Klaus_59 hat geschrieben:Mecki hat geschrieben:Dass die Pharmakonzerne das deutsche Gesundheitssystem ausquetschen, weil es seit 2008 auf Gewinnmaximierung ausgelegt ist, steht außer Frage.
Anzunehmen, sie täten das erst seit 2008, wäre sehr naiv.
@ Klaus_59
Wenn diese von Dir angesprochene "Denke" tatsächlich vorhanden wäre, wäre das in der Tat sehr naiv!
Das Gesundheitssystem ist aus Wettbewerbsgründen 2008 reformiert worden. Die Qualität sollte für die Patienten damit gesteigert werden. Gleichzeitig wurde ein anderes Vergütungsprinzip - die Fallpauschale - eingeführt. Das war politisch gewollt und ist gegen den Widerstand der Ärzteschaften und vieler Patientenverbände durchgesetzt worden.
Dass sich das auch auf die Pharmakonzerne ausgewirkt hat, liegt auf der Hand, da auch deren Vergütung eine andere wurde. Die Pharmaindustrie war schon immer auf Gewinnmaximierung aus, was völlig normal ist. Jedes Unternehmen muss diese Philosophie vertreten.
Dass sich die Krankassen als EIN Initiator jetzt in ihrer Kampagne für Schutzimpfungen aussprechen, hat aus meiner Sicht einen rein gesundheitsrelevanten Aspekt, weil wir einen riesigen Zustrom durch die Flüchtlinge haben, die keinen Impfstatus aufweisen, bzw. keinen nachweisbaren aufweisen. Daher macht die jetzige Kampagne Sinn, um neben den Flüchtlingen aus uns selbst zu schützen.
Für die Pharmakonzerne ist die Rendite aus den Erlösen durch die Impfstoffen marginal - um nicht zu sagen, ein Tropfen auf den heißen Stein ihrer gesamten Umsätze. Ich wiederhole mich - die Umsätze aus dem Verkauf durch wirkungslose Nahrungsergänzungsmittel liegen um ein Vielfaches höher.
Was hier jetzt z. T. geschrieben wurde, hat mit dem ursprünglichen Thema des Threads nichts gemein.