfreiheit abtun, wenn es nicht genau diese von den Nazis auch noch medial inszenierte Veranstaltung gegeben hätte …
FKKFamilie hat geschrieben:Ob Rechts- Radikal oder Rechts- Populist........ beides ist der Eitrige Pickel am Arsch der Demokratie, der ausgedrückt und entfernt gehört.
Aria hat geschrieben:Zweitens zeigt jede gezielte Vernichtung von Büchern nicht nur die Intoleranz gegenüber fremden Ideen, sondern auch die eigene Ohnmacht, deren Inhalte argumentativ widerlegen zu können.
Tim007 hat geschrieben:Warum spricht keiner von Linkspopulisten?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste